Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
hugo-03 am 06.02.2014 um 12:46 Uhr (1)
Zeichnungsvorlage nutzen wir eine andere und bei den Stillen muss ich eigentlich nur noch die Stille dauerhaft ändern, aber mit dem Style Management Wizard habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Laut der Aussage unsere Lehrkraft ist es mit Bauklotz Methode bei uns vorbei, wird wohl nur im 1. Semester gemacht. Ein Kollege von mir der vor dem Studium sein Techniker gemacht hat, bei den sind sie gleich mit Adaptiv angefangen zu zeichnen ohne Bottom Up vorher zu machen (aber mit CATIA). So wie ich das ra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellierungstypen
Leo Laimer am 15.02.2014 um 09:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...diese Diskussion ist eher wissenschaftlich... Dann kannst Du sicher auch den Unterschied zwischen CSG und featurebasiert/parametrisch erklären?(Ich hab im IV keine Modellierungsschritte gefunden, die nicht einen Browsereintrag = Feature mit parametrischer Änderbarkeit erzeugten, der IMHO wesentliche Unterschied zum CSG).@Tom:Auch bei mir war das vor ca. 20 Jahren mit CATIA V3.?, damals haben wir den Heiligen CSG-Tree angebetet und sind auf Knienen drum rumger ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import von SolidEdge Modellen in Inventor Problem
Algor am 05.03.2014 um 16:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe es mal in Parasolid umgespeichert und im IV importiert. Über die Importfunktion lässt sich aber nur auswählen, dass er die Baugruppe als mehrere Volumenkörper darstellt. Diese kann man natürlich durch Extrusionsoptionen abändern wie z.B. Bohrungen setzen oder ausblenden. Allerdings kann man die Maße nicht modifizieren, weil keine Skizze erstellt werden kann bzw. er die Skizze nicht mitnimmt. Im .asm Format gehen Bauteile verloren und im Step Format schlägt IV entweder einen SolidWorks oder e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zur Konstruktion
Trilemma am 25.03.2014 um 07:25 Uhr (1)
Sorry,im Catia wüsste ich es,beim Inventor müsste ich mich erst mal richtig einarbeiten,da habe ich im Moment nicht die Zeit für.GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Teileliste
CADERIX am 05.04.2014 um 14:39 Uhr (1)
Vielen Dank für deine kompetente Antwort. Ich muss gestehen, dass ich erst seit 14 Tagen wieder mit Inventor arbeite und seit der Version 2009 Stillstand hatte und seitdem mit Catia arbeiten musste...... .Ich kannte das mit der Objektvorgabe gar nicht......Naja man lernt mit der Aufgabe...Gruss Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Roboter in Inventor sinnvoll bewegen
bongartz120 am 07.04.2014 um 19:02 Uhr (1)
Ich habe alle Achsen abhängig gemacht, was ich nicht verstehe warum bewegt sich eine Achse die ich gar nicht anspreche?Ich komme von Catia und da bewegt sich halt nur was wenn ich dem auch sage, dass es sich bewegen soll. So ist es doch kaum nutzbar. Ich verschieben den Fuß um 20 mm und schon sind alle Achsen verstellt.Meinst du mit Studio die Simulation oder noch mal was anderes?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche IV-Version schafft ein Dell-M90?
pepper4two am 14.04.2014 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Roland,aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das der 2013er Inventor ohne Probleme auf der Maschine läuft. Baugruppen bis 1000 Teile mit hohem Detaillierungsgrad und teilweise auch importierten Komponenten (Fahrgestelle von LKWs aus Catia als Flächenmodelle) sind kein Problem.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault - oder gibts für Inventor auch Alternativen?
LocalError am 06.05.2014 um 07:11 Uhr (1)
Moin Ben!Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CIM Database gemacht:http://www.contact-software.com/de/produkte/cad-datenmanagement.htmlDamals mit Catia V4+V5, aber zum Inventor bieten sie auch eine Standard-Schnittstelle an.Für mich ein sehr schnelles und flexibles System, das auf modernen Technologien aufbaut. Super Support während der Einführung und auch während des Betriebs!Flotten Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2014 oder IV2015
Matze1977 am 13.05.2014 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Wer ist WIR? - 3er Studenten WG oder 30 Konstrukteure mit EDM System und integrierten CAM Modulen. Das macht schon einen entscheidenden Unterschied.Entschuldigung - das ging im Eifer des Gefechtes unter:Es handelt sich um eine Einzelplatzlizenz, welche meine Wenigkeit bedient. Ich habe mir nur angewöhnt von "WIR" im Sinne meiner Firma zu sprechen, um damit auch meinen Mitarbeitern Respekt und Anerkennung auszusprechen und nicht ständig von "MIR" oder "ICH" anstelle v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : messen über gedrehtes BKS
Vampirella am 14.05.2014 um 16:26 Uhr (1)
Supi, so ging es.Wenngleich ich der Meinung bin, daß dies nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.Auch Matthias dachte intuitiv. Könnte es vielleicht auch an den Voreinstellungen liegen? Das irgendwo ein Häckchen gesetzt werden muß, um auch Komponenten ein BKS zu verpassen?(Ich denke da z. B. auch an CATIA und die unzählig vielen Möglichkeiten, die es dort in den "Options" gibt...)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : messen über gedrehtes BKS
Leo Laimer am 14.05.2014 um 16:51 Uhr (1)
Nein, das liegt nicht an irgendwelchen Voreinstellungen, sondern daran, dass bei der Entwicklung von IV diese Möglichkeit (überhaupt das ganze BKS-Zeugs) einfach nicht vorgesehen war, und es erst auf wiederholte Userwünsche etwas widerwillig, schlampig und unvollständig implementiert wurde, und seither kaum je irgendwelche Wartung erfahren hat.Ähnlich geht es sämtlichen BG-Features (Ein BKS in der BG wäre ja ein BG-Feature).Wobei ich der Meinung bin, dass das BKS durchaus Aufwertung verdient hätte, die BG- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : letzte Ansicht beim Öffnen
Leo Laimer am 23.05.2014 um 08:25 Uhr (1)
Und zufällig sind beide aus demselben Hause?Richtig ist, dass man bei SWX zu diesem Thema äußerst liberal ist, und CATIA da genauso äußerst restriktiv.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2015 Freiform ?!?!?
Andreas01 am 28.05.2014 um 15:45 Uhr (1)
Ich wollte nur mal nachfragen ob jemand von Euch schon den 2015 Installiert hat und schon damit arbeitet.Ich habe es gemacht, an sich läuft alles Stabil kaum Abstürze. Man muss sich an die geänderte Anordnung der Icons etwas gewöhnen aber das kann man ja wieder alles Anpassen. Es sind neue Funktionen ja dazugekommen "Freiform", nur ich frage mich was soll ich als Konstrukteur damit anfangen, ich und ich glaube die Mehrheit von uns sind ja keine Designer die so ein Werkzeug brauchen oder liege ich da Falsch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz