Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Inventor contra Solid works
Husky am 16.07.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo, Inventor ist durchaus konkurenzfähig. Solange es im Verhältnis auch weniger kostet. Denn es kann nicht leisten was Catia, Pro/E oder UG leisten, aber manchmal ist weniger mehr. Dämmlicherweise versucht uns Autodesk eines besseren zu belehren ( Marketing ) ohne die Taten ( Entwicklung ) gemacht zu haben. Nun denn, alles eine Frage der Ansprüche Thema große Baugruppen : Ein überhaupt nicht diskutiertes Problem ist die Fähigkeit des OS 1500 oder mehr Files an die Anwendung performent zu liefern. Aus ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor contra Solid works
Leo Laimer am 16.07.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Freunde, Leider will Wolfgang das Kind mit dem Bad ausschütten. Er hat ja wahrscheinlich nicht unrecht, daß IV erst frühestens in 10 Jahren Catia das Wasser wird reichen können. Nur, als Ausweg die Billig- "Home"-Version eines high-end Systems anzubieten, wäre wirklich verkehrt. Ich habe längere Zeit in Catia Zusammenbauten ohne Zusammenbau-Modul "hingetrickst". Da war dann MDT1.0 eine echte Wohltat dagegen! Und ich kann Husky nur beipflichten: Windows ist leider ein Flaschenhals, ein Schlüsselsatz e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor contra Solid works
DidiD am 17.07.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Husky, so sind wir übrigens zu MDT gekommen. Die Vorführung von Adesk war absolut professionell, kurzweilig und informativ. (In der Vor- führung wurde damals ein Flächenmodell so um die 40MB gross eingelesen und bearbeitet.) Dass der IV kein Programm für uns sein würde, war damals klar. Es gab keinen Flächenmodellierer (damals nur in MDT4) und die Volumenmodellierung waren (sind) immer noch viel zu bescheiden, dass damit jemand aus dem Werkzeugbau/Formenbau vernünftig arbeiten kann. In dieser Hin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor
Lucian Vaida am 12.10.2003 um 11:08 Uhr (0)
Hallo mulifell-1! Hast du deine Auswahlentscheidung in Richtung CAD bereits getroffen oder bist gerade im Begriff Inventor kennen zu lernen? Wenn es das 2. sein sollte, dann solltest du dir einen Schnupperkurs (kostenlos) bei einem Händler reinziehen. Selbstverständlich kann man den Inventor auch im Selbststudium erlernen aber du willst ja vermutlich erst eine Entscheidung treffen. Erspar dir die Fehleinschätzungen und die Frustfaktoren, die natürlicherweise bei einem "fremden" Programm auftreten können (C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Hoch auf Leo!
DidiD am 15.10.2003 um 23:23 Uhr (0)
Zitat.: ____________________________________________ Original erstellt von Leo.: Ihr seid JEDERZEIT bei mir willkommen! ____________________________________________ Herzlichen Glückwunsch Leo, weiter so ... Nehme Dich beim Wort. Vorwarnzeit eingeschlossen... Wahrscheinlich dann mit´m Moped... Zitat.: _____________________________________________ Original erstellt von W.Holzwarth Aber hoffentlich ohne Mädels .. _____________________________________________ Warum ? Hab hier ein Catia V4 Mä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ob wir das hier auch mal erleben werden?
Leo Laimer am 24.10.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo MGW, Da hast Du meinen bissigen Ton nicht gehört G Natürlich hab ich eine Spacemouse. (sogar 4 Stück) Hat aber nicht Jeder, und kann/will sich auch nicht Jeder leisten! Dafür hat jedes andere CAD-Programm so eine Maus-Tasten-Kombinations-Vielfalt für alle Grafikbefehle, sogar MDT kann das (mit ein paar Zeilen zusätzlich in der MNU). Auch alle anderen Saurier (Catia, UG,...) haben das. Und natürlich das heimliche Vorbild von IV, SWX . Nur IV beharrt stur auf der Lösung F2/F3/F4 usw. und bemerkt ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Grafikkarte Quadro oder FX und HD?
Leo Laimer am 29.10.2003 um 17:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tommi1503: Ist das Problem mit der Open GL Schnittstelle generell bei windows vorhanden..... Wo liegen denn im System die "Flaschenhälse"??? Hallo Tommi, Hier meine bescheidenen Kenntnisse dazu, mit der Bitte um Korrektur wenn s jemand besser weiß: Die Windows OpenGL-Schnittstelle hat irgendeinen ominösen Flaschenhals bei der Übertragungs-Bandbreite innerhalb des Kernels, der den Datenstrom für Geometriedaten von der Applikation an die Grafikkarte einbremst. MS kümmert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Viewer - gibts das?
invhp am 29.07.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hi Roland, ich weiss nicht welche du gefunden hast, ich empfehle dir: 4. Viewer für native Daten Neben den kostenpflichtigen Produkten wie AutoVue und Spinfire gibt es ein paar kostenlose Varianten um native Daten zu viewen: Der Delcam Viewer kann Pro/E, Catia Parasolid u.a. Formate anzeigen Downloadseite ftp://arrow.delcam.com/pub/products/psx/ (auf die Versionnummer achten) Der Hoops Viewer kann Pro/E, ACIS, Parasolid u.a. anzeigen http://hoops3d.com/downloads/part_viewers.html (Auszug aus: http:// ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kostenloser Viewer für Pro/E, Catia,parasolid usw.
invhp am 01.11.2003 um 18:21 Uhr (0)
http://www.kacaju.de/Datenaustausch.htm#_Toc55451424 Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor [Diese Nachricht wurde von invhp am 01. November 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kostenloser Viewer für Pro/E, Catia,parasolid usw.
W. Holzwarth am 01.11.2003 um 19:21 Uhr (0)
Hmm ja. Als Inventor-Investor wirste ja nicht grade verwöhnt damit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Performance
guter_geist am 03.11.2003 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Leo, könnt es sein, dass wir beide unter der Diva "leiden" und den Kopf nicht nur zum Regenschutz des Halsansatzes benützen? Was das Vergeben von vielen Abhängigkeiten betrifft sind wir nicht gerade Weltmeister, aber die mittlerweile platzierten knapp 4000 ETs brauchen schon ein bisschen "Führung" damit sie nicht abwandern. Allerdings habe/n ich/wir es bisher tunlichst unterlassen Scheiben o.ä. mit nem Winkel zu versehen, wozu auch? Ebenso sind die wenigen geraden Rohre ebenfalls "rotationsbeha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fremdgegangen mit SE14
Leo Laimer am 05.11.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Koto, Die Programme IV-SWX -SE-Solid Designer-Catia V5 sind vom look&feel her so ähnlich aufgebaut, daß man wirklich Vieles wiederzuerkennen glaubt. Ich habe mich - als SWX -Kenner - vor die erste IV-Installation bei einer Demo hingesetzt und ohne jegliche Instruktionen zu modellieren begonnen. Die Unterschiede offenbaren sich vor Allem, wenn man die verhüllenden schönen Kleider ein wenig lupft! SE läuft mit Parasolid Kernel. Könntest Du mal den 8000-Würfel-Test mit Deiner Installation machen? ------ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 beta dwg export!
mtl3d am 20.10.2003 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von Schachinger: muss mich anschliesen - sieht gut aus ... stellt euch vor ihr habt irgendwo im motorraum eines radvollen pkw eine gabel reingesteckt und müsst nun zuschaun wie ihr die schei* gabel wieder aus dem motorraum rausbekommt *G* Ganz so abgedreht ist das Beispiel nicht, IBM hat dies bei einer Digital Mockup-Vorführung (Catia) mit einem 3-er BMWatschtig und einer RISK-Workstation vorgeführt. Das hat noch vielmehr geruckt. Aber das war trotzdem eine Show ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz