|
Inventor : Ergonomie Dummy
Holger1.2 am 17.11.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Leute,dieses Forum ist ja wirklich enorm aktiv! Vielen Dank für die netten Antworten.@Nicky: leider gabe ich kaum Unterlagen, nur eine Tabelle mit groben Abmessungen aus dem "Handbuch der Ergonomie", die kann ich gleich mal einhacken und posten.@Leo: ich würde niemals über Mike schimpfen, da steckt ja wirklich enorm viel Arbeit drin und er ist ja auch sehr sauber konstruiert. Nur kann er leider nicht das was ich brauche. :-(@ Walter: in der Firma, in der ich momentan arbeite, wird u.a. mit CATIA V5 g ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ergonomie Dummy
W. Holzwarth am 17.11.2005 um 09:51 Uhr (0)
Keine Ahnung, was Leo damit meint .. @Holger: Wenn Ihr die Männlein in CATIA habt, dann schieb doch einen rüber in den Erfinder als STEP-File.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ergonomie Dummy
Holger1.2 am 17.11.2005 um 11:04 Uhr (0)
Hallo!@Nicky: hier ist die Tabelle mit den Abmessungen als PDF, die Abbildung die die Abmessungen verdeutlicht muss ich noch als jpg besorgen. Vielleicht kannst du ja so schon was damit anfangen...@Walter: das mit dem Step File muss ich mal ausprobieren. Leider habe ich erst ab nächste Woche eine eigene Catia Maschine...CiaoHolger
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 und Modell-Flächen
J.Schmäck am 18.11.2005 um 20:24 Uhr (0)
Hallo NG,ich bekomme von meinen Kunden oft komplizierte Modelle im Format STEP.z.B. komplette Handys. Das Importergebnis ist meist ein gut zu gebrauchender 3D-Teile Salat.Jetzt kann man sich leicht vorstellen, dass eine Handy-Oberschale einige hundert Flächen, Radien usw. hat.Für meine Aufgabe brauche ich nur die äußere Oberfläche der Oberschale und davon auch nur einige Teilflächen. Mein Ziel ist ein neuer 3D-Körper, den ich als Abzugskörper für eine Formplatte benützen kann. Bis jetzt isoliere ich die Fl ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komprimierung der Lieferanten-Steps
albrecht74 am 24.11.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich bitte um Hilfe. Ich muss eine ganze Anlage zusammenstellen und bekomme von div. Lieferanten sogar schon die Step-files. Da ich aber von gewissen Hauptkomponenten ja nur ein leeres (dummes) Modell (Dummy) benötige will ich wissen ob ich aus dem step-Format noch weiter komprimieren kann sodass mir nur quasi die Hülle übrigbleibt.Denn zB34 Mb für ein Getriebe ist mir etwas zu blown up.Ich glaube der DMU-Navigator von CATIA V5 ladet sich nur Hüllen.Vielen Dank im Voraus,
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
ftg am 02.08.2005 um 21:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Enttäuscht bin ich noch vom Bodensee. Lindau etc. tät sich auch mit besserer Auflösung lohnen ... Ja,ja das schwäbische Meer.Da muss ich am Samstag wieder hin.Für einen Schwarzwälder jedesmal ein Kulturschock Ausserdem bin ich ganz schön einsam auf der Karte.Wohl von Catia-Bändigern umringt.------------------mfgftg
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komprimierung der Lieferanten-Steps
Leo Laimer am 28.11.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo albrecht,Der Trick vom Sigi ist zwar sehr ausgefuchst, aber SAT und 300MB... da wird sich der Rechner wundrechnen, und trotzdem nix zusammenbringen. Dein SAT stammt mit Sicherheit von CATIA oder Pro/E, und die können kaum so grosse SAT fehlerfrei rausschreiben. Und absolut fehlerfrei muss es sein, damit Du es im ACAD entsprechend bearbeiten kannst.Der Modellierkern von IV10 ist sehr viel toleranter beim Import, aber ob er Deine 300MB-Datei schafft? Ich wette, nein!Mein Vorschlag:Trotzdem mit ACAD beg ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komprimierung der Lieferanten-Steps
Leo Laimer am 29.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Chris,Leider kenn ich Transmagic nur von einem Testlauf, bei dem ich aus MDT-Daten CATIA-Daten erzeugt habe. Ging sehr langsam, erzeugte eine sehr grosse Datei, hat aber an sich einwandfrei funktioniert.Ob es da eine Hülle-Funktion gibt weiß ich nicht.Aber vielleicht lernts IV bald mal...(Ansonsten: Geldbörse gut füllen und Josef Hochreiter bitten...)------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault oder Mehr?
philomba am 31.01.2006 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Jürgen!Welches anderen EDM-Systeme würdest du empfehlen die wir uns mal anschauen könnten? Mein Hauptanliegen ist die Zuverlässigkeit da ich mit Smarteam und Catia V5 viele schlechte Erfahrungen gemacht habe. GrussPhilipp
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : arbeitet hier im Forum jemand mit EdgeCam?
PaulSchuepbach am 12.02.2006 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusamen, zu solchen Diskussionen gibts was grundsätzliches zu sagen: Ob mit einem CAM-System (dasselbe gilt auch für CAD) gut gearbeitet werden kann, hängt zu 80% von dem ab, der vor dem Bidschirm sitzt. Die restlichen 20% entfallen auf features & functions.Ich bin seit über 10 Jahren im CAM Bereich tätig - nicht nur mit EdgeCAM- und hab da schon einiges erlebt in dieser Richtung. @ftg: wenn Du vor Jahren mit EdgeCAM gearbeitet hast, dann wirst Du es heute kaum wiedererkennen. Übrigens kann EdgeCAM n ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Personen-Darstellung in 3-D
alandsb am 14.02.2006 um 01:27 Uhr (0)
Hallo,Catia V5 hat seit R7 ein Modul "Arbeitswissenschaft"; mit scalierbaren, beweglichen und anziehbaren Dummies,die in jede Lebenslage gebracht werden können.(Beweglich= jedes Fingerglied, z.B. für Griffsimulationen kann in seinen natürlichen Bewegungsgrenzen eingestellt werden)MfgalandsbBild im Anhang, Mann mit zwei Frauen beim Joggen[IMG][/IMG]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [INV10] 2te Ansicht im Vollschnitt ohne Schnittmarkierung und Bezeichnung ?
Bertermann am 03.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist: [QUOTE]Original erstellt von Bertermann:In Sachen "Schnittfunktion" muss ich sagen bin ich persönlich nicht ganz zufrieden. Ich würde mir eine Schnittfunktion wünschen, in der ich im Modell vorgeben kann wo der Schnitt durchlaufen soll... also mehrere Bohrungen anwählen und in der Ableitung wird der passende Schnitt gelegt. @ Jörgjepp, DASS wärs. Aber wie erklärt man so etwas praktisches einem Adesk-Programmier ?[/QUOTE]Einfach den Tip "Siehe CATIA" ------------ ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [INV10] 2te Ansicht im Vollschnitt ohne Schnittmarkierung und Bezeichnung ?
Schorsch am 03.03.2006 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bertermann: Einfach den Tip "Siehe CATIA V4!" Wieso denn so in die Ferne schweifen?Das gute liegt doch soo viel näher:Einfach den Tip "Siehe MDT" ------------------Grüße Olaf
|
In das Form Inventor wechseln |