Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1496 - 1508, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Fortlaufenden Barcode im Inventor generieren?
Horzt am 05.12.2016 um 19:13 Uhr (1)
Hallo liebe Forengemeinde,folgendes Vorhaben:Ich möchte gerne Prüfanhänger (Laserteile mit einem Lasergravierten Barcode und Zahlen) erstellen.Der Prüfanhänger besteht aus einem unveränderlichen Teil (Firmenlogo etc.) und einem veränderlichen Teil (Barcode + Nummer).Da die Teile bei Gefallen in größeren Stückzahlen (200+) gefertigt werden sollen frage ich mich derzeit wie man so etwas realisieren kann?Es gibt diverse Generatoren für EAN Barcodes, diese ins CAD zu bringen wird allerdings schwierig. Ich habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe
Enric am 14.12.2016 um 20:04 Uhr (1)
Das ist wirklich Traurig, wenn IV einem keine Möglichkeit einräumt. Ich arbeite auch viel mit NX, sowie CATIA, da habe ich keine solche Einschränkung. GrußEnric------------------DM simply software engineering Ingenieurbüro für technische Software, 3D-CAD & Beratung, FEM, Konstruktion BÜRO:Am Trippelsberg 9240589 Düsseldorf - ReisholzIm Sirius Business ParkGebäude 110 MAIL: info@DM-simply.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe
Leo Laimer am 14.12.2016 um 20:09 Uhr (1)
Kein Problem - IV kann ja ziemlich gut NX und CATIA Daten lesen. Mit AnyCAD sogar assoziativ.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe
Manfred Gündchen am 14.12.2016 um 21:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Enric:...Ich arbeite auch viel mit NX, sowie CATIA, da habe ich keine solche Einschränkung...Und das hilft jetzt wie weiter? ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Export automatisieren als Batch (iLogic, VBA, ...)
extempore am 20.12.2016 um 16:41 Uhr (1)
Hallo, Leo!Vielen Dank für die Antwort!Meinst Du, dass ich mit iAssembly sagen kann:Erstelle und speichere 1000 Baugruppen mit Parts, deren Parameter (z.B. Länge einer Seite) und Dateinamen in einer EXCEL-Datei definiert sind?Und der Ratschlag mit der Aufteilung der Aufgabe (sprich, STEP-Export nach der Erstellung der eigentlichen Baugruppen) ist super. Habe es früher mit Catia gemacht und diese Möglichkeit komplett vergessen. Ist es unproblematisch mit Inventor?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-ACSII
Joint Smoker am 01.01.2017 um 22:57 Uhr (1)
Moin Moin,ich habe eine ONERA-Profil in Inventor als Fläche erstellt und als STL aber in ACSII form und nicht BINARY Form gespeichert. Nun möchte ich dieses noch mal als STL in Inventor oder CATIA öfnnen. Beim Inventor sieht sehr komisch aus und bei CATIA -V5 sieht man gar nix..könnte jemand mir helfen und sagen wo ich was falsch gemacht habe?Danke Danke------------------Ich schlaffe, also existiere[Diese Nachricht wurde von Joint Smoker am 01. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-ACSII
Leo Laimer am 02.01.2017 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Joint Smoker:Moin Moin,ich habe eine ONERA-Profil in Inventor als Fläche erstellt und als STL aber in ACSII form und nicht BINARY Form gespeichert. Nun möchte ich dieses noch mal als STL in Inventor oder CATIA öfnnen. Beim Inventor sieht sehr komisch aus und bei CATIA -V5 sieht man gar nix..könnte jemand mir helfen und sagen wo ich was falsch gemacht habe?Danke DankeWas soll der Sinn hinter dem Ganzen sein?STL ist denkbar ungeeignet für jeglichen Datenaustausch zwischen CAD-Syst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-ACSII
Joint Smoker am 02.01.2017 um 15:18 Uhr (1)
Moin...Sie haben völlig recht weil ich anscheinend viel beim Aussagen gespart habe! und vielen Dank für Ihre Antworten.1- Ich benutze Inventor Pro-2017.2- Ich brauche diesen Profil (Aerofoil, Tragfläche) als STL im ACSII-Format weil ich den für die Simulation im OpenFOAM brauche. In OpenFoam muss die Umgebung der Tragfläche Vernetz werden, um eine numerische Berechnung zu ermöglichen.Wir als Aerodynamiker verwenden oft das Wort Profil statt Tragfläche weil des ein Schnitt (Profil) von einem Tragfläche ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL-ACSII
Leo Laimer am 02.01.2017 um 17:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Joint Smoker:...2- Ich brauche diesen Profil (Aerofoil, Tragfläche) als STL im ACSII-Format weil ich den für die Simulation im OpenFOAM brauche. In OpenFoam muss die Umgebung der Tragfläche Vernetz werden, um eine numerische Berechnung zu ermöglichen....Musst Du da wirklich STL-Daten ausgeben? Step wäre sehr viel besser, im Allgemeinen.Ich glaube nicht dass STL überhaupt Flächendaten übertragen kann, und es kommt ja auch Murks raus (3dMax behauptet Deine STL-Datei wäre ungültig, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
jupa am 27.01.2017 um 07:59 Uhr (1)
Ein CATIA-Teil sollte eigentlich die Dateinamenserweiterung .CATPart (und nicht .htm) haben. Vllt. hast Du die falsche Datei am Wickel? Erzähl uns mal was über die Quelle ...Was meinst Du übrigens mit "Importfunktion"? (Ich sehe gerade, Du bist ja in der Skizzierumgebung). Einfach Datei öffnen, als Dateityp CATPart ... wählen, ggf. Optionen einstellen, fertig. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 27. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
jupa am 27.01.2017 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peaches810:Ich gehe beim Öffnen so vor, ... Dann probier es mal so wie von mir oben (etwas zu spät) ergänzt: Datei öffnen und als Dateityp CATIA-Part/-Baugruppe wählen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
jupa am 27.01.2017 um 08:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peaches810:... vom Bauteil sehe ich da leider trotzdem nichts   Bei mir sieht der Browser nach dem Öffnen eines CATIA-Teiles etwas anders aus (s. Bild). Kannst Du evtl. mal eine solche Problem-Datei hier hochladen? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 27. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIAPart Datei öffnen?
jupa am 27.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peaches810: dann werd ich wohl doch mal beim Kunden anrufen und Step Datein anfordern... Tu das. Ich vermute (Schuß ins Blaue), Deine Inventorversion ist für die zu lesende(n) CATIA-Datei(en) zu alt. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz