|
Inventor : Inventor --> Catia
DrHoas am 12.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
IGES gibt es bei mir nicht. Ich geh doch einach unter "Datei" auf "Kopie speichern unter", oder?Philipp
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor --> Catia
Leo Laimer am 12.12.2008 um 12:09 Uhr (0)
Tatsächlich wird auch bei mir (IV2008) IGES nicht als Exportformat angeboten, auch wenn das Translator-Modul geladen ist.Egal: AutoCAD könnte all diese Formate lesen und schreiben.Und: DXF ist das zu bevorzugende Format.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor --> Catia
DrHoas am 12.12.2008 um 12:32 Uhr (0)
OK, woran liegt es dann, dass der Empfänger die dxf-Dateien nicht öffnen kann? Es heißt dann "Sorry, this pre-released product has expired". Dann stürzt der Inventor ab. Ich hab mal eine Zeichnung angehängt (die Dateiendung dxf ist nicht erlaubt, darum hab ich sie zu pdf geändert. Bitte nach dem Download wieder zu dxf ändern).Philipp
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor --> Catia
DrHoas am 12.12.2008 um 13:49 Uhr (0)
super, jetzt kann ich Dateien zumindest selber öffnen. Danke!Philipp
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor --> Catia
KBL am 12.12.2008 um 15:44 Uhr (0)
Hallo DrHoas,nach welcher CATIA Version willst Du DXF schicken V4.2.4 oder V5 R12...-R19 ?Im Prinzip würde ich sagen mit DXF sollte es "eigentlich" in beiden CATIA gehen, einzig nimm wenn möglichkeine DXF Version bzw. DWG Version die höher sind als AutoCAD 2000(V4.2.4 eher R12 oder R14).Habe bei CATIA V5 eigentlich gute Erfahrungen mit DXF/DWG Import gemacht, Schraffuren und Textlaufweite sindhalt immer ein Problem aber das ist ja "Normal".------------------MfG Christian Gehrig Skype:cgehrigkbl www.konstru ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor --> Catia
CAD-Huebner am 12.12.2008 um 12:58 Uhr (0)
"Sorry, this pre-release product has expired". wird durch einen Fehler im AOEM View 2008 hervorgerufen, der durch das Hotfix (eigentlich eine Neuinstallation des Produktes) behoben wurde. Hotfix TS1071050 Edit: Link ergänzt und Tippfehler korrigiert.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 12. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nach Mistda(64 bit) Update ist IV 2009 tot
rewigl am 13.12.2008 um 21:11 Uhr (0)
Ich hatte den SP1 für Inventor drauf, wg. Schnittstelle für Catia.Dies hatte dann auch funktioniert, bis dann ...Mfg Reinhold
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzobjekt
MB21 am 16.12.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo DIVIsten,im IV 2009 gibt es jetzt das Ersatzobjekt. Hab ich soweit vielleicht noch nicht ganz verstanden, deswegen meine Frage!Ist es sinnvoll Einzelteile auf Ersatzobjekte zu setzen? Bring das was?Haben immer gr. Bauteile aus Catia, die durch Ihre Größe uns das Leben schwer machen. Kann man durch Ersatzobjekt da was an der Leistung sparen oder so, wenn diese in Bgs verbaut werden?------------------Griaßle MB21Labor omnia vincit = Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig. -- Autodesk I ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile 1:1 drucken
CEROG am 24.12.2008 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: so geht es mir auch.Nicht nur dir.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell reparieren
Geistl am 25.12.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,da sich während der Feiertage doch noch ein paar Arbeitswütige hier im Forum tummeln versuche ich einfach mal mein Problem loszuwerden.Anbei ein Modell das mir aus CATIA STEP geliefert wurde und ich reparieren muß. In diesem Teil sind eigentlich 5 Einzelteile verbaut.Da ich eine solche Reparatur noch nie gemacht habe wären ein paar Denkanstöße recht hilfreich.Fragen dazu:- Kann ich alle Flächen dieses Modells in ein Solid umwandeln?- könnte ich auch jedes einzelne Teil als IPT erzeugen? ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell reparieren
CEROG am 25.12.2008 um 16:49 Uhr (0)
DAs soll gegen Spam helfen.Du mußt AT gegen den Klammeraffen ersetzen und DOT gegen einen Punkt. Und die Leerzeichen rauslassen------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell reparieren
CEROG am 25.12.2008 um 20:54 Uhr (0)
Ich seh da ein Steckergehäuse, zwei Blechmuttern oder -klammern, eine Scheibe und ein Kunststoffteil, die Aufnahme für ein Türschloß eines Fahrzeugs sein könnte. Außerdem sehe ich da einen offenen Kurvenzug, der die Begrenzung eines Bauteils sein könnte. Da ich keine STEP-Schnittstelle habe, kann ich Euch vermutlich nicht viel helfen. Oder könnt ihr CATIA V4-Daten direkt einlesen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flugzeugrumpf - Spanten einsetzen
Andreas Gawin am 27.12.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Spruenki!Klick mal hier, Fyodor hat einen Link zur aktuellen 30 TagesDemoversion AIS 2009 gesetzt.Als schnellstmöglichen Einstieg für Autodidakten würde ich das hier empfehlen.Theoretisch ist es mit IV trotz geringstmöglicher Einarbeitszeit möglich, einigermaßen vorzeigbare Modelle zu erstellen. Auf den zweiten Blick ist Inventor aber nicht so einfach wie es aussieht. Wenn die Verwendung des Programms durch eine Informatik AG den Teilnehmern ausser einem leichten Hereinschnuppern etwas nützen soll, i ...
|
In das Form Inventor wechseln |