Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Inventorpreise - Warum eigentlich Subskription
eberhard am 03.08.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Kollegen, da hier mit Catia verglichen wird, möchte ich da noch was ergänzen. Die Step Schnittstelle alleine für Catia V5 kostet in etwa soviel wie eine komplette AIS Lizenz inklusive AcadM, MDT und Inventor. Der Einstieg nach Catia mit einer Lizenz und sinnvoller Konfiguration inkl Step, Jahresgebühr und Schulung ist sicher nicht unter Euro 25000 zu haben - und da kommen auf Knopfdruck auch noch keine Flugzeuge raus, sondern man muss das alles selbst erarbeiten. Also speziell was Wartung und Subsc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langloch
Wassi am 04.08.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hi Sagt, gibt es im Inventor eigentlich keinen Button der mir automatisch ein Langloch im Skizzierer erzeugt wie im CATIA? Greatings WASSI

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langloch
Wassi am 05.08.2004 um 11:38 Uhr (0)
WOW!!! Ihr übertrefft auch ja schon mit Möglichkeiten Habs so fabriziert wie es der Michael schon beschreiben hat. Funzt auch, nur bin ich vom CATIA ein wenig verwöhnt.... Greatings WASSI [Diese Nachricht wurde von Wassi am 05. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Notebook
sembaden am 07.08.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leute, möchte mir ein CAD-fähiges Notebook zulegen. Vorzugsweise für den Inventor9/Catia V5 Einsatz. Hat jemand einige Tips für mich worauf ich hier achten sollte? Habe im Moment ein Compaq Presario B1011 zum ausprobieren bekommen. Bin damit jedoch nicht sehr zufrieden!!! Langsamer Festplattenzugriff. Wäre toll wenn ihr mir auch Bezugsquellen nennen könntet. Bin Neu hier und probiers einfach mal auf diesem Wege. Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung Gruß sembaden

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Notebook
Michael Puschner am 07.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
Wie Lucian schon schreibt, ist als Notebook das Dell M60 einfach erste Wahl. Wenn man den Begriff Notebook etwas weiter fassen mag, sollte man sich auch das Acer Aspire 1714SMi-nV ansehen. Vorteil: echter P4 3,4 GHz, 1MB L2 Cache, 800Mhz FSB, normales DDR 400 RAM, ATA-100 Festplatte 120 GB, 17.0” LCD, nVidia GeForce FX Go5700 8x AGP. Wenn man das HT abschaltet fliegt s mit IV einfach nur so weg (siehe meine Ergebnisse mit Leo s Benchmark), wie s mit CATIA ist, kann ich nicht sagen. Nachteil: Transport ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten in .idw
Thomas Gruber am 12.08.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hi Hab ich mir fast gedacht. Es gibt bei mir fast keine steps mit denen ich Schnitte erstellen kann. In den meisten Fällen bekomm ich die steps von Catia oder ProE. Wenn du den Schnitt unbedingt brauchst, gibt es schon einen Weg, der aber mit Kosten verbunden ist. Mit dem CadDoctor können Fehler die z.B. den Schnitt im IV unmöglich machen entfert werden. Dazu brauchst du entweder das sauteure Programm oder einen Dienstleister der das macht. (z.B. thomas109) Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Intelli Mouse Explorer 4.0 hat keinen F4 auf Daumentaste!!!
Charly Setter am 27.08.2004 um 07:04 Uhr (0)
Doch: F4 (auf MMB) + LMB  funzt super. Und Du hast mit der Zeit den gleichen Knoten in den Fingern, wie bei der Arbeit mit CATIA V%  Also: Ebay = Spacemouse schießen  [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 27. Aug. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuordnung Zeichnung Bauteil ändern
U.Wilfert am 27.08.2004 um 16:39 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Frage:ich möchte einer vorhandenen IDW eine neue IPT zuordnen.Wie geht das?Der Grund dafür ist , daß ich im Inventor 8 an ein Bauteil nicht die gewünschte Verrundung anbringen konnte.Deshalb habe ich die IPT als STEP gesichert, in Catia V5 geändert und wieder zurückgelesen.Nun möchte ich die "neue" IPT wieder der IDW zuordnen.Zum Erstellen einer neuen IDW bin zu faul.Danke im Voraus.Uli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konvertieren ProE in Inventor
PeterStrobel am 30.08.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Forum, Folgende Situation: Werkstück ist konstruiert mit Catia. Wird dann konvertiert in ProE (Version 2001)und dort weiterbearbeitet. Dieses Werkstück muss ich dann im Inventor in meine Konstruktion reinholen und dort die Maschine drum rum bauen . D.h. ich brauche ein vollständig verwendbares Teil, muss als Arbeitsebenen, Achse,... setzen können. Mit Step erreichen wir nur Abstürze. Wer kann mir die Pro-E-Datei ins Inventor 8-Format konvertieren? Bin natürlich bereit, die dadurch entstehenden Koste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktive Schwierigkeiten
smb am 31.08.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hi, Mensch, das Ding sieht gut aus. Was ähnliches habe ich mit Flächen (Catia-Altlasten ;-))aufbauen wollen, aber so komme ich auch an mein Ziel. THX! Gruß SMB ------------------ work hard and productiv

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen
Charly Setter am 06.09.2004 um 23:15 Uhr (0)
Und das Einfügen dann mittels KwiqInsertandFix von Kent Keller. Das wird das BT gleich an der richtigen Position fixiert (rel. zum Ursprung). Ist auch ganz praktisch wenn man mit Masterskizzen arbeitet (oder mit Bauteilen die aus Catia importiert werden ).

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Intelli Mouse Explorer 4.0 hat keinen F4 auf Daumentaste!!!
JPS am 20.09.2004 um 21:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Doch: F4 (auf MMB) + LMB  funzt super. Und Du hast mit der Zeit den gleichen Knoten in den Fingern, wie bei der Arbeit mit CATIA V%   Also: Ebay = Spacemouse schießen  [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 27. Aug. 2004 editiert.] Bin schon gespannt, hab mir grad eine Spacemouse ersteigert. ------------------ --------- Gruß Hans www.konstrukteur.at.tc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefiniertes Farbschema?
smb am 24.09.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hi,danke für die super Antworten und die große Mühe,die Ihr euch gemacht habt. Im Prinzip habe ich durcheuch eine Bestätigung bekommen, was ich mir schon dachte. Da ich erst beim IV4 intensiver mit der Divain Kontakt kam, habe ich damals nicht auf Farben geachtet,sondern auf Features. Aber heute, wenn die täglicheArbeit sitzt (mit Ausnahmen ;-)), kommt man auf Ideenmal mehr aus dem Ding zu holen oder Customizing zubetreiben. ;-) Ich nehme Schema 8, habe auch eincooles Violett/Weiß-Verlauf-HG-Bild! ;-) Sieh ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz