|
Inventor : freiformflächen
braindead am 19.04.2006 um 16:18 Uhr (0)
hallo forum,ich möchte verschiedene waschbecken und badwannen modellieren, die keinen bestimmten geometrischen formen folgen. ich habe zu schulzeiten in catia konstruiert. da gab es ja direkt das fff-tool. dort habe ich quasi die draufsicht der z.b. badewanne konstruiert und dann wie die darstellung von bergen auf landkarten die unterschiedlichen höhenlinien, im anschluß dann mit splines verbunden und die einzelnen felder, die dadurch entstehen, ausgefüllt. geht sowas im iv auch??? ichhabe schon verschiede ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exportoptionen
wolkan am 06.09.2006 um 12:03 Uhr (0)
Also ich habe bereits mehrere komplexe Volumina als step213 aus IV exportiert und erfolgreich in catia eingelesen. Bei Problemen gehe ich als Zwischenschritt über MDT, also ich exportiere aus IV, importiere nach MDT, nutze den "neues Teil erstellen" Befehl und exportiere wieder als step 213. Das kann man dann prima in catiaV5 einlesen.schönen Tag nochwolkan------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem bei Zeichnungsableitung
wolkan am 06.10.2006 um 10:23 Uhr (0)
Herzlich willkommen bei cad.de und augce,von catia auf Inventor,au mann, und dann von 5 auf 11. respekt!kannste mal die Hardware spezifizieren bitteschönen tag nochwolkan------------------- Der Teufel steckt im Detail!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit der Space Mouse
figgi am 17.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
kann die spacemouse das denn nicht? in catia v4 gings auch, aber das ist wohl ne andere geschichte.wenn also jemand weiß, wie ich der spacemouse die funktion zentrum setzen beibringe, bitte melden.gruß figgi
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektarbeit
manuel_bo am 20.10.2006 um 17:57 Uhr (0)
ja.aber das hab ich schon versucht. hab dann fehlermeldung bekommen.hab ich dann was falsch gemacht?kenn mich leider nicht so mit inventor aus, da ich bis jetzt immer nur mit catia gearbeitet habe.------------------mfgmanuel[Diese Nachricht wurde von manuel_bo am 20. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektarbeit
manuel_bo am 20.10.2006 um 17:57 Uhr (0)
ja.aber das hab ich schon versucht. hab dann fehlermeldung bekommen.hab ich dann was falsch gemacht?kenn mich leider nicht so mit inventor aus, da ich bis jetzt immer nur mit catia gearbeitet habe.------------------mfgmanuel[Diese Nachricht wurde von manuel_bo am 20. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenproblem
manuel_bo am 29.11.2006 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes Problem. Hab es auch schon im Catia und Proe Forum erläutert(ich zeichne mit catia, proe seit kurzem und mit ip) und hoffe, dass es mir jemand erklären kann. Egal mit welchen Programm. Hauptsache, ich kann es lösen.Nun zur Beschreibung:brauche zu dem rohr (siehe anhang) ein gegenstück (auf der geschnittenen seite) welches aber einen Abstand von 10 mm von der geschnittenen kannte hat und 50 lang ist. ich hoffe ihr wisst was ich meine.Das mit den 10 mm soll so sein.hab jetzt mehr infos be ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgehensweiße für 2 Bauteile
manuel_bo am 03.07.2007 um 17:32 Uhr (0)
es heißt krümler.hatte mich verschrieben. ok. danke ich versuch es mal.eine frage noch wegen dem gussrad. ist es möglich wie in catia den linienzug auch mit 2 verschiedenen profilen zu machen? als von unten dicker nach oben dünner?------------------mfgmanuel
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia V5 in Inventor 2008
deepspeed am 13.01.2009 um 11:25 Uhr (0)
http://labs.autodesk.com/utilities/catia_translator/ ------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR und iges /step
mjjhahn am 28.02.2003 um 17:59 Uhr (0)
Danke thomas109Ich hatte schon vermutet das die Daten Mist sind.Ich habe keine Erfahrung mit Flächen.Muss auch eigendlich keine bearbeiten.Wolte mir nur ein Volumenteil erstellen um eine Vorrichtung zu bauen.Das Werkstück wurde ursprünglich in catia erstellt.Mein Kunde hat es mit Rhino konvertiert.Jetzt versuche ich nächste Woche mal ob mir jemand die catia Dateials step oder iges direkt exportiert.Aber du hast mir schonmal soweit geholfen, das ich nicht das Wochenende mit dem Müll verbringe.GrußMatthias
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung von einem Catia-File
shimmy79 am 16.02.2009 um 20:05 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe ein bauteil was mehrfach gekrümmt und gewinkelt ist. von diesem bauteil würde ich gerne eine abwicklung machen, weiß aber nicht wie, da dieses teil mit catia konstruiert worden ist. ich arbeite mit der 2009er version, professional. kann mir jemand sagen, ob es überhaupt machbar ist, von diesem teil eine abwicklung zu machen.ich habe versucht, erst als blech-ipt. datei abzuspeichern, was ich nicht hinbekommen habe.p.s.ich habe erst seit kurzem eine basisischulung hinter mir, also bin ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Catia Daten in Inventor
nightsta1k3r am 26.03.2009 um 09:59 Uhr (0)
http://labs.autodesk.com/utilities/catia_translator/ Was verstehst Du unter "Zeichungsmodelle"? ~2,5D-CAD? ------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAD Wünsche
Lenzcad am 17.03.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Harry,ich habe ab und zu Gelegenheit mit catia, solid works, pro engineer zu arbeiten. Dabei fallen mir Funktionen auf, die ich mir bei Inventor auch wünschen würde. Zum Beispiel die Eingrenzung einer Musteranordnung auf eine bestimmte Region wäre mir sehr wichtig.Was würde bei Deiner Liste ganz oben stehen?Gruß Lenz
|
In das Form Inventor wechseln |