|
Inventor : 3D Skizze in idw einblenden
Koto am 08.07.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hi Rapti, ich meinte mehrere Biegungen hintereinander. PS. Ich bin kein Vertriebsmensch und vegleichen muss man. Bis jetzt habe ich das richtig gut nur bei CATIA und Unigraphics gesehen. Gruß Koto
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum Inventor?
Wassi am 16.07.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hi Jenskl Ich zeichne erst seit gut 2 Wochen auf Inventor. (normalerweise CATIA)... Inventor ist einfach leicht zu handhaben ( verglichen zu CATIA oder Solid ÄTSCH ). Solid Works kenn ich nicht wirklich, kann aber Inventor mit gutem Gewissen weiterempfehlen... auch wenn es noch so manchen lässtigen Bug hat Greatings WASSI
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Thema: Warum Inventor? (748 mal gelesen)
Frank_Schalla am 16.07.2004 um 20:04 Uhr (0)
Ich bins nun wirklich leid !! IHR HABT ALLE RECHT DER INVENTOR IST NUR SCHLECHT ER SCHNEIDET NORMTEILE GROSSE BAUGRUPPEN (gehen ohne einen intellegenten Konstrukteur) ÜBERHAUPT NICHT AUTOKARROSERIEN GEHEN AUCH NICHT (Stimmt UG und CATIA gehöhren vom Markt genommen dafür gibts nun die DIVA) UND !!!!!!! Schaut doch mal bei Lucain und den vielen anderen (www.gottwald.com) (ICH WEISS WIR HABEN NUR GLÜCK GEHABT) Inventor kann sehr viel Vieles muss noch kommen In der V9 kommt sehr viel ENTSCHEIDENT ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Thema: Warum Inventor? (748 mal gelesen)
invhp am 17.07.2004 um 11:56 Uhr (0)
[homer simpson] laaangweeeiliiig [/homer simpson] ------------------ LOL! Ist dir nah das SWX wirds mit dem konstruieren nix Catia macht das Auto schön ... teuer Pro/e kannst du vergessen willst du die Konkurrenz ausstechen willst du Erfolg, Ehre, Ruhm und Geld reit auf der Diva und du bist der Held So, ich denke nun sind alle Fragen geklärt... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör [Diese Nachricht wurde von invhp am 17. Jul. 2004 editiert ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
Wassi am 19.07.2004 um 11:31 Uhr (0)
Ein alter Trick bei CATIA ist, das Fenster zu minimieren und wieder aufzumachen. Glaub kaum das es bei Inventor funktioniert aber versuchen kannst du`s ja....
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kanten abwählen
Wassi am 21.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hi Mich nervt Inventor schon wieder ein bisschen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Kanten die ich ausgewählt habe (zB: bei Verundung oder Fase) wieder zu deaktivieren? Bei CATIA klick ich einfach nochmal drauf und schon ist die Kante abgewählt...bei Inventor nicht.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schäge Bohrungen IV8
Koto am 26.07.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Dano, das hört sich super an (funktioniert bei CATIA auch so). Kannst du mal versuchen eine Skizzenlinie als Referenz zu benutzen ? Bleibt die Bohrung oben halb verdeckt ? (Früher musste man immer eine zweite Ebene in einem Abstand zum Punkt machen, damit die Bohrung oben offen ist) Gruß Koto
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Koto am 02.08.2004 um 15:16 Uhr (0)
****** PTC bringt von Pro/E teilweise im Wochenrythmus neue Versionen heraus. ****** Das ist schon ein starkes Stück g . Naja, aber mit auch älteren Versionen von UG oder CATIA bekommt man so ziemlich alles hin. Wir haben auch noch Kunden immer noch mit Genius arbeiten und mit MDT auch nicht mehr Geld verdienen würden. Man muss das halt mal gegenrechnen. Aber die 7er hätte man schon überspringen können. Gruß Koto
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Uwe.Seiler am 02.08.2004 um 17:35 Uhr (0)
@Meinolf, das betreffende CAD ist Catia, egal ob V4 oder V5, Wartungsvertrag ist zwingend erforderlich. Der Begriff Wartungsvertrag ist allerdings nicht ganz korrekt, IBM hat dafür einen anderen Begriff. Ich wollte eigentlich damit nur zum Ausdruck bringen, das man seitens adesk noch die Wahl hat evtl. mit einer älteren Version weiterzuarbeiten. Dies kann man wie gesagt bei Catia auch, muss aber trotzdem die jährliche Wartungsgebühr bezahlen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Lucian Vaida am 02.08.2004 um 17:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: ...Dies kann man wie gesagt bei Catia auch, muss aber trotzdem die jährliche Wartungsgebühr bezahlen... Hallo Uwe! Und wenn man diese Wartungsgebühr nicht mehr bezahlen will, verliert man das Recht die Lizenz zu nutzen? ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
LK36 am 02.08.2004 um 18:02 Uhr (0)
.. würde mich interessieren, wie es so ist mit Catia ! Aber nochmal zu Adesk. Man muss auch bedenken, das Adesk erst mit dem IV auf den Subscriptionszug aufgesprungen ist, den die anderen renomierten Hersteller schon so, oder so ähnlich, lange hatten. Aber ich finde es ganz wichtig selbst entscheiden zu können ob mit oder ohne. Mit einem Zwang würde sich der Hersteller bei uns selbst rauskicken. Ich habe schon so ein bisschen das Gefühl, das es in diese Richtung gehen wird, egal wie man das Kind dann ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Koto am 03.08.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hi Leute, bei CATIA bleibt die Sache aber trotz Wartung kompatibel während das vom 8er zum 7er schon wieder nicht möglich ist. Man hat nicht mehr das Gefühl ein fertiges Werkzeug in der Hand zu haben, mit dem man einige Jahre arbeiten kann. Man hechelt nur der neusten Version hinterher... um jetzt endlich (übertrieben) mal Farbe x an Element y einzustellen. Gruß Koto
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
Leo Laimer am 03.08.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Freunde, Auch ich finde - relativ zu den Anderen gesehen - die Adesk-Lösung beinahe sympathisch, denn immerhin erlaubt es ein Leben ohne Subscription, SP s ohne Subscr., Lizenzübertragung auf verschiedene Rechner (auch von Netz auf Einzelplatz), Zweitlizenz für Heimgebrauch, Weiterverwendung alter Lizenzen (wenn auch nur auf Anfrage), Verkauf von Lizenzen, usw... Bei Catia (zumindest früher) war das ein echter Knebelvertrag, und da waren die Daten nicht nur nicht rückwärts-, sondern auch nicht vorw ...
|
In das Form Inventor wechseln |