Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : zwei Teile automatisch verzapfen ....?
Frank_Schalla am 16.07.2013 um 11:29 Uhr (1)
Hi Manfredich verstehe dich ganz tief in mir sehr gut.ich hatte auch schon mal den Wunsch nach einem zweigeteilten Forum aber dies wurde nicht eingesehen.Zumindest ein Unterbereich "Inventor Methodik" wäre schon ein Schritt aber NaJa solange es wichtig ist zweizeilige Teilelisten auf die Zeichnungen zu kriegen wird dies nie was.Ach so da fällt mir noch was auf CATIA V5 AllgemeinCATIA V5 DraftingCATIA V5 FlächenCATIA V5 Part / AssemblyCATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5CATIA V6der Brüller ist CATIA V5 Datentra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defektes Step
A65 am 23.07.2013 um 12:36 Uhr (1)
Hallo,das Catia ein "Hauptverdächtiger" ist, wenn es um fehlerhafte Daten von Gußteilen geht, kann ich aus meiner Formenbau-Periode nur bestätigen.Auslöser dieser Probleme sind fast immer die "Kofferecken", also die Schnittpunkte an denen die Abrundungen zusammentreffen. Je nach verwendetem Kernel werden diese "Kofferecken" anhand der STEP-Daten etwas unterschiedlich berechnet und man hat dann entweder unsaubere Übergänge oder die Ecke wird gleich ganz weggelassen. Ich hatte manchmal Modelle da wäre die ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defektes Step
Heiko2 am 22.07.2013 um 17:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Heiko,... demselben Kunden mit demselben CAD-Programm ...Danke Leo,ist nicht ganz so einfach. Betrifft wohl mehr oder weniger alle Automobilhersteller in Deutschland, und überwiegend die großen Gussteile aus Catia. Entweder hat Catia da in sich ein Problem, oder die Daten kommen aus anderen Abteilungen/CAD-Programmen. Wobei ich ersteres schon öfter mal zu "hören" bekam.Uuuund, natürlich ist der Kunde Kaiser . Also erst mal alles tun was möglich ist------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fasenbemaßung nach DIN
darthkali am 24.07.2013 um 10:30 Uhr (6)
Hallo Ich bin momentan dabei mir Inventor anzueignen. Habe hierfür ein Lehrbuch benutzt was zumind. den Part bereich sehr gut erklärt. Nun ja viel anders als die anderen Programme ist Inventor ja nicht. Der Part bereich stellt also keine Probleme dar. Nun möchte ich aber in der Zeichnungsebene arbeiten. Leider treten hierbei große Probleme an kleinen sachen auf.Ich habe eine Welle mit einer Fase (2*45°). Wie von Catia gewohnt benutze ich hierfür die Funktion Fasenbemaßung.Leider erstellt er mir hier nur e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen von Inventor in Autocad bearbeiten
Leo Laimer am 26.07.2013 um 09:51 Uhr (1)
Mechanical Desktop war mein erstes selbst gekauftes 3D-Programm (nachdem ich mir CATIA nicht leisten konnte), und damit hab ich mir viele Jahre lang mein Brot verdient.Old loves die hard, kann man da nur sagen.Aber heute könnte ich mit MDT auch nimmer umgehen.Mechanical (ohne Desktop) hätte die Fähigkeit, IV-Modelle der Zeichnungsableitung zuzuführen, incl. all der tlw. sehr brillanter Fähigkeitendes "weltbesten" 2D-Programmes.Aber wenn man Mech nicht kann macht das keinen Sinn.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 06.08.2013 um 19:24 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,Ich möchte gern eine Baugruppe im iv animieren.diese besteht essentiell aus: - Spindel- Spindelmutter- Feder... um es mal stark vereinfacht auszudrücken (und nicht zu viel zu verraten )Im Prinzip soll der Spindelantrieb verfahren und sich die Feder je nach Hub komprimieren.Das ganze habe ich im Catia auch schon sehr gut hinbekommen (außer die Sache mit der Feder, das geht dort nicht). Daher stammen auch meine Modelle.Ich nehme an, ich muss bei IV eine "Dynamische Sim." starten.Wie die Sa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MKS im IV
bastifunbiker am 19.11.2013 um 20:50 Uhr (1)
Hallo Liebe Leute,sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde, aber mir kamen da ein paar Sachen dazwischen.Gründe in Kurzform: Arm gebrochen, neue Projekte, Prioritäten umverteilt...Ich denke, ihr versteht das aaaaaber: ich stehe wieder vor dem alten Problem. Ich habe wohl doch zu lange nicht mit IV gearbeitet.Ich schnall einfach nicht, wie ich eine vernünftige Abhängigkeit von einem Gewinde so definiere, dass ich es bewegen kann.Ich habe mal einen, in Aussagekraft beschränkten, Screenshot angehangen.Zu s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : alle verdeckten Elemente schnell finden
CharlyB am 21.11.2013 um 12:50 Uhr (1)
Hallo liebe Experten,ich bin Umsteiger von CATIA V5 auf Inventor Prof 2014.Momentan arbeite ich an einer großer Baugruppe mit zahlreichen Unterbaugruppen und Parts.Gelegentlich unterdrücke ich diverse Unterbaugruppen, bzw. mache sie unsichtbar.Um festzustellen, ob alles sichtbar bzw. nicht unterdrückt ist kann ich zwar in der Detailgenauigkeit auf Hauptansicht klicken, aber der Wechsel zwischen den diversen Detailgenauigkeiten dauert manchmal 1-2 Minuten.Momentan vermisse ich eine Unterbaugruppe und möchte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : alle verdeckten Elemente schnell finden
Leo Laimer am 21.11.2013 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,Nachdem es im IV kein so simples hide/show gibt wie im CATIA, kann man auch nicht so einfach die Unsichtbaren anzeigen.Eine Möglichkeit wäre, im Browser die Detailgenauigkeit "Haupt" und die Ansichtsdarstellung "Haupt" einzustellen, dann sollte alles sichtbar sein was vorhanden ist.Wenn Du eine konkrete UnterBG suchst, kannst Du die natürlich nach Dateinamen und ähnlichen Kriterien suchen.Übrigens käme dem hide/show des Catia das "Isolieren" des IV am nächsten, das ist aber eher was temporäres, kein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattaufteilung & Schriftfelder
Member1234 am 31.12.2013 um 12:49 Uhr (15)
Hallo, nein nicht alle Teile liegen im Inventor-Format vor. Ich habe Normteile in .IGES & .STEP.Zudem habe ich in jedem "Bereich" mehrere Beurteile zu bemaßen. Ein Bereich wird z. B. den gesamten Zusammenbau beinhalten (im A3 Format).Wenn das ganze mit Inventor einen so großen Aufwand darstellt sehe ich die einfachste Möglichkeit darin, die 2D Zeichnung mit Catia zu machen. Vielen Danke für die HilfeGruß Felix

In das Form Inventor wechseln

Versuch.zip
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
Wirewolf am 05.01.2014 um 01:06 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe(, neben einer stiefmütterlich betriebenen Ausbildung an Inventor im Vergleich zu Catia) folgendes Problem:Ich möchte eine Rundung an den Enden des Körpers erzeugen. Bloß wie? Ich habe schon mit "tangential zur Ebene" etc. im 2. Reiter der "Erhebung" etc rum gespielt, jedoch ohne erfolg, die Spitze bleibt. Wie kann ich Invetor vermitteln das da Vorne mit ner Rundung Schluss ist? Ziel von dem ganzen ist es mit der "Erhebung" besser klar zu kommen um letztendlich einen Volumenkörper eine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP AP203 einlesen in Inventor 2012
PKC am 05.02.2014 um 18:27 Uhr (1)
Hallo liebe Inventor UserIch habe das Problem, dass ein Lieferant eine Baugruppe im Format STEP AP203 nicht mit seinem Inventor 2012 öffnen kann.Die Baugruppe ist mit SolidWorks 2014 SP1 in STEP konvertiert worden. Andere CAD Programme haben kein Problem beim öffnen der Datei, z.B. CREO 1.Hat irgend jemand eine Idee? PSMir wurde gerade gemeldet, dass sogar ein uraltes Catia V5.17 die Datei problemlos öffnen konnte.Nur Inventor kann es nicht ------------------GrußPKC[Diese Nachricht wurde von PKC am 05. Fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP AP203 einlesen in Inventor 2012
nightsta1k3r am 06.02.2014 um 06:58 Uhr (1)
STEP203 ist für komplexe Bauteie geeignet, für Baugruppen empfiehlt sich STEP214.Und ACIS für Baugruppen ist überhaupt die Pechvogellösung, weil ACIS keine Strukturen überträgt sondern alles auf der obersten Ebene landet.Aber ihr werdet schon sehen  .Nachtrag:Zitat:Original erstellt von PKC:Mir wurde gerade gemeldet, dass sogar ein uraltes Catia V5.17 die Datei problemlos öffnen konnte.Das ist logisch. Für Catia sind ein paar im Raum fliegende Flächenfetzen schon als Soliddefiniton OK . (ist zwar etwas ü ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz