|
Inventor : Catia Daten
ThoMay am 16.10.2017 um 06:47 Uhr (1)
Hallo Heiko.Du schreibst:Zitat: Solidworks und Catia ignoriert dieHast du die Möglichkeit die Teile in SolidWorks zu reparierien?Wie sieht es aus mit einem anderen Dateiformat aus Solidworks heraus, zu Beispiel Parasolid binari oder IGES.Ist zwar umständlicher aber bevor zu dich weiterhin qälst...GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systemi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 16.10.2017 um 08:57 Uhr (1)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.Am Freitag hab ich eines der Step Files als IPT geöffnet in Fusion mit Toleranz 1 mm dann 1 von 15 Fehlern bereinigt. Danach als JT gespeichert, dieses geöffnet und als ipt gespeichert, und das ipt hat laut Fusion keine Fehler mehr. Jetzt muss ich mal abwarten, ob der Kollege damit nun arbeiten kann.Im Raum steht aber noch immer die Frage, ob wir diese Probleme nicht mehr hätten, wenn wir auf Solidworks umsteigen?------------------CUHeiko
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 16.10.2017 um 09:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:Hallo Heiko.Hast du die Möglichkeit die Teile in SolidWorks zu reparierien?Nö, wir haben bisher nur den Inventor und prüfen erstmal nur welche Möglichkeiten es gibt.------------------CUHeiko
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 16.10.2017 um 10:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:Plus der Ersatz hat nun die Firmen-Farbe, scheints wichtiger als alles andere heutzutage.Das is natürlich ein Argument Das mit dem Ersatz basteln is halt recht aufwändig. zumal wir da meist immer wieder neue/andere Bauteile bekommen. Wir bauen Sonderanlagen Stückzahl 1 die die Teile nicht nur transportieren müssen sondern gezielt die Kontur abfahren und in die Bohrungen hineintauchen. ------------------CUHeiko
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Leo Laimer am 16.10.2017 um 10:59 Uhr (1)
Meine Erfahrungen mit CATIA-Importen liegt zwar etwas länger zurück, aber Du hast ja auch eine ältere IV-Version im Einsatz, also vielleicht hilfts Dir:Früher mal (sehr viel früher) war SWX ein wahrer Daten-Zauberer, und IV sehr spröde und anspruchsvoll, was Fremddaten betrifft.IV hat über die Jahre da sehr viel Entwicklungsarbeit reingesteckt, und gerade CATIA-Daten gehen erstaunlich gut zu importieren. Ein Problem das ich öfters hatte war die Zeichenanzahl und etwaige Sonderzeichen im Dateinamen. Manchma ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Messung behalten
Daim04 am 17.10.2017 um 14:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,kurze Frage: Wenn ich in einem ipt über Tools eine Messung durchführe kann ich dann das Ergebnis irgendwie behalten?Leider finde ich im Netz keine Antwort dazu. Ich habe früher mit Catia gearbeitet und da ging es definitiv.Vielen Dank für jeden Tipp! :-)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Messung behalten
Daim04 am 19.10.2017 um 07:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Dein Rohrverlau sieht nach einer 3D-Skizze aus, oder?In der 3D-Skizze kannst Du den Abstand bemaßen.Durch sichtbar schalten der 3D-Skizze wird auch das Maß angezeigt.Hallo Manfred,ja das ist richtig - geht auch so. Aber ich wollte einfach wissen ob es generell auch möglich ist eine, mit dem Messtool durchgeführte, Messung zu behalten.In Catia gibt es diese Möglichkeit was ich immer als ziemlich praktisch empfunden habe, für diverse Zwecke.Jetzt nutze ich eben di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
W. Holzwarth am 23.10.2017 um 21:02 Uhr (6)
Ich flicke ja ganz gern mal kaputte Modelle wieder zamm. Vermute aber, dass die Motorblöcke geheim sind ..
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten
Heiko2 am 24.10.2017 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Motorblöcke geheimNatürlich streng geheim wie immer------------------CUHeiko
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
HankMoody am 09.11.2017 um 09:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider muss ich aktuell mit SolidWorks konstruieren, der Datenimport von Kundenbauteilen (z.B. Zylinderköpfe als CatPart oder step) dauert aber ewig und führt ausschließlich zu fehlerhaften Ergebnissen, die in einer katastrophalen Performance enden.Wir sind jetzt den Umweg über Inventor gegangen und importieren dort zunächst die Teile, was zu 90% fehlerfrei funktioniert. Das einzige Austauschformat, das mit Solidworks gute Ergebnisse liefert, ist Parasolid x_t und so exportieren wir die Date ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
HankMoody am 09.11.2017 um 12:43 Uhr (1)
Erst einmal Danke für eure Antworten. Die importierten Teile sind Gusskörper, v.a. Zylinderköpfe und Kurbelgehäuse aus der Automobilindustrie, die ursprünglich in Catia per Flächenmodellierung konstruiert wurden. Wichtig für eine einigermaßen vernünftige Performance mit solch komplexen Teilen ist, dass ich sie als fehlerfreie Volumenmodelle importiert bekomme...das klappt auch, allerdings wird ein einzelner Volumenkörper importiert, sind also keine Multibodyparts. Somit bleibt mir hier keine Überprüfungsmö ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
Leo Laimer am 10.11.2017 um 09:44 Uhr (1)
Das wäre revolutionär, wenn bei Daten aus dem hauseigenen CATIA die SWX nicht importieren kann, dies durch Import nach IV und dann Darstellen dieser IV-Datei per 3dInterconnect klappen würde.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
jörg.jwd am 10.11.2017 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Leo,wie du in meinem Screenshot (siehe mein letzter Beitrag) siehst sollen die Catia-Daten auch direkt gehen. Kann ich nur nicht testen da ich da keine Daten hier habe. Was definitiv nicht geht sind JT-Dateien. Ich sollte evtl. mal die 2018 installieren und schauen was die so kann ------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 10. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |