|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
Minddiver am 03.09.2008 um 09:01 Uhr (0)
Wer bitte spielt auf einem Notebook und hat außerdem Zeit, so komische Spiele zu spielen? Das einzige PC Spiel was eine Berechtigung hat ist die GTA Serie.. Ansonsten zum gamen, Amiga 500 rulez Welches Notebook ist den im Moment zu empfehlen, wann kommen neue Modelle bei den Herstellern raus? Ich möchte ein 15" und ein sehr flaches und leichtes.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
Gerd222 am 03.09.2008 um 09:20 Uhr (0)
okay, diese Angebote sind auch nicht übel. Ersteres werd ich in Erwägung ziehen. Aber nochmal eine Frage zur Grafikkarte: 1. sind 256mb nicht ein bisschen mager? 2. ich hab gehört, dass man eigentlich eine auf openGL optimierte Graka nehmen sollte wie die schon genannte Quadro oder FireGL, was haltet ihr davon?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
rAist am 03.09.2008 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minddiver:Wer bitte spielt auf einem Notebook und hat außerdem Zeit, so komische Spiele zu spielen? Das einzige PC Spiel was eine Berechtigung hat ist die GTA Serie.. :D Ansonsten zum gamen, Amiga 500 rulez ;) Welches Notebook ist den im Moment zu empfehlen, wann kommen neue Modelle bei den Herstellern raus? Ich möchte ein 15" und ein sehr flaches und leichtes.Ich hab die Zeit ;) und ich stimme dir zu, Amiga 500 all ;) Zitat:Original erstellt von AppEng:@rAistim Link wird e ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
Husky am 01.09.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Gerd,nenn dein Budget, dann gehts recht einfach. Zumindestens für die DIVA geht inzwischen fast alles. Schau dir bei Dell die Vostro Serie an. Grüße
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
AppEng am 02.09.2008 um 08:53 Uhr (0)
Schau dich mal bei den Herstellern nach Studentenrabatten um, ich hab da mal ne Website für Notebooks extra für Studenten gesehen (komm aber nicht mehr drauf welche ).Die waren gleich mal ne Ecke günstiger wie wenn man die sich einfach so, als normale Person kauft . [Diese Nachricht wurde von AppEng am 02. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
Fyodor am 02.09.2008 um 09:03 Uhr (0)
Das gleiche Problem hatte ich auch, als ich meine Diplomarbeit geschrieben habe.Ich habe mich damals für eine DELL precision mobile workstation entschieden. Die sind zwar nicht ganz billig, aber hochwertig und robust, und vor allem: zertifizierte Grafikkarte!------------------Cheers, Jochen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
deepspeed am 02.09.2008 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Das gleiche Problem hatte ich auch, als ich meine Diplomarbeit geschrieben habe.Ich habe mich damals für eine DELL precision mobile workstation entschieden. Die sind zwar nicht ganz billig, aber hochwertig und robust, und vor allem: zertifizierte Grafikkarte!Meist wollen die Studenten darauf aber noch Zocken ------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
rAist am 02.09.2008 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AppEng: Bin zwar kein Student aber das geht mit Quadros trotzdem sehr gut ;) Glaub mir, das tut es nicht NVidia Quadro FX 5600 vs. ATi Radeon HD4870 sind etwa konstant 35 fps Unterschied bei gängigen Shootern und bei nahezu gleichwertigen Systemen.O.k. , auf der Workstation werden ein paar mehr Programme geladen, aber das macht keine ~35 fps.Ich hatte davon mal irgendwo Screenshots, inclusive eines 3DMark Vantage Screenshots, aber da weiss ich das Ergebnis nicht mehr. Wenn ic ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
Gerd222 am 01.09.2008 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Allerseits, ich bin armer Student und möchte mir nichts desto trotz einen lappi zulegen 2 gig ram sind ja mittlerweile schon Standard, aber bei den Grafikkarten solls ja oft kompatibilitätsprobleme geben und bei einem Laptop hab ich nunmal leider nicht so viel auswahl und kann nicht einfach mal die Graka austauschen. Also gibt es da Angaben von Catia bzw Autodesk oder könnt ihr mir sagen mit welchen grakas die beiden genannten programme (Inventor 10 oder höher und Catia v5 r18) laufen? git es sonst ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
AppEng am 02.09.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hab das entdeckt : http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E619-Notebook.4280.0.htmlSieht so aus wie wenn das Teil ganz ok für den Preis - aber glücklich wirst du damit nicht - kann ich dir gleich sagen - das wird ziemlich zäh damit zu arbeiten.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
rAist am 02.09.2008 um 14:10 Uhr (0)
jo glaub ich dir.Bei 1 - 1,5 fps kann ich das auch Nebenbei, die Spiele die du aufgelistet hast laufen auch auf nem Toaster mit Display ... die Spreu trennt sich vom Weizen wenn man mal anspruchsvolle Spiele spielt (Timeshift, Bioshock, Jericho), wo man auch mal SEHEN kann was Anti Aliasing macht oder was dynamische Lichteffekte sind.Ausnahme bildet Gothic3, das braucht wirklich Rechenleistung (warum muss hier nicht diskutiert werden...), und wenn du sagst du spielst das bei voller Auflösung (1280?) un ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop für Inventor und Catia
deepspeed am 02.09.2008 um 16:19 Uhr (0)
Leg noch 100 ¤ drauf und du bekommst nen leistungsstarkes Notebook zum Schnapperpreis mit ner guten Grafikkarte. http://www.cyberport.de/item/9108/992/0/117130/samsung-r700-aura-raiisa---t5750-4gb320gb-17zollwxga%2B-gf8600mgt-n-vhp.html Die Grafikkarte kannst du hier in der Bewertung sehen http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8600M-GT.3498.0.html Ansonsten evtl. für 650 ¤ nen etwas abgespeckteres Notebook wobei dort die Grafikkarte nicht so gut ist wie die oben genannte, dafür mit Rucksack http://w ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsausrichtung nachträglich ändern
der berater am 27.09.2008 um 23:28 Uhr (0)
Ihr habt natürlich recht, dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche. Und wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich vermutlich anders entscheiden. Leider ist die Software an den Arbeitgeber gekoppelt. Ich hatte nur angenommen, dass inzwischen alle parametrischen 3D-Programme gleichwertig sind. Dies ist aber scheinbar nur auf den ersten Blick so. Inventor ist wie auch Solid Works ganz klar selbsterklärend und auch für Anfänger geeignet. Wenn man aber tiefer einsteigt merkt man schon den Unterschied zu "großen" ...
|
In das Form Inventor wechseln |