|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
nightsta1k3r am 08.05.2013 um 17:10 Uhr (0)
Hatten wir schon mal, ist aber einige Zeit her.Folgende Lösung damals: Rundung erstellen Rundungsfläche löschen. Flächenpatch in die Öffnung einsetzen Patch mit Restoberfläche vernähendadurch wirds automatisch wieder ein Solid.------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
heffer888 am 08.05.2013 um 17:19 Uhr (0)
Danke nightsta1k3r!Leider sieht es danach ganz genau so aus, wie wenn ich einfach eine normale Fase mache.Weißt du noch, wie man den älteren Beitrag diesbezüglich finden kann?Danke!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
Roland Schröder am 10.05.2013 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heffer888:... schlechtes Foto eines bereits existierenden Prototyps...... von mir gepostetes Bild des Catia-Modells...Auf den BIldern kann man das nur ungefähr sehen.Magst/kannst Du vielleicht ein stp davon posten?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
heffer888 am 08.05.2013 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier ein Catia-Bauteil mit einer radialen Bohrung durch einen Zylinder, die zusätzlich gefast ist.Dass die Fase aufgrund des Zylinders nicht gleichmäßig ist, ist klar.Worum es aber eigentlich geht ist, dass ich das Bauteil mit Inventor nachbauen will und hier die Fase aber ganz anders aussieht.Bei Catia trägt er eher in Richtung der Zylinderachse mehr ab, bei Inventor senkrecht dazu.Ich finde aber die Catia-Fase sehr viel schöner.Ich hab es bei Inventor auch schon mit Sweep versucht, aber da ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
Roland Schröder am 10.05.2013 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heffer888:...hier mal eine stp-Datei.Danke. Wenn es eine Kegelsenkung wäre, wäre die verdeckte Kante (Pfeil) in dieser Ansicht aber gerade.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
Hohenöcker am 10.05.2013 um 15:23 Uhr (0)
Die Frage ist doch letztlich, wie wird die Anfasung gefertigt. Bei kleineren Teilen kommt der Kegelsenker zum Einsatz, bei größeren eher der Winkelschleifer. (Schutzbrille!)------------------Gert Dieter Den frühen Vogel fängt die Katz.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
nightsta1k3r am 08.05.2013 um 17:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PaulSchuepbach:die von Inventor eher korrekt auszuschauen. Ist sie auch!Damals bei den Konstruktionsübungen war dann die Universalantwort auf (u.a. solche) Unmöglichkeiten: das wird gesintert .Zitat:Original erstellt von heffer888:Weißt du noch, wie man den älteren Beitrag diesbezüglich finden kann?Tut mir leid, mein Langzeitgedächtnis hat nur das oben geschriebene noch parat gehabt.PS: beim Sweepen mußt du die Mantelfläche als Führungsfläche angeben, dann sollte es gehen.-- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Fasen Inventor Catia
PaulSchuepbach am 08.05.2013 um 18:17 Uhr (0)
...meine Antwort von vorhin bitte nicht falsch verstehen: ich wollte lediglich damit sagen, dass je nach gewünschtem Resultat eben eine andere Technik angewendet werden muss - das ist alles. Korrekt ist sicher beides...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungOnline 3D-Ersatzteilkataloge
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnstange und Zahnräder
BenedictSchaefer am 29.05.2013 um 15:36 Uhr (0)
Hi Folks,erstmal wollte ich mich bei meinem ersten Beitrag vorstellen. Ich bin 23 jähriger Energieökologie Student in Künzelsau, habe ne Ausbildung als Werkzeugmechaniker und jahrelang mit Catia gearbeitet. Nun verlangt unsere FH die Konstruktion mit Inventor Professionel 2012. Ein herzliches Grüß Gott Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich denn die Abhängigkeiten in der angehängten Datei gesetzt, dass wenn ich eine Zahnstange bewege meine Greifarme schließen und öffnen?! Nach 3h probieren bin ich kurz davo ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2014: Expressmodus => nur geringer Nutzen
indy am 14.06.2013 um 18:42 Uhr (0)
Tja schon schade, dass das wieder mal nur Werbung ist, die falsche Hoffnungen weckt.Wir haben auch (relativ gesehen) große Baugruppen (2000-3000 Teile, Verzeichnisebenen selten mehr als 4) und ich hatte endlich auf eine wirksame Beschleunigung unsere Wartezeit vor der Kiste gehofft, Zeichnugsableitungen dauern teilweise pro Ansicht 15min, das ist nicht nur Wartezeit, sondern auch bezahlte Arbeitszeit. Viel schlimmer finde ich persönlich, dass meine Vorurteile gegenüber den "tollen Neuerungen" von Autodesk ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 25.06.2013 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Gert Dieter,Dass im IV Worte, Ausdrücke und Befehle tlw. verkorxt und sogar sinnverdrehend eingedeutscht sind ist eine nahezu unendliche, jedoch eher traurige Geschichte.Da gabs doch schon im MDT schier unausrottbar eine an Nasenbohren erinnernde Fehlübersetzung.Dagegen waren die Abkürzungen der ver-Englisch-ten original französischen Befehle und Meldungen in CATIA geradezu erheiternd (allerdings auch deutlich absurder).Woher Du allerdings das Dateityp "Ja" oder "Nihao" hast weiss ich nicht.--------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Ultimate jetzt downloaden
Steffen595 am 27.06.2013 um 12:10 Uhr (0)
vom ersten Post, Orlando.3.9GB bloss fuer installer? Catia ist 1.2GB, Hilfedateien 4 CDs und kann bischen mehr. IV Hilfe ist der Online-wiki, also noch nicht mal dabei.IV 2012 kam noch auf einer DVD daher.....So, was ist in dne 30GB? Inkontinent Center ist vielleicht mit allen Standards 30GB ausgepackt (deswegen inkontinent?)------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will[Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 27. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad vs Inventor
ManfredP am 09.07.2013 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.Ich glaube, dass es sich um ein IV Problem handelt. Die Datei in CATIA importiert, stimmt. !!!???Kann ich irgendwie irgendwo was in IV einstellen....Doku-Einstellung sieht soweit gut aus!naja ich bleibe dran, und werde berichten. LGManni
|
In das Form Inventor wechseln |