Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : CAD-Rivalität?
ManfredMann am 23.07.2003 um 00:05 Uhr (0)
Hi, Forum! Ich beobachte die cad.de-Foren (und die CAD-Stimmung allgemein) seit Jahren, und es ist mir dabei aufgefallan, dass Solid Works-Anwender betrachten Inventor-Anhänger als eine Art "Gegenlager" und umgekehrt. Dabei habe ich auch paar Beiträge aus der Solid Works-Ecke gelesen, die in Klartext Inventor für seine primitiven Schwächen regelrecht belächeln. Zwar habe ich das Gegenstück in dieser Härte aus der Inventor-Partei nicht gelesen, da kommt es aber häufig vor, dass Solid Works als Beispiel für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Rivalität?
steffl am 23.07.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, was ich immer nicht verstehe, wenn man sagt dass es auf das Einsatzgebiet ankommt und darauf seine Wahl für das richtige CAD-System stützen soll. Das ist gerechtfertigt zwischen vielleicht INV und ProE oder Catia ( andere Preislage und wirklich andere Einsatzgebiete ). Allerdings zwischen INV und SolidWorks sehe ich wenig bis keinen Unterschied im Einsatzgebiet. Beide werben ja auch für dasselbe Einsatzgebiet ihrer Software. Ich komme aus dem Sondermaschinenbau und da wird meiner Meinung nach Inv un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum Inventor ?
Josef Hochreiter am 25.07.2003 um 23:04 Uhr (0)
hallo cadcon, mich regt s ebenfalls auf, dass man bei einem flächenmodell extrem herumpfuschen muß, aber ich habe mich um eine lösung umgeschaut, und hab sie auch gefunden. unsere lösung lautet CADDOCTOR von ELYSIUM, und diese software macht dir aus jedem file egal von wos kommt (CATIA V4, V5, PROE, UG, IDES, PARASOLID, IGES,...) auf jeden fall in kurzer zeit das geilste ACIS = INVENTOR file das du dir vorstellen kannst. es gibt unter www.datenaustausch.com eine menge infos bezüglich datenaustausch, un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum Inventor ?
Josef Hochreiter am 27.07.2003 um 01:17 Uhr (0)
Hallo Manfred Mann "und seine Earth Band" jetzt mal zur Beschreibung beider Formate: PARASOLID: Parasolid Datei, 3D-CAD-Kern Format von z.B. Unigraphics, SolidEdge, Solidworks, ANSYS ... Bei Parasolid handelt es sich um einen 3D-CAD-Volumenmodellierkernel der Firma Unigraphics Solution. Parasolid stellt eine Bibliothek mit C++-Funktionen bereit. Parasolid ist nicht nur Grundlage der Systeme von Unigraphics Solutions (SolidEdge und UNIGRAPHICS), sondern auch von über 60 weiteren CAD- Systemen, Finite-Eleme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV positiv
Störkontur am 27.06.2003 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Uwe, zum Thema Inventor, ProE und Step. Leider hatte ich nach Erstellung des Gesamt-Zsb im ProE die Frechheit besessen und versucht Teile zu änder etc. Das Ergebnis war ein zerschossener Zusammenbau. Ich habe festgestellt, daß ProE da überhaupt nicht tolerant ist. Gut meine Zeichnungsableitungen als DWG waren ja bereits da. Das ProE ist halt das bessere Tool für das Einlesen von Step z.B. aus Catia (Autoindustrie) o.ä. Rein kriegen tut man fast alles. Zeichnungsableitungen erstellt DWG erzeugt und ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV positiv
DidiD am 27.06.2003 um 16:53 Uhr (0)
@Uwe Seiler, Auch wir werkeln noch mit dem MDT . Der IV sieht toll aus, lässt sich toll bedienen wenn man aber dann IGES oder Step bearbeiten will sieht´s ziemlich düster aus. - Unser tägliches Brot. Desweiteren müssen z.B. an den einen Kunden IGES,STEP,DXF-V14 an den anderen Kunden DWG-V13,DXF-V14 sowie SAT geliefert werden. Dann noch alles auf genau vorgeschriebenen Layern, Strichstärken usw. Da ist MDT einfach unschlagbar. Vor allem, wenn man über die Programmierschnittstellen diese Konvertiererei auto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
