Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Catia / Step Daten einlesen
Th.Knob am 05.11.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte im Inventor 5.3 Step Daten (ZSB aus Catia) einlesen. Die Datei ist etwa 2MB groß. Inventor bleibt nach anklicken der Datei stehen. Nach einiger Zeit habe ich das Programm mittels Task-Manager abgebrochen. Braucht Inventor eventuell sehr lange um Step Daten einzulesen? Danach habe ich die Step Daten in MDT6PP eingelesen, als DWG ausgelesen und wollte die DWG Daten in Inventor einlesen. Dazu fordert Inventor mich auf MDT zu öffnen. Habe das gemacht jedoch ohne erfolg. Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia / Step Daten einlesen
thomas109 am 05.11.2002 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Th! Normalerweise sollte 2MB Step unter 5 Minuten drin sein. Für MDT -Import zuerst MDT starten, dann erst im Inventor die Optionen einstellen und Import starten. Da hats vielleicht wo was bei Deiner IV-Installation. Wie umfangreich ist denn die Sache im MDT ? Wie lange hat MDT für den Import gebraucht? Optionen für Step-Import im IV richtig eingestellt? ------------------ lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia / Step Daten einlesen
Th.Knob am 06.11.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Thomas109, ich konnte in Erfahrung bringen das Catia Step daten nicht immer ganz sauber rüber kommen. Zum anderen habe ich auf einen zweiten Rechner das nochmals durchgespielt und konnte dort die Einzelteileteilweise einlesen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
CADWalter am 08.11.2002 um 08:08 Uhr (0)
Bitte um eine Hilfe bei Kaufentscheidung (zwischen Catia V5 und Inventor). Haben folgende Ausgangssituation: Kunde braucht von uns 3D-Zeichnungen in Catia V4 - Format. Wir zeichnen derzeit nur in 2D auf AutoCAD2000 - müssen uns daher ein 3D-System zulegen. Natürlich liegt es nahe Catia V5 zu kaufen (da muß Datenaustausch sicher mit V4 funktionieren) - allerdings soll ja Inventor 6 schon sehr mächtig sein und preislich sind hier ja große Unterschiede. Von der Konstruktion her sollten beide Systeme völlig au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
Robby Lampe am 08.11.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo CADWalter, bevor du dich mit dem Datenaustausch vom IV und CATIA V4 beschäftigst und das als Kriterium betrachtest solltest du unbedingt erst einmal den Datenaustausch zwischen CATIA V5 und V4.x dir zeigen lassen. ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
brainseks am 08.11.2002 um 13:27 Uhr (0)
Hallo ich haette da eher eine Frage als eine Antwort. Steht es Euch wirklich frei, das System selbst zu waehlen? Da Catia im Automobilbau und dessen Zulieferer genutzt wird und dort ja strenge Regeln und Richtlinien zur Konstruktion herrschen, die man eigentlich nur einhalten kann, wenn man das gleiche CAD benutzt. Soweit ich mich errinere funkt der Datenaustausch zwischen den Catia Versionen auch nicht besonders gut. Aus diesem Grunde weiss ich von Zulieferern und Dienstleistern, dass keine Updates gekauf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
Pisarz am 08.11.2002 um 14:30 Uhr (0)
Hallo CADWalter, Datenaustatusch zwischen CAD-System ist immer mit Informationsverlust verbunden. Das ist systembedingt, da alle Systeme eigene Konzepte und Inhalte definieren, die in den jeweiligen anderen Systemen nicht oder anders vorhanden sind. Dazu ein Beispiel aus frührerer Zeit: Ich hatte mal Daten von einem Macintosh-CAD-System nach ACAD zu importieren. Das Fremdsystem definierte alle Kreise als spezielle Ellipsen. Autocad (und damit auch DXF!!) kannte zu diesem Zeitpunkt keine Ellipsen (ist noc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
mariaca am 08.11.2002 um 19:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADWalter: Kunde braucht von uns 3D-Zeichnungen in Catia V4 - Format. ...schliesse mich Pisarz an: Da kommt Ihr um CATIA V4 nicht herum (überlegt mal alleine was die Schulungen kosten...) Hoffentlich steckt auch ein guter Auftrag dahinter... Eine andere Möglichkeit wäre doch (evtl.) mit dem Kunden zu vereinbaren ihm zum Ende des Projekte das Ganze auf Catia zu liefern. Wenn das nur einmal verlangt wird, hilft das nette Ing. Büro von nebenan. Vorher verhadln was das Kos ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
Rupert am 11.11.2002 um 11:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADWalter: Haben folgende Ausgangssituation: Kunde braucht von uns 3D-Zeichnungen in Catia V4 - Format. CADWalter Hallo Walter, jetzt mische ich mich von der "CATIA" Seite mit ein: Was soll denn der Kunde im 3D-Format erhalten? 3D-Volumen-Körper mit kompletter Historie (im CATIA-Slang "Solides" genannt)oder reichen Volumen ohne Historie (sog. "Volumes") oder dreht es sich um reine Flächenmodelle? Falls das einzige Kriterium, das Ihr für den Kauf von V5 in Erwägung zieh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
CADWalter am 11.11.2002 um 15:27 Uhr (0)
Danke für dein Statement. Ich habe noch keine genaueren Anforderungen bezgl. der Übergabe, jedoch bin ich schon froh aufgrund dieses Artikels herausgefunden zu haben, das es zwischen V4 und V5 auch schon Probleme geben kann (lt. Verkäufer ist ja alles kein Problem). Meine Absicht mit diesem thread war herauszufinden, ob jemand mit mit Inventor schon Daten mit V4 ausgetauscht hat. Da noch nicht genau festgelegt ist, was wir wie genau abzuliefern haben, muß man schon auch den Inventor berücksichtigen (vor al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
W. Holzwarth am 11.11.2002 um 17:21 Uhr (0)
Nicht ganz vernachlässigen sollte man auch die Lernphase. Etwas umdenken muss man schon beim Übergang von 2D auf 3D, egal bei welchem System.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
wirkau am 11.11.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Walter, wir haben schon Daten von IV 5.x nach CATIA V5 + V4 übergeben. Aber alles nur über die STEP-Schnittstelle (viele "Normteile" aus www.cbliss.com). Das Funktioniert recht gut, nur sind die übergebenen Teile eben "dumm". Von CATIA zum IV ist es schon schwieriger. Zumindest beim 5.x gab s bei jeder "Fläche" Probleme, da der IV diese nicht konnte. Bis heute sind keine 6er NW-Lizenzen bei uns eingetroffen und daher kann ich kein Aussage zum IV 6 treffen. ------------------ Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung-SPI -Blech Inventor 6?
Moghimy am 14.11.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hy Bernd, in welechem Sinne meinst du das denn? Die Dateien sind meistens von Catia und Pro E(Step). Aus welcher Branche? Automobilind. Woher kommen die?per E-Mail Bernd du musst dich auch mit so was auseinander setzen oder nicht? Wie gehst du vor? ciao Alex

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz