|
Inventor : Offset Arbeitsebene
Physimathi am 25.09.2006 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,in Catia, wenn ich eine Offset Arbeitsebene erstellen möchte, klick ich Offsetfläche an und dann die Arbeitsebene. Dann gebe ich den Abstand ein und fertig.Wo finde ich diese Möglichkeit im Inventor?Ich möchte eine Ebene im definerten Abstand zu einer Ebene erstellen.Danke für die Hilfe
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts und Arbeitsebenen
UnterhosenBoy am 25.09.2006 um 15:21 Uhr (0)
Danke erst einmal für die flotte Antwort. Leider bin ich noch absoluter Neuling was Inventor angeht. Bin sozusagen ins kalte Wasser geschmissen worden.Sitze hier mit der Inventor-Hilfe und einem ca. 500 Seiten dickenm Einführungsbuch Das Prinzip dieses Partent-Systems (so heißt es zumindest bei Catia) habe ich in groben Zügen verstanden. Deshalb konnte ich auch nachvollziehen, weshalb in der ZSB keine Historie im Baum zu sehen ist. Zitat:Um Arbeitsebenen in den iPart-Töchtern zu haben, brauchen diese nur ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Charly Setter am 26.09.2006 um 14:47 Uhr (0)
3D taugt auch für sehr groé Baugruppen. Bei richtiger Methodik.Oder denkst Du der A380 und die zugehörigen Prüfmittel + Fertigungsvorrichtungen sind mit Autocad erstellt worden.Und IV11 stellt Dir heute die gleichen Mittel zur Verfügung wie Catia V5. (Hat da nicht letzte Woche jemand etwas davon gesagt, das man in Catia V5 keine Baugruppen 100 Komponenten erstellen sollte )CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Bertermann am 26.09.2006 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:3D taugt auch für sehr große Baugruppen. Bei richtiger Methodik.Und dem entsprechendem System, das diese verarbeiten kann. OS, CAD usw. Bei allem was hier mit Windows XP zu tun hat, habe ich meine Zweifel. Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Und IV11 stellt Dir heute die gleichen Mittel zur Verfügung wie Catia V5.CUDie gleichen Mittel? Ehrlich?------------------GrußJörg
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
thomas109 am 26.09.2006 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Hat da nicht letzte Woche jemand etwas davon gesagt, das man in Catia V5 keine Baugruppen 100 Komponenten erstellen sollte Igor und ich haben schon Popcorn und Cola geordert gehabt, da haben sich die Diskussionsteilnehmer ( CEROG und Ralf Schrödter) auf den Kompromiß 120 geeinigt .Eine Keilerei im Taxi hätte auch etwas collateral damage verursacht .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilskizze und Gesamt-Performance
Bertermann am 05.10.2006 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: ...jetzt wirst Du schon fast so dickschädelig wie ich GWar ich vorher schon *G* Hab mich nur zurückgehalten bisher Ich möchte nicht von besser oder nicht besser reden... Ich sehe auch nicht was das mit der Parametrie zu tun hat.Ich nehm jetzt mal einfach das Bsp. CATIA V4 (vier, nicht fünf ):Dort kann ich ein Solid über den Skizzierer machen, oder ganz einfach über einen Befehl "Kubus", "Zylinder" ect.------------------GrußJörg
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem bei Zeichnungsableitung
disbelieve am 06.10.2006 um 10:21 Uhr (0)
Hallo!!Ich bin neu hier!Benütze den Inventor noch nicht allzu lange, habe vorher auf Catia V4/V5 gearbeitet... Sind diese Woche von Inventor 5 auf Inventor 11 umgestiegen.Das Problem, um das es sich handelt hatte ich aber schon im Inventor 5. Und zwar habe ich eine Zeichnung aus einer Assemby erstellt, mit verschiedenen Ansichten, Schriftfeld, ... Alles super funktioniert. Als ich die Zeichnung am nächten Tat öffnete, und das Blatt bewegte, verschwand immer die selbe Ansicht (bis auf ein paar Linien). Habe ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update auf Inventor 11 Profesional
Charly Setter am 09.10.2006 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von azubi 2006:Ich bin im 2. Lehrjahr zum TZ.Ich kann ohne Probleme in : CATIA V5, SolidWorks 200X, Inventor 10, NX 4.0, Pro Engineer, CADAM, und AutoCAD arbeiten.Du kannst es vieleicht oberflächlich bedienen. Beherrschen und die Tiefen der Software begreifen ist etwas Anderes...Zugegeben einiges hab ich mir selber mit entsprechender Fachliteratur angeeignet, kann aber diese pauschale Aussage deinerseits nicht unterstreichen, da ich allein in der Berufsschule mit 2 3D-Programmen ar ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update auf Inventor 11 Profesional
azubi 2006 am 08.10.2006 um 22:22 Uhr (0)
Gaaaaaanz blöder post. Ich bin im 2. Lehrjahr zum TZ.Ich kann ohne Probleme in : CATIA V5, SolidWorks 200X, Inventor 10, NX 4.0, Pro Engineer, CADAM, und AutoCAD arbeiten.Zugegeben einiges hab ich mir selber mit entsprechender Fachliteratur angeeignet, kann aber diese pauschale Aussage deinerseits nicht unterstreichen, da ich allein in der Berufsschule mit 2 3D-Programmen arbeite. Wenn man keine Ahnung hat...Nur zu dumm, das die Ihre Sozialleistungen nicht in Deutschland abdrücken und damit unsere auf der ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Definition Kofferecke
smb am 11.10.2006 um 07:53 Uhr (0)
Moin!Sieht ja gut aus! Kann jemand mal eine 10er Version schnell bauen,habe keine Zeit wegen Aufträge um zu basteln und dazu kommt,dass ich ohne zuschauen keine Ahnung habe, wie ich in der DivaG1 oder G2 verwenden kann, aber in CATIA V4 oder V5 hätte ich eher den Plan.Gruß SMB------------------ www.smb-net.de.vuwww.cad-team-saar.de
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProp Wiz für Inventor 11
Borstel01 am 23.10.2006 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Ich bin mit dem Inventor pro 11 sehr neu in dieser Umgebung.Habe vorher mit SolidWorks, Catia arbeiten müssen. Tja und nun das3 CAD- Proggi. -- hoffentlich das Letzte!Meine Frage:- das Prog. iProp Wiz von S. Dotson soll ein tolles proggi zur Eigenschaftsverwaltung f. Inventor sein. Wo kann ich denn die neue Version f. Inventor 11 bekommen?Der Link auf der "inventor-FAQ.de" funktioniert nicht richtig.Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!!!mfgBastel
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import CATIA V5
MichaelGeiger am 26.10.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich muss ein Modell aus CATIA V5 importieren. STEP und IGES funktioniert nicht, es gibt immer Flächenfehler, die sich nicht reparieren lassen. Kennt jemand einen günstigen Konverter, möglichst mit Testversion aus dem Netz? Oder konvertiert jemand als Dienstleister?Vielen Dank!Michael Geiger
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import CATIA V5
Lucky Cad am 26.10.2006 um 14:12 Uhr (0)
Leooooooo, Dein Auftritt bitte... @Michael,probier es mal mit dem günstigen Konverter von autodesk, liegt mit in der Schachtel. Leo hat dazu schon einige Beiträge geschrieben, einfach mal die Forumshilfe benutzen.Falls es auch damit nicht geht, sollte mal die Ausgabe vom Catiarechner überprüft werden. Wenn da nur Murks rausgeht, hat man wenig Chancen. GrußStefan
|
In das Form Inventor wechseln |