Leo Laimer am 04.07.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo bloedefeld, Dein Posting ist ja noch destruktiver als meines! Ich wünsch Dir, daß Du mit Deinem "richtigen System" rundum glücklich wirst. (Handelt sich dabei aber nicht um CATIA, oder? Falls doch, hast es aber nicht selber zum vollen Preis gekauft, oder?) mfg - Leo ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
DidiD am 04.07.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo bloedefeld, die "richtigen" CAD´s haben auch so Ihre Probleme - Ich hatte auch so meine Probleme beim Umstellen von einem anderen CAD auf Autocad respective MDT . - In meinem (unseren) Umkreis wurde Autocad auch immer abgetan als dass es kein "richtiges" CAD-System wäre. Wenn man sich dann aber beruflich damit befasst stellt man sehr schnell fest, dass die anderen CAD´s auch nur mit Wasser kochen. Jedenfalls kenne ich kein CAD das rundum problemlos funktioniert. Meistens haben Sie ihre jeweiligen Stä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
DidiD am 04.07.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Husky, Ich finde auch nicht alles toll, was Autodesk so macht und bin auch nicht mit Autodesk verheiratet. Ich habe aber vorher mit einem anderen System gearbeitet, in dem noch NC-Programme und so weiter integriert waren (werden konnten). Was ich da so über ca 4-5Jahre so erlebt habe, schägt dem Fass den Boden aus. (Im wahrsten Sinne). z.B. konnten nach einem neuen Release die Vorgänger-Daten nicht mehr gelesen werden. Ein Migrationsprogramm gab´s auch nicht. Von den Finanzen ganz zu schweigen - die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
W. Holzwarth am 04.07.2003 um 16:39 Uhr (0)
Ist die Frage gestattet, was Du mit Catia machst? Kannst Du mal n JPG hier reinstellen? Und R12 ist inzwischen schon verdammt alt; das war ja noch DOS. Respekt, Du hast scheinbar früh angefangen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
Leo Laimer am 04.07.2003 um 17:30 Uhr (0)
Hallo bloedefeld, Bist Du eigentlich wirklich Student, wie Du in Deinem Profil angibst? Dann wärest Du eigentlich schon recht lange (oder schon wieder) ein Solcher, wenn Du schon mit ACAD12 "gearbeitet" hast, und auch schon 1,5 Jahre V5 und 5 Jahre MDT hinter Dir hast. Nix für Ungut, aber wenn Du so kräftig hier auftrittst, könntest Du vielleicht Deinen Schleier ein wenig lüften, oder? Ansonsten droht Dir selber Kritik (z.B. Rechtschreibung,...) G Falls Du meine Meinung zu Catia hören willst: Ich habe m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
Husky am 04.07.2003 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Bloedefeld, da du ja ausgiebig mit Catia arbeitest kannst du mir vielleicht einige Fragen beantworten ? Werden für Catia auch mehr neue Funktionen entwickelt als bestehende besser zu machen ? Hat man als Catia-User auch das Gefühl das an den Kernproblemen vorbei entwickelt wird ? Grüße Husky

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Pro
Dieter Scholz am 19.07.2003 um 17:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von NobbiB: Bye Leo...der Erste verläßt das sinkende Schiff! nein, der erste ist er nicht. Es ist ein dynamischer Prozeß aber ich glaube der Anteil von denen die abwandern ist etwas größer als der IV-Neueinsteiger. Mittelfristig rächt sich eben diese "blonde" Produktstrategie. dieser thread ist eh schon lang und deswegen kann ich mir nicht verkneifen zun Xten mal SanC (April2002) zu zitieren (hat teilweise noch heute Bestand): Zitat: Ich will mich aber bis auf weiteres ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz