|
Inventor : DXF Import von CATIA
aweb am 03.04.2008 um 12:57 Uhr (0)
Halloder Tip mit WBLOCK war schon hilfreich, das hat die Datei um ca. 700kb (von 2,8 MB auf 2,1 MB)verkleinertDanke.Der Befehl AMVISIBLE dagegen leider nicht. Die Hilfkreise bleiben "unsichtbar"GrußA.W.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit einer Kante zu einer gekrümmten Fläche
GunterbeiWagner am 09.04.2008 um 10:48 Uhr (0)
Nun, wenn es der Übergang nicht tut kann ich immer noch die von Roland beschriebene Masterskizze erproben.Mir gefällt daran allerdings nicht, dass ich die Bauteile dann aus der Skizze erzeugen muss.Denn die Teile die ich real verwenden möchte sind bereits von anderen erstellt worden und sollen von mir nicht verändert werden. Sie sollen zudem auch in anderen Baugruppen verwendet werden.Kann mensch denn im Inventor nicht einfach eine Skizze mit der für die Positionierung relevanten Geometrie machen und dann ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzermuster definieren
joeki am 10.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo WBF,stehe auf dem Schlauch, was die Anordnung von Bauteilen in einer Baugruppe betrifft. Ich schätze, dass Ähnliches schon behandelt wurde, finde aber keine wirklich passenden Themen. Meine Frage ist, ob man Bauteile anhand eines Musters in eine Baugruppe einfügen kann (bei CATIA "benutzerdefiniertes Muster verwenden"), also eine Skizze in der Baugruppe hinterlegen und die Bauteile einfach daran "anbringt". Die Möglichkeit dazu existiert ja bei "Komponente anordnen", Stichwort "Auswahl Elementanordnu ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aktualisieren
__M__ am 19.04.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Wollte wissen ob es im Inventor auch einen Befehl "isolieren" gibt, den ich vom Catia kenneHab das Problem, dass ich wenn ich meine .idw Datei öffne ewigkeiten warten muss bis diese dargestellt werden kann.Wollte jetzt eben wissen, ob es einen Befehl gibt mit dem man einzelne Ansichten aus der .idw beim öffnen nicht mehr aktualiert?lg Mike
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : aktualisieren
thomas109 am 19.04.2008 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Mike! Zitat:Original erstellt von __M__: dass ich wenn ich meine .idw Datei öffne ewigkeiten warten muss bis diese dargestellt werden kann.Der Knopf "Aktualisierung aufschieben" wurde bereits erwähnt.Allerdings ist der Sinn dieser Funktion ein anderer, als hier vielleicht der Anschein entsteht.Wenn das Öffnen der idw trotzdem sehr lange dauert, dann hast Du entweder ein Monster (wieviel MB hat die idw?) oder die Hardware entspricht nicht.Wenn die (vielleicht sogar unnötige) Zeichnungsaktualisierung s ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : zusätzliches Unterforum Inventor Konstruktionsmethodik
Andreas Gawin am 30.04.2008 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:Nicht hauen bitte, ist nur mal so kurz aus der Hüfte geschossen....... Keine Sorge, ab dem Tag, da ich abweichende Meinungen nicht mehr akzeptieren kann, höre ich auf.Die Diskussionen um die Unterteilung von Foren zur Steigerung der Übersichtlichkeit ist uralt und kann nicht wirklich perfekt gelöst werden. Es gibt Gründe, die gegen ein IV Methodikforum sprechen, aber IMHO überwiegen die Gründe, die dafür sprechen stark. Denn es gäbe keine Unterscheidung zwischen Anfän ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MTD nach Inventor 2008
HaPeBe am 15.05.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe im Forum schon gesucht, aber noch nicht das Richtige gefunden.Wir bekommen von unserem Dienstleister immer nur Step Daten . Er arbeitet mit MDT Version ???Ich kann die originalen MTD Dateinen kriegen und dann? Wir haben jetzt Inventor 2008 - und nun auch 2009 mit den entsprechenden MTD versionen.Da ich Inventor aber nur von einem Lehrgang kennen und im Augenblick nur bedienen kann aber noch lange nicht beherrsche, nicht auch noch MDT lernen kann (hauptsächlich arbeite ich mit Cati ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie behandelt ihr Normteile?
Leo Laimer am 20.05.2008 um 21:11 Uhr (0)
Stefan, Du kennst meinen CAD-mässigen Werdegang: Von ACAD und Catia über MDT nach IV. Spass, wirklichen, positiven Spass (incl. jahrelangem Geldverdienen) hatten wir mit meinem Lieblingssaurier MDT.All die Jahrzehnte mit CAD waren Normteile absolut nie ein Thema:ACAD und Catia hatten garnichts, MDT hatte die IMHO perfekten Normteile. Absolut nix auszusetzen dran.Und dann kam IV.Zuerstgarnix.Dann Redspark.Inhaltscenter die Erste.iParts.MDT-Not-Konvertiten.Selbstmodelliertes.Benutzerdefiniertabgelegtes.CC in ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor- DWG nach Catia V5/16
PeterW am 23.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hi Forum,ein Fermost- Kunde von uns möchte DWGs, die er in seinem Catia weiter bearbeiten will. Die Test-DWG konnte er nicht verwenden, weil "zerschossen" - eingebettete Bitmaps sind verschwunden, Texte stehen ganz wo anders bzw. fehlen. Leider haben wir noch keinen Ausdruck des Ergebnisses gesehen. Geschickt haben wir die DWG im Acad2000- Format, weil es damit bisher bei ähnlichen Transfers am wenigsten Probleme gab.Kennt wer die Problematik (nehme ich doch an ) bzw. eine Lösung dazu? Wir suchen natürli ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hardware für Inventor
joeki am 16.04.2008 um 15:51 Uhr (0)
Danke!Wie Du schon sagst Zitat:Du sparst viel Geld bei sehr geringem Verlust, wenn Du einen Schritt zurück gehst und nicht die allerneueste Hardware kaufst, das ist im Prinzip auch meine Meinung. Die Rechner sind im Prinzip auch nicht so schlecht ausgerüstet (siehe SYS- Info). Zu Hause hab ich mit meinem P4 3GHZ, 2GB Ram und einer GF 6800´er auch keine Probleme mit CATIA V5R16 und ich da auch schon Monster von Baugruppen verwaltet (Hallenlayouts z.B.), allerdings kann man da ja Baugruppen extrem "sch ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchmesserzeichen
K. Jung am 25.06.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo liebe Inventorgemeinde,bei der Konvertierung von idw über dwg zu Catia V5 werden aus den Durchmesserzeichen kleine n`s. Weiß jemand wo man im Inventor die Einstellungen der Kombination der Durchmesserzeichen findet und auch ändern kann? Bei der Erstellung des Durchmesserzeichens mit Alt+155 taucht dieses Problem nicht auf.Ich bin für jede Hilfe dankbar.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
Leo Laimer am 30.07.2008 um 11:38 Uhr (0)
Ich kann Dir einige der Überlegungen sagen, die hinter dem 8000-Würfel-Test stecken, und die genau dieses Thema berücksichtigen:- Ja, es ist erklärtes Ziel dieses Tests, möglichst beiliebige CADs und artnahe Programme damit testen zu können, im Prinzip alle Programme die 8000 Würfel erzeugen und darstellen können.Was wir schon hatten damit: AutoCAD, MDT, IV, SWX, SE, UG, Catia, OSD, C4D, 3dMax. Und das stets mit nativ selbst erstellten Daten.- Ja, es ist erklärtes Ziel, mit diesem Test verschiedene Grafiks ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Englischsprachige Literatur zu Inventor 2009
Axel.Strasser am 01.08.2008 um 00:18 Uhr (0)
Wir haben eine Anfrage von unserem Werk in Thailand erhalten. Sie haben jetzt Invenor 2009 gekauft und dazu keinerlei Handbücher bekommen ? Ist das so oder gibt es sie noch irgendwo auf der CD (ich kann es leider bei uns nicht nachvollziehen, da wir kein Inventor einsetzen) ? Was könnt Ihr ansonsten noch an guter englischsprachiger Literatur zu Inventor 2009 empfehlen ? Ich habe schon mal bei amazon geschaut, aber was da gut ode schlecht ist Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Inventor wechseln |