Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : suche Hand-Hydraulikkolben
Breathless am 14.03.2013 um 09:29 Uhr (0)
Moin Zusammen,ich bin Andreas und komme aus der Nähe Hamburgs. Ich komme mal direkt zu meinem Problem. Ich möcht einekleine Hebevorrichtung konstruieren und bräuchte einenHandhydraulikkolben, wie z.B. in Motorkränen verbaut werden.Kann mir jemand helfen wo ich so ein Teil herbekommen könnte vorzugsweiser für Inventor aber zur Not auch Catia.VIELEN DANK in VorausAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formtrennung mit Hinterschnitten
Unerog am 19.03.2013 um 20:41 Uhr (0)
Vielen Dank für die Anmerkungen zum Thema Entformbarkeit, aber da wir das Werkzeug nur im Unterricht zeichnen sind Sachen wie Entformungsschrägen und -radien eher unbedeutend. Und das mit dem Schnappverschluss über dem Rechteck werde ich modifizieren, da die lehrer sowieso nicht drauf schauen bzw. sieht man das eh nicht Vom Pogramm Visi hab ich schon gehört, aber sie bieten auf der Homepage keine Schülerversion an und die Testlizenz benötigt eine DVD (hab trotzdem einmal eine Anfrage geschickt).Wie sieht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Formtrennung mit Hinterschnitten
W. Holzwarth am 19.03.2013 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Unerog:.. Wie sieht es mit SolidWorks bzw. CATIA aus? Hat da wer Erfahrung damit?Egal, ob Visi, Solidworks, CATIA, Pro/E, NX, Inventor oder sonstwas:Jede CAD-Software kann bestenfalls nur das verläßlich darstellen, was praktisch auch möglich ist. Hier ist dann das Hirn gefordert ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Geometrie bedienungen/Abhängikeiten
Leo Laimer am 10.04.2013 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JollyJoker:...Meine frage ist bei Catia -Skizzierer...Dann bitte im Catia-Forum fragen!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Geometrie bedienungen/Abhängikeiten
JollyJoker am 10.04.2013 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,Mache gerade Catia V5 Selbststudium, kann Inventor.Meine frage ist bei Catia -Skizzierer: wenn ich Linien zeichne, kommen die abhägikeiten von selber will die aber ändern oder zusatz abhängikeiten geben z.b. das linie mittig zur hauptachse oder zur einer anderen linie steht. habe den dreh nicht raus wie man im Skizzierer abhängikeiten vergibt bzw. ändert. für kenner ist es sicher qiucki.danke im vorrausWer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelles Öffnen von Dateien ?
CharlyB am 24.04.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hi freierfall,wie IV mit dem Cache umgeht kann ich dir auch nicht erklären.Bei (der Konkurenz) CATIA kann eine Baugruppe wahlweise im Cache geöffnet werden.Der Arbeitsspeicher bei großen Baugruppen wird dadurch entlastet, da die einzelnen Parts zwar optisch vorhandenen sind,aber nur als Flächen. Möchte man das eine oder andere Part dann bearbeiten, genügt ein Doppelklick auf das Part, um es aus dem Cache in die "normale" Arbeitsumgebung zu holen.Ich vermute, dass Cache bei IV ähnlich zur Entlastung des Arb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export von Schweißpunktdaten
michaelneuhold am 02.11.2011 um 13:31 Uhr (1)
Ich suche nach einer Möglichkeit, mit der man z.B. Schweißpunktkoordinaten aus Inventor exportieren kann.z.B. ich habe ein Catia Bauteil (Automobilbranche) geöffnett - man sieht die Schweißpunkte (in Form eines Kreuzes) und diese einzelnen X,Y,Z Werte möchte ich exportieren.(in Excel,...)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweepen, Erheben oder aber wie?
HaPeBe am 03.05.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Reimund,die 3D Führungspfade sind ja da - Bild 2.Das Profile wird gebogen und in sich verdreht.Die Profile kommen aus Catia und ich kann diese leider nichtaus einem Block ausschneiden um das Negativ für die Form zu bekommen, die DIVA macht ihrem Ruf zickig zu sein, hier alle Ehre.Darum wollte ich das Profil nachbauen, so dass das Schneiden hoffentlich besser läuft.Also wenn ich "nur" Extrudiere werde ich die Form nicht treffen, wahrscheinlich nicht mal annähernd.Ich werde mal noch versuche mit mehrer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweepen, Erheben oder aber wie?
HaPeBe am 04.05.2013 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Herrmann,du hast hier "nur" einen Versatz,bei mit handelt es sich ausserdem noch um eine Verdrehung.Ich habe das Teil vom Kunden bekommen, der mit CATIA arbeitet.Leider läßt sich das Teil nicht aus einem Block heraus schneiden, wesshalb ich es nachmodellieren wollte.Ich habe mal ein Bild von dem Nestrohling angehängt.Wenn das mit dem Sweepe nun nicht funktioniert, wäre da nicht noch die Möglichkeit über Flächen zu arbeiten.Ich meine, wenn man beide Körper in ein Part integrieren könnte und alle Fläch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature im Baum anzeigen
SmokieMcPot am 07.05.2013 um 10:35 Uhr (0)
@ LeoTja, is halt so. CATIA ist nunmal das Beste Programm...alles Andere bleibt dann immer nur "leider" Zur Lösung mit der RMB: Hehe ein neues Menü...super danke!!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature im Baum anzeigen
PaulSchuepbach am 07.05.2013 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmokieMcPot:...CATIA ist nunmal das Beste Programm...alles Andere bleibt dann immer nur "leider"  ...opinions are like assholes - everybody got one... ------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungOnline 3D-Ersatzteilkataloge

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature im Baum anzeigen
Leo Laimer am 07.05.2013 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmokieMcPot:...ich als alter CATIA-User muss mich jetzt leider in Inventor einarbeiten...Das "leider" ist hier das grösste Hindernis.Wenn Du das in den Vordergrund stellst wirst Du Dir beim Umlernen besonders schwer tun.Zur Sache:Es gibt im IV einen sog. Auswahlfilter (erreichbar z.B. per Umschalt+RMB), wenn Du den auf "Element" stellst, wird sowohl das teil in der Grafik, als auch im Browse ge-highlight-et, ausserdem kannst Du es per RMB--im Browser suchen lassen.-------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature im Baum anzeigen
SmokieMcPot am 07.05.2013 um 10:10 Uhr (0)
Hey Leute,ich als alter CATIA-User muss mich jetzt leider in Inventor einarbeiten.Was mich im Moment am meisten stört:Wie kann ich mir ein Feature des 3D-Teils im Baum anzeigen lassen?(Oder für CATIA-User: Wo ist der "Center Graph" Befehl?)Ist Inventor 2012!MfG der Smokie

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz