Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 27.09.2004 um 07:04 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von ROLF 2: [b]Hallo Josef, deine Mails sind da und ausgepackt. Ich habs im IV eingelesen und war ehlich von den Socken So stelle ich mir DATENTRANSFER vor. AUTODESK sollte sich das mal anschauen,die werden blass !! Kannst du mir das CATIAMODELL noch in reinen Flächen schicken(Aber als DWG für den MDT),da nach diesen Flächen DIE CNC-DATEN erstellt werden,für einen TEST bezüglich der Toleranzen. Der INVENTOR hat ja bekanntlich noch zu wenig Flächenfunktionalität !!!! Jetzt fehlt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES Modell zu Volumen
TEK am 27.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde, ich würde dringend eure Mithilfe benötigen. Ich habe aus CATIA V4 ein paar Teile als IGES-Files erhalten, die ich in Inventor weiterverarbeiten muß. Leider erhalte ich beim Einlesen dieser Dateien in den Inventor 9 den Körper immer als Flächenmodell (gelb und durchsichtig). Ich kann zwar mit dem Befehl verschieben alle Flächen an diesem Teile erzeugen, nur erhalte ich kein vernünftiges Volumenmodell, das ich bei der späteren Programmierung verwenden könnte. Auch der Umweg über Mecha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Josef Hochreiter hat am Wochende den Durchbruch ber der Durchgänigkeit im IV9 geschaf
ROLF 2 am 27.09.2004 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Inventorianer, es gibt sensationelle Neuigkeiten bei der Bearbeitung von Flächenimportmodellen egal von welchem CAD-SYSTEM zu INVENTOR 9  !!!! Er(Josef Hochreiter) hat mit mir am Wochenende mit CATIA-Datenkonvertierung ein astreines INVENTOR 9 Volumen Modell erzeugt,das keine Wünsche mehr offen läßt. Nun ist es endlich möglich mit Fremddaten im IV9 sinnvoll und durchgänig zu konstruieren !!! Die DATEN liegen dem INVENTOR gut,so das die üblichen IMPORT-Schwierigkeiten auch im 2D-Ableitungsbereich NICH ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES Modell zu Volumen
DidiD am 27.09.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Josef, so langsam nimmt´s aber überhand mit der Bastelei - findest Du nicht auch ? Ich denke Adesk sollte sich langsam wirklich was überlegen. Als Anhang habe ich die MDT -2004-Datei angehängt. Hat ca. 20Min. gedauert..... Übrigens - Catia kann´s selbst nicht mehr fehlerfrei einlesen. *g* Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES Modell zu Volumen
Josef Hochreiter am 27.09.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hi Dietmar, na ja was soll ich als Supporttechniker bei einer Firma für Autodesk Produkte dazu sagen ? Ich helfe gerne wenn s so wie da eine Kleinigkeit bedeutet. Hoch anzurechnen ist natürlich deine Version, weil Du kämpfst da mit dem MDT , ich hab da ja ein ganz anderes Kaliber zum Heilen und Solid basteln zur Verfügung :-) Und man sieht ja, dass es auch mit dem MDT alleine geht, Du beweist es ja immer wieder. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, lebe ich auch ganz gut damit, wenn Autodesk die Schnittstellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES Modell zu Volumen
DidiD am 27.09.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Josef, ich geb´s ja zu - Elysium oder CadDoctor (wie heisst das Ding denn eigentlich) spielt schon in einer anderen Liga. Aber eigentlich bekomme ich´s ja auch im MDT gebacken - und dafür ist mir das Programm wiederum ehrlich gesagt zu teuer. Meine Reparaturzeiten sind wirklich so, wie ich sie angegeben habe. Manchmal gibt´s schon einmal eine Fläche, die sich nicht vernüftig verarbeiten lassen will - kommt aber höchstens 1mal im Schaltjahr vor. Meistens übrigens aus Catia V4. Gott sei Dank gibt es j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Josef, wir haben gestern die CNC-Fteiformflächen testweiße gefräßt ! Wir liegen laut Messprotokoll von Meritor sehr gut in der Tolleranz Alle sind Happy,vor allem ich. Der Wochenendeinsatz hat sich gelohnt. Jetzt können wir mir Sicherheit sagen die Durchgänigkeit zur CNC-Technik bei Freiformflächen ist gelungen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
W. Holzwarth am 28.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Meinste wirklich, daß das schon voll ausgetestet is ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Herr Holzwart, bei mir funktioniert es ganz gut ! Mach doch selbst mal einen TEST mfg Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
W. Holzwarth am 28.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hab kein Blech, Rolf. Und auch keinen, der eins bräuchte ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 28.09.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, es freut mich, dass die CNC-Daten in Ordnung sind, deinen Lob bezüglich dem anderen Beitrag bezüglich Durchgängigkeit weiss ich zu schätzen :-) Durchgängig ist das ganze auch ohne einem feinem System wie CADdoctor von Elysium, das beweisst DiDiD mit seinem MDT fast bei jedem Beitrag. Der Unterschied ist mit meinem System ganz einfach die enorme Geschwindigkeitssteigerung, welche ich bei der Datenreperatur erhalte. Aber gehen tuts auch standardmäsig mit dem MDT , nur muss man so wie der Dietmar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Josef, Kannst du veranlassen das ich dein Programm als TEST VERSION bekomme. Meine ADRESSE ist ja bekannt. Ich kenn mich zwar mit Freiformflächen aus und kann Sie erzeugen und ändern.Bin aber bei weitem nicht so ein SPEZI wie DIDI. Und habe eigentlich keine Lust mich da so tief mit zu beschäftigen. Wie gesagt der Gebietsschutz ist kein Problem. Konnen wir das über deine FTP Seite abwickeln ? Gruß Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 28.09.2004 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Rolf, ich helfe Dir gerne bei diversen Aufgabestellungen, aber von mir bekommst Du keine Testversion, dafür schätze ich meinen Partner in Deutschland zu sehr :-) Und wenn Du dich mit dem Flächenmodellierer im MDT nicht auseinandersetzt, dann nützt Dir der Konvertor nicht s, weil der Konvertor wie der Name schon sagt konvertiert, aber nicht Deine CATIA-Haut um einen Betrag x versetzt :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz