Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : IV8 beta dwg export!
eberhard am 09.11.2003 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Erfinder, ich hab den Link zu Mechanical DX weiter unten hier reingestellt, weil ich diese News für interessant halte. Für Einige mit Insider Info´s wie Händler und deren Mitarbeiter sowie Beta-Tester ist das vielleicht langweilig und ein alter Hut. Aber das Forum dient nunmal dem Informationsaustausch und für viele Teilnehmer hier ist es dann doch eine Neuigkeit. Sicher ist diese Technik nicht straight. Der Konstruktionsalltag ist ebenfalls alles andere als straight. Für denjenigen Konstrukteur, der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 beta dwg export!
DidiD am 11.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Michael, der MDT2004 ist seit SP2 z.b. weitgehend fehlerfrei, abgesehen von den DIN-Kegelsenkungen. (Die hinterlegten Werte stimmen nicht - können aber selbst angepasst werden.) (Autodesk wann kriegt Ihr das eigentlich hin ? - Fehlerhafte Tabellen- werte ziehen sich durch MDT durch seit ich dabei bin. - MDT4) Vielleicht ist er zwar veraltet ? - aber dafür funktioniert er ansonsten ohne Probleme. Andere CAD´s sind auch nicht gerade so perfekt - selbst die sog. High-End- CAD´s haben so Ihre Probleme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW - Effektiv ?
mimamb am 11.11.2003 um 18:50 Uhr (0)
Das war nur ein Beispiel, Mathias ! Es gibt ja da noch die gedrehte Null von den verlorenen Mittellinien ganz zu schweigen. Die gedrehte Null entspringt dabei nicht dem Kamasutra, sondern der Diva: Bei mir kommt es auch hin und wieder vor, dass horizonale Masse zu vertikalen werden und umgekehrt, dabei z.T. auf Null, z.T. auf völlig krumme Werte springen. Bisher ist nichts passiert... Ich fürchte aber wirklich den Tag, wo wir mal ein Werkzeug auf den Müll schmeissen können dank solcher zickigen Diva-Eska ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übernahme von MDT nach IV
Schachinger am 12.11.2003 um 08:19 Uhr (0)
so reibungslos ist der sat/step import/export zw. verschiedenen cad systemen nicht zu sehen. das problem ist das bei unterschiedlichen cad-systemen meist unterschiedliche kernel verwendet werden die intern mit unterschiedlicher genauigkeit arbeiten. flächen die im ursprünglichen system zusammen einen solid ergeben können unter umständen in einem anderen system durch diese abweichung eben nicht immer zusammengesetzt werden und der solid wird nicht mehr als solcher erkannt... SAT ist noch die bessere wahl zw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
guter_geist am 20.11.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Koto, eins darfst Du nicht vergessen, Vollzeit-Automobilisten setzen Pro/E sozusagen als Lowcost -System ein. Erfunden wir fast immer noch ausschließlich auf CATIA V4, obwohl von BB das Ende der Unterstützung schon Datummäßig festgelegt ist! ------------------ Der gute Geist Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
Koto am 20.11.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo guter Geist, es geht mir nur um´s Prinzip und möchte hier keinen CAD Vergleich. Ich glaube aber das Catia auch eine Umsetzung geplant hat, bin mir aber nicht sicher. Gruß Koto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
Husky am 20.11.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, Catia und Pro/e dürften sich nahezu die Waage halten. Pro/e Wildfire benötigt doch gar kein Open Office, was soll dann der Nebenkriegsschauplatz ??? Aber viel wichtiger : Wieviel Performance frißt Win XP und wieviel Linux ??? Wieviel Speicher adressiert Linux ?? Wieviel XP ??? Linux ist auch noch auf wesentlich stärkeren Hardware Plattformen einzusetzen, damit natürlich auch die für Linux geschriebene Software, Eine der größten Schwächen vom Inventor ist doch die enge ( viel zu enge ) Verknüpfung mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
eberhard am 20.11.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo GG, deine Aussage in Sachen Pro/E möchte ich etwas korrigieren. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist Pro/E stark im Bereich Antriebsstrang (Powertrain) und Getriebe. Von Automobilisten und deren Zulieferen wird es im Bereich Antriebsstrang oft eingesetzt und zwar anstelle von Catia Zitat: Original erstellt von guter_geist: Hallo Koto, eins darfst Du nicht vergessen, Vollzeit-Automobilisten setzen Pro/E sozusagen als Lowcost -System ein. Erfunden wir fast immer noch ausschließlich auf CATIA V4 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
Gerd Korhammer am 20.11.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Es gibt so viele Argumente die gegen MS/BG Produkte sprechen. Eins ist aber sicher UNIX oder LINUX ist hinsichtlich Stabilität und Sicherheit nur von VMS oder anderen properhithären Betriebssystemen erreichbar. Von Memoryhändling oder anderem erst gar nicht zu sprechen. Multiplattformfähigkeit ist auf der Anbieterseite eine Kostenfrage. Einige CAD Anbieter haben sich vor Jahren entschlossen Ihr Produkt nur noch auf einer Plattform anzubieten. Die Anwender wurden gezwungen diesem Schritt zu folgen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
zwatz am 20.11.2003 um 22:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lars: Open Office und Linux wird auch nur so lange kostenlos bleiben bis man genug Leute hat, die es einsetzen... Führ dir einmal die Lizenzbestimmungen auf GNU.org oder bei openoffice.org zu Gemüte & du wirst sehen, daß diese Aussage nicht stimmt ... Eine gewisse Problematik in solcher Hinsicht verbleibt natürlich trotzdem (aktuelles Beispiel: RedHat & Fedora Core), das ist sicher nicht wegzudiskutieren - aber wer hat denn noch keine Mitteilung seiner SW Schmied ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PTC hat es gewagt
Erwin am 21.11.2003 um 10:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DidiD: [B]@Traktor, Dass z.B. W2000 häufiger abstürzt als ein UNIX halte ich für ein Gerücht. Ich verwende privat W2K seit ca. 2Jahren auf definierter Hardware - Asus-Board, Infineon-Ram, Celeron 1.2GHz. In dieser Zeit gab es keinen einzigen Absturz der auf das Betriebssystem zurückzuführen war, obwohl mein Sohn Ihn ziemlich malträtiert. (Mit div. 3D-Spielen) Kann das nicht so bestätigen. Unabhängig vom mindestens wöchentlichen Update- und Virenscanner-Krieg, den man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil im Inventor drehen und Zoomen nur mit Maus/Tastatur
Leo Laimer am 22.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Don Carlo, Natürlich soll dadurch der ganz normale Standard-Modus nicht aufgehoben werden: Es sind ja alle Grafikbefehle mit einem Mausklick über die Werkzeugleiste aufrufbar! Mir geht es hier nur um eine zusätzliche Vereinfachung bzw. eine ergonomischere Art, diese Grafikbefehle aufzurufen, die man verwenden kann, oder auch nicht. Mit ergonomisch meine ich: Aus der natürlichen Arbeitshaltung heraus, ohne zusätzliche Handbewegung. Meine linke Hand ruht stets irgendwo links neben dem Keyboard, also ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : igs Datei
invhp am 23.11.2003 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Ulrich! es gibt kommerzielle Konverter die Datenformat in andere überführen und dabei noch evtl. Fehler beheben. Das nutzt dir aber nur was, wenn du das Geld dafür ausgeben willst. eine andere Möglichkeit ist mal hier http://www.inventor-faq.de/Datenaustausch.htm zu schauen. Ich hab jetzt weder das Pro Desktop noch dein Acisviewer hier zu hause, kann also nicht schau schauen, ob die IGES lesen können, aber es könnte möglich sein, das du damit IGES einlesen kannst um es als STEP oder ACIS zu spe ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz