Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Umfrage:Datenaustausch
Pordoi am 22.04.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Ein direkter Import von Catia V5/V4 Daten wäre sehr wichtig. Es ist immer sehr peinlich wenn man den Kunden bitten muss um Nativ Formate. Dann gibt es bei der Katl anscheinend eine große Anzahl von Einstellungs- Optionen für den Export. So kommt es oft vor, dass man wider den Kunden bemühen muss um eine neue Variante des Exports. Was aber genauso wichtig ist wie die technische Seite ist die Politik. Die A-Industrie schreibt rigoros Katl V5 vor. Im Betriebsmittelbau müsste das nun wirklich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OT IV10
Charly Setter am 22.04.2005 um 23:51 Uhr (0)
Da wäre zum Beispiel: - Ein Content Center, das auf einer SQL-Datenbank basiert. Keine schlechte Idee, wenn die Datenbank nicht 1.5GB HD-Platz und ca. 300MB Ram fressen würde. Letzteres läßt sich nur relativieren, wenn das Content Center auf einen Server ausgelagert wird. [Edit]Bonuspunkt: Migration von veränderten Tabelleneinträgen der Normateilbibliothek aus Diva 8 u. 9 scheint möglich zu sein [/Edit] - 3D-Griffe, die jegliche parametrischen Skizzen (Gleichungen, Parameter) in unparametrische umwandeln - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur
Charly Setter am 03.05.2005 um 23:32 Uhr (0)
Ich HASSE dieses Bild Zerstört jede Form von Highend-CAD (CATIA) Feeling ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vda checker
Willi123 am 12.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Soweit mir das bekannt ist, gibt es nicht den VDA-Checker, sondern es gibt Checker für z.B. Pro/E, Catia, ACIS usw. von verschiedenen Firmen. Direkt für native IV-Files habe ich aber noch keinen gesehen. ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Step Umwandlung
Josef Hochreiter am 12.05.2005 um 17:46 Uhr (0)
Hallo, ja ab Inventor R9 gibt s seitens Transmagic das plugin für Inventor. Da hast Du dann im öffnen Dialog vom Inventor die Formate wie CATIA V4, UG (nur lesen), PROE......von Transmagic. (kommt darauf an, was man kauft, Transmagic oder Transmagic plus = incl. CATIA V5) Im Hintergrund wird Transmagic gestartet, das kriegt man eigentlich nicht mit, und der File ist anschliessend im Inventor zu sehen, oder auch nicht :-)) Ich steh trotzdem auf Elysium :-)) ------------------ Josef (AICE)(CADDottore) Arta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei- Anhang
Serfus am 17.05.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hy @ll, habe ein problem mit dem spiegeln von Objekten. Es wäre nicht schlecht wenn jemand die Datei anschauen könnte. DA ich von CATIA v5 auf IV10 umgestiegen bin, denke ich!!! ein fehler im Ablauf zu haben. Kann mir da jemand weiter helfen. Ihr wisst ja mein Motto !!!! geht net, gibts net????? Vielen Dank ------------------ geht net, gibts net

In das Form Inventor wechseln
Inventor : loft funktion
Serfus am 20.05.2005 um 10:14 Uhr (0)
ablauf. - habe mir 2 ebene (mit skizzen) auf xy mit einem abstand von 150 angelegt - auf der xz ebene skizzierte ich mein profil ...problem habe ich bei der verbindung zwischen führungskurfe und profil. bei CATIA v5 kann ich deren 3 kurfen eine bedingung geben (konzentrisch) damit man mit der loft funktion ein profil entlang meiner 2 führungskurfen schieben kann. ------------------ geht net, gibts net

In das Form Inventor wechseln
Inventor : loft funktion
Serfus am 20.05.2005 um 10:34 Uhr (0)
kann ich überhaupt beim IV 10 mit der loft funktion mit 2. führungskurfen arbeiten????? hmm.....bei CATIA geht sowas!!!!! ------------------ geht net, gibts net

In das Form Inventor wechseln
Inventor : loft funktion
invhp am 20.05.2005 um 11:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Serfus: kann ich überhaupt beim IV 10 mit der loft funktion mit 2. führungskurfen arbeiten????? hmm.....bei CATIA geht sowas!!!!! Klar hast du dir die Beispiele in meinem Link angeschaut?!?! Dann hättest du dir die Frage sparen können. besteht aus mehreren Profilen und 4 Führungskurven wenn ich mich recht entsinne. Lad doch mal dein Teil hoch dann können wir vom theoretischen zum praktischen kommen... ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abschied von der DIVA
guter_geist am 23.05.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hi Leute, ja ich weiß, meine Abschiede sind oft nicht von langer Dauer. Aber dennoch vielen Dank für eure Anteilnahme . Ausserdem soll ich (nach den Vorstellungen meines Chefs) weiter die Diva und die voll orientiere EDM administrieren. Hab keine Ahnung wie ich ein System auf dem ich nicht mehr praktiziere managen soll. Ach ja, für alle Neugierigen , das was SWX unter Blech versteht hab ich schon verflucht und die so hochgelobte Importfähigkeit (Catia V5 als STEP) ist bis dato der volle Griff ins ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Speichern
D.Hahn am 30.05.2005 um 08:02 Uhr (0)
Morgen zusammen, die Daten kommen von Catia V5. Ich habe auch schon versucht über MDT6 zu konvertieren. Die Daten lassen sich in MDT sehr gut verarbeituen und haben auch weniger Fehler. Von MDT habe ich dann versucht über Step ein besseres Ergebnis zu erzielen. Leider Fehlanzeige. Habe jetzt den Solid in MDT6 zu einem Flächenmodel überführt und dann die Flächen nach Inventor eingelesen. Datenmenge ist auf 20% geschrupft. Speichern geht jetzt ruk-zuck. Leider war vorher beim speichern kein Dialog Fenster ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIA V5 Viewer
gooseman am 03.06.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Forum, hat jemand einen CATIA V5 Viewer den man kostenlos irgendwo downloaden kann ??? Schon mal Danke. ------------------ Gooseman

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CATIA V5 Viewer
Uwe.Seiler am 03.06.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Gooseman, etwas kostenloses im Catia-Umfeld gibt s nicht. Oder anderst ausgedrückt: Mir ist nichts bekannt und nach meinen bisherigen Erfahrungen würde mich das auch schwer wundern ! ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz