Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : Blitzgedanke
Tut_Ench_Ammun am 29.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo noch mal,kann ich auch eine CATIA Datei ins Inventor einladen?Danke für die AntwortGruß Tuuuuuuuuuttti

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iges kann in Catia nicht geöffnet werden
kramer_de am 30.09.2005 um 06:53 Uhr (0)
Hallo vespe,die Optionen können Wunder bewirken.Ich habe die Erfahrung gemacht dass es von CATIA nach Inv mit SAT oder STEP besser funktioniert als mit IGES.Dann kommt es noch auf das Alter der Diva an, die 8ter war im Umgang mit IGES kulanter, die 9ner etwas zickig und die 10ner reifer.Einfach mal alles ausprobieren es kommt dann noch stark auf deine Teile an.GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iges kann in Catia nicht geöffnet werden
Pordoi am 30.09.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hi,Der Step export von IV10 zur V5 funktioniert sehr gut.Arbeitet dein Empfänger evtl. noch mit V4 auf Unix? Dan musst Du mit einem FTP Programm die ASCI Datei in ein Unix Format wandeln. Genaueres kann ich dir leider nicht schreiben da ich das auch nur gehört habe.GrußHans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iges kann in Catia nicht geöffnet werden
vespe am 30.09.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Hans und Andreas,das hat jetzt doch wunderbar geklappt über den Umweg von sat zuAutoCad und iges. Gut zu wissen daß es Hoffnung gib für die Zukunft ich hab nämlich noch die 7 VersionDanke Gruß Vespe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wir hamse ..
Michael Puschner am 30.09.2005 um 23:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hätte ja nie gedacht, daß es nur so wenige mündige Catiologen hier gibt. ...Da darfste aber nich vergessen, dass "die" für jeden Befehl ein eigenes Forum haben, Walter. Code:CATIA V4 2D und Drawings 292CATIA V4 Administration 389 CATIA V4 Allgemein 466 CATIA V4 Datentransfer 253CATIA V4 Flächen 139CATIA V4 Kinematik 47 CATIA V4 MAKROS 90 CATIA V4 NC 20 CATIA V4 Prüftools 44 CATIA V4 SOLID 182 CATIA V5 Administration 450 CATIA V5 A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldungen
Romana am 11.10.2005 um 11:02 Uhr (0)
Ich habe von Catia eine stepdatei gemacht, diese im Invenor abgerufen und als Baugruppe gespeichert, von manchen eine Präsentation (Explosion) und dann die 2d Ableitung, von manchen gleich die 2d Ableitung. In der Baugruppendatei habe ich bei den Teilen die Eigenschaften ausgefüllt das meine Stückliste vollständig ist.In der 2d Ableitung wurden dann Positionnummern und Stücklisten gemacht!Das Problem ist das ich meine Baugruppen, Zeichnungen usw nicht mehr aufmachen kann. Denn dann kommen diese Fehlermeldu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Solid in part umwandeln
tommi_bub am 13.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen ,ich bin normal ein Catia-Benutzer aber in der Griechischen Firma in der ich grad arbeite wird Autodesk Inventor Professional 9 verwendet. Die Umstellung war anfangs sehr leicht nur der Teufel steckt im Detail:Ich wollte ein Baugruppe (assembly) mit der Stress Analysis untersuchen. Da das Programm keine assemblies sondern nur parts auswerten kann, hab ich versucht es in ein solches umzuwandeln. Zunaechst hab ichs mit "Kopie speichern unter" in IGES und SAT umgewandelt und dann in ein leeres ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch im Raum definieren
tommi_bub am 17.10.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin ein Umsteiger von CatiaV5 auf Autodesk Inventor Prof.Bei Catia hat man die Sketches in der Ebene festgelegt indem man das Koordinatensystem in Bezug zum Sketch, mit Hilfe von Bedingungen (constraint), setzt.Bei Autodesk nimmt er die Achsen des KOS nicht als Bedinguns-Partner. Wie wird das hier geloest. Eine Moeglichkeit ist das KOS selbst zu verschieben, allerdings find ich das etwas umstaendlich.Danke fuer die (Anfaenger-)HilfeEuer Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch im Raum definieren
Uwe.Seiler am 17.10.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Thomas,das geht im Inventor nicht direkt, hierfür kannst Du aber den Ursprungspunkt, oder die Achsen oder Geometrie in deine Skizze hineinprojezieren.Auf diese kannst Du dich dann beziehen.Dies ist eine etwas andere Vorgehensweise als in Catia V5, führt aber ebenfalls zum Ziel.Meiner Meinung nach ein Vorteil von V5 im Vergleich zum Inventor, das hier direkt Bezug auf das Ursprungskoordinatensystem genommen werden kann.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch im Raum definieren
tommi_bub am 17.10.2005 um 11:45 Uhr (0)
Danke auch an dich Leo,ich bin es nur gewohnt das KOS als Bezugspunkt etwa fuer Symmetrien usw. zu verwenden. Da macht man beim Inventor dann halt ne Konstruktionslinie. Mir ist immer irgendwie wohler wenn das KOS in einem Part logisch liegt, z.B. im Schwerpunkt. Ist ne Angewohnheit von Catia. Braucht man beim Zusammenbau der Parts die jeweiligen KOS denn garnicht? Um die Parts untereinander in Bezug zu setzen sicherlich nicht, aber zum Beispiel die Schwerpunktsberechnung bezieht sich ja dann auf irgendein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch im Raum definieren
Leo Laimer am 17.10.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo tommi,Irgendann braucht man das KOS schon, und mich ärgert dieses saloppe Umgehen des IV damit auch ein wenig. Andererseits erspart man sich bei jeder Skizze 1-2 Mausklicks, das ist ja auch etwas.Mir persönlich ist die kristallklare Vorgangsweise von CATIA auch sympatischer. Im IV ists halt bequemer, und meist funktionierts auch völlig problemlos.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerproblem
W. Holzwarth am 20.10.2005 um 19:52 Uhr (0)
Ich glaub, Du hast Dich da ganz schön verrannt. Der Erfinder ist ein System für Leute mit rechtwinkliger Denkart. Das schiefe Zeug sollense doch mal mit Catia, Pro/E, UGX usw. machen ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Studentenversion Inventor 11 Prof. kostenlos
W. Holzwarth am 30.10.2006 um 22:03 Uhr (0)
Solches schrieb ein Praktikant in spe. Aber ich vermisse CATIA in der System-Info, Dominik. Wie das?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz