|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
DidiD am 25.09.2004 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Rolf, eigentlich wollte ich mich in die Diskussion nicht einmischen, aber da es so hitzig zugeht, möchte ich doch noch meinen Senf dazugeben. Über Datenqualität bei den Automobilern und Zulieferern lässt sich streiten. Ich habe so ziemlich alles geliefert bekommen von perfekt bis katastrophal. Wenn so ein katastrophal schlechter Datensatz vorliegt, kann man natürlich reklamieren. Meist bringts nicht viel, da die Antwortzeiten jenseits von gut und böse sind. Dann wird´s von einer Abteilung zur ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 25.09.2004 um 19:05 Uhr (0)
Hallo Rolf, Ich habe vor kurzem (vor allem wegen Josef´s Kommentare *g*) Transmagic und Elysium getestet. Transmagic kann Iges,Vdafs,Step,Parasolid,Acis,Catia V4 und mttlerweile V5 und noch ein paar CAD-Formate schreiben und lesen. Das funktioniert soweit ähnlich gut wie im MDT . Die Reparaturfunktionen sind auch nicht schlecht aber praktisch nur automatisch ohne Kontrolle des Anwenders. Funktioniert so ähnlich wie das Heften im MDT , wobei aber im MDT mehr Möglichkeiten bestehen, z.b. benutzerdefie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 25.09.2004 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Josef, Hallo DIDI, Ich benötige : IN Richtung IMPORT und EXPORT: IV9 zu CATIA V4/5 IMPORT/EXPORT IV9 zu UG V18/19 IMPORT/EXPORT Kann ich da eine 30 TAGE Testlizens bekommen um mich mit meinen Fachabteilungen bei OPEL,VW.AUDI,Siemens und viele in einem Test abzustimmen. Wenn das wirklich funktioniert sind ja 80% meiner Probleme erschlagen. Und den DWG-EXPORT bekomme ich bestimmt mit Siegfried und Bernhard Ruf in den Griff. Ich denke das sind die Kapazitäten auf dem Gebiet. Endlich mal ein Lichtblick. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 25.09.2004 um 19:47 Uhr (0)
Rolf, es gibt einen gebietsschutz zwischen österreich, deutschland und den schwiezern :-), deshalb kann ich dir keine testversion geben. wenn du aus deutschland kommst, dann wende dich an die firma CAMTEX www.camtex.de, und richte denen einen schönen gruss von mir aus österreich aus :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 25.09.2004 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Rolf, also von Camtex habe ich jeweils eine 30tägige Testversion bekommen. (Transmagic und Elysium) Ich bin übrigens unabhängig und habe nichts mit der Software oder irgeneiner Firma die Caddoctor vertreibt zu tun. Meine Meinung dazu ist, dass Elysium das Beste ist, was ich bisher zwecks Datenaustausch gesehen habe. Übrigens gibt´s von Camtex in Richtung Automobiler ev. die Möglichkeit die Daten mit Historie zu übersetzen- geht aber nur in speziellen Fällen und sollte mit Camtex besprochen werden, da ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
DidiD am 25.09.2004 um 20:26 Uhr (0)
@W.Holzwarth, Richtig! auch ein Grund warum wir immer noch den MDT einsetzen. Kompatiblere 2D-Ableitungen zu Autocad kenne ich sonst nicht. Wahrscheinlich ist das Problem mit den normgerechten Zeichnungen ein ganz anderes. Ihr glaubt nicht, wie viele z.b. PRO/E oder Catia besitzen, nur die fertigungsrelevanten komplizierten 3D-Teile darin konstruieren, und ansonsten die eigentliche Konstruktion im Autocad-Mechanical in 2D durchführen. - Das ist kein Witz sondern oft Realität. Gruss Dietmar
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 25.09.2004 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Ihr Spezialisten, Werkann mir überdasWochenende einen IGES-Files von Meritor einlesen reparieren und zurückschicken. Ich hänge den Datensatz an. Vielen dank im voraus. mfg Rolf [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 25. Sep. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 27. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
thomas109 am 25.09.2004 um 22:45 Uhr (0)
Hi Rolf! Hänge an (was bei einem mittleren IGES aber auf Grund der Dateigrößen schwer möglich sein wird ), oder maile an Josef oder mich. Dann schauen wir mal weiter ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 25. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Michael Puschner am 25.09.2004 um 22:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ROLF 2: CATIA V5 zu SWX SUPER UG V18 zu SE V14/15 SUPER CATIA V5 und SWX sind beide von Dassault UG V18 und SE V14/15 sind beide von UG MDT und IV sind beide von Autodesk und können auch ganz gut miteinander ... Ich weiß, ein gemeinsamer Hersteller ist noch kein Garant für einen problemlosen Datenaustausch. So könnte es zwischen IV und Acad/M noch besser gehen. Aber zwischen CATIA V4 und CATIA V5 soll es ja auch Probleme geben. Was mich aber ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Fischkopp am 25.09.2004 um 23:52 Uhr (0)
Zur Thematik Catia V5 = SWX : Geht meist via Step, häufig aber auch mit Wiederaufbaufehlern (d.h.: Teile sind nur als teilweise zerkneulte Flächenmodelle vorhanden. Heute erlebt: IV0 = SWX via Step: Sieht im 1. Moment gut aus, aber wenn man die Teile im SWX dann mit abhängigkeiten versieht und auch noch bewegen will, knirschts Ursache Winkelfehler durch numerische Ungenauigkeit des Parasolid-Kernels in der 6.-7. Nachkommastelle. Winkel zwischen 2 Flächen, die im IV paralell sind 0.0000121° CAt ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 26.09.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Rolf, anbei die korrigierte MDT2004-Datei. Ich hab´s nur auf die Schnelle zusammengebastelt - ev. könnte ich noch den einen oder anderen Fehler übersehen haben. Einige FLächen wurden neuparametriert und sollten mit den ursprünglichen Flächen verglichen werden. Gruss Dietmar
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 26.09.2004 um 09:32 Uhr (0)
und dann noch die IGES-Datei, die z.b. in den IV7 eingelesen werden kann. war mal wieder interessant, etwas von der Front zu sehen. *g* Gruss Dietmar
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
DidiD am 26.09.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Rolf, also IV kann MDT -Dateien sogar nativ einlesen. Da ist man bei Catia V4 zu V5 meilenweit entfernt. Persönlich habe ich grundsätzlich mehr Probleme mit Dateien die aus einem Parasolid-basierten System kommen, obwohl ich auch ein Parasolid-basiertes zur Verfügung habe. Die Modellierfähigkeiten eines Modellierers mit Parasolid-Kern sind in der Regel besser als die eines Modellierers mit ACIS-Kern. Stichwort Verrundungen. Problematisch wird´s aber wenn das Modell in ein anderes System exportiert w ...
|
In das Form Inventor wechseln |