Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.100
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite


FilterStakoSilos-FreeCAD.zip
Inventor : STEP Import-falscher Maßstab
Erwin am 23.05.2017 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von itb2000:Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen...Nur begrenzt: In FreeCAD (0.17.8443) importiert scheinen die Maße stimmig. Von dort nach stp exportiert und das dann im Inventor 2016 eingelesen auch. Was das aber anderweitig Verschleiß verursacht, kann ich nicht beurteilen.In CATIA sieht es auch stimmig aus.------------------Das Leben ist kein Ponyfriedhof  ;-)[Diese Nachricht wurde von Erwin am 23. Mai. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erfahrung mit Import Catia V5 und Link?
Gaston12 am 29.05.2017 um 10:50 Uhr (1)
Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Import von Catia V5 Parts im nativen Format mit der Option Link (das Catia Modell bleibt erhalten)Es geht darum einen bestehenden Bestand an Catia V5 Daten in Inventor Baugruppen weiterzuverwenden.Gruss Martin ------------------:-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor nur noch zur Miete??
Gandalf64 am 07.06.2017 um 09:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das Thema wird ja nun leider wieder aktuell, da Autodesk nun den Wechsel von Wartungsverträgen zu Abos forcieren will und die Miet-Preise für Wechselkunden (NICHT für Neukunden) auf den Preis der Wartungsverträge reduziert hat. Für Kunden mit Mietvertrag wird der Preis auf Dauer nun günstiger bleiben als der für die Wartungsverträge. So ist es vorgesehen.Welche Möglichkeit habe ich da als Firma, wenn ich günstig fahren will und den Support nicht verlieren will, da wir mit Vault Workgroup ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
Erwin am 21.06.2017 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von retep greble:Ich glaube ich muss schleunigst mal gucken, dass nicht plötzlich alle Zeichenbretter irgendwo zu Dekozwecken verbaut sind.Na dann mal los. Denn auch die Konkurrenz arbeitet an Mietkonzepten:http://www.it-production.com/news/ptc-stellt-auf-subskription-um/Andere haben zumindest OPTIONAL zu Kauflizenzen evtl. über Softwarehäuser Mietmodelle im Angebot, z.B. QLC/YLC-Lizenzen bei CATIA, Miete/Mietkauf bei Solidline, usw.Für die Diskussionen dazu kann man bald ein eigene ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grundproblem mit Inventor...Mittiger Bezug von Bohrungen etc.
MMM1980 am 15.08.2017 um 23:44 Uhr (1)
Okay, ich versuche das mal nacheinander durchzugehen...@Roland:Also muss ich eigentlich immer Skizzen erstellen um Bohrungen "intelligent" platzieren zu können. Schade, das hatte ich wirklich nicht erwartet. Zumindest eine Bohrung alà "Von Kante X 20mm nach innen, in Y-Richtung mittig vom Teil" erstellen können ohne Skizze wäre eigentlich angenehm gewesen. Aber gut, dann ist es eben so.@jupa:Ah, das ist interessant. Auch wenn man die Ebenen wiederum in eine Skizze übertragen muss, um sie nutzen zu können. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 13.10.2017 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,zum Wochenende noch ne Frage. Naja eigentlich 2.Wie importiert ihr Catia Daten (z.B. Motorblock)Wir haben mal wieder einen Auftrag eine Anlage zur Bearbeitung von 3 Motorblöcken. Bekommen Catia-Daten mit ca. 15 Fehlern. Einen bereinigt Fusion bei der Toleranz 1 mm. Wie zu erwarten, bei der Konstruktion mit den "defekten" Daten geht der Inventor immer wieder in eine Rechenpause von 1-3 Min. Aussage vom Kunden: die Fehler sind bereits im Catia vorhanden. Solidworks und Catia ignoriert die. Der Inventor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 13.10.2017 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Liegts hier nich einfach nur am automatischen regenerieren der grafik? Das kann auch sein. Für mich zu beobachten ist einfach, dass ich 3 Teile hab, kann die drehen usw. dann bleibt alles stehen und die CPU arbeitet. Es ist also noch nicht mal ein Befehl aufgerufen worden.------------------CUHeiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
KaiWa am 13.10.2017 um 15:49 Uhr (1)
Ich habe den Luxus das ich mir bei solch defekten Teilen eine unserer Catia Lizensen ziehen kann und das teil in Catia soweit "hinbiege" bis es Inventor problemlos frisst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
himmelblau am 13.10.2017 um 16:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko2:Das kann auch sein. Für mich zu beobachten ist einfach, dass ich 3 Teile hab, kann die drehen usw. dann bleibt alles stehen und die CPU arbeitet. Es ist also noch nicht mal ein Befehl aufgerufen worden.Wenns ohne befehl einfach beim zoomen oder orbit auftritt, dann ists das automatische regenerieren (grafik verfeinern). Kann ab release 2016 abgeschaltet werden. Liegt dann auch nich an defekten importen sondern an vielen gekrümmten flächen wie sie ein motorblock durch abru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
Wutz am 13.10.2017 um 17:33 Uhr (1)
Und der Kunde von dem die fehlerhafte Datei kommt,kann die Fehler nicht berichtigen???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
nightsta1k3r am 13.10.2017 um 17:41 Uhr (9)
Wenns von Catia kommt nicht wirklich.Vielleicht ist die Exportqualität inzwischen besser geworden, aber früher waren ein paar im Raum schwebende Flächenfetzen für Catia eine probate Soliddefinition. ***leichte Übertreibung damits deutlich wird*** ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : autocad oder inventor
DeMeca am 15.10.2017 um 02:11 Uhr (1)
ich habe sehr viel mit SolidWorks zu tun gehabt, und mit Catia und Creo habe ich auch waehrend des Studiums gearbeitet.Ich habe auch mit inventor einbisschen konstruiert. Wie ich bemerkt habe, beim 3D Modellieren alle funktionieren mit dem gleichen Prinzip, war pro/e bei der Zeichnungserstellung einbisschen anders.Als ich vor einpaar Tagen probiert habe mit Autocad was zu machen, habe ich festgestellt, wie kompliziert mit diesem Programm 3D zu Modellieren.Wenn bei der Arbeit 3D gebraucht wird werde ich sof ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten
Steffen595 am 16.10.2017 um 01:16 Uhr (1)
Inventor hat einen genaueren Kern und deshalb ignoriert es Fehler / Luecken zwischen den Flaechen schlechter. Endlose Diskussion. Die anderen 3D Programme haben den ungenaueren/toleranteren Kern.Kannst du nicht irgendeinen Ersatz basteln, nur die Flaechen herausholen, die du brauchst und den Rest als Ca Koerper machen, brauchst du ja nur fuer Bauraum?Ich habe fuer ein Teil, das wir oefter nehmen, ein neues 3D gemacht, 5MB statt mich mit dem 19MB stp zu quaelen. Plus der Ersatz hat nun die Firmen-Farbe, sch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz