Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : Flächen Rhino MDT Inventor
HG503 am 06.01.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo W.Holzwarth Also Rhino ist ja auch ein Nurbs Modellieren was auf eine anderen Kern arbeitet Mit Rhino sollte man die teile einlesen die aus der Automobil Industrie kommen . Aber mit Argon kann ich die Sat Dateien einlesen und für Catia raus schreiben. Außer dem hat man die Möglichkeit Flächen wieder zu vereinfachen. Aber stelle doch einmal eine Datei zum ausprobieren dabei. Grus HG503

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP-Import
wirkau am 13.01.2003 um 16:34 Uhr (0)
Erst hallo an alle, hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Import "großer" (ca. 50MB) STEP-Dateien (Protokoll 203). Die Dateien wurden aus UG (V18) heraus erzeugt. Der "wahre" Ursprung ist mir nicht bekannt. Vermutlich aber Catia, da Automobil-Teile. Die entsprechenden UG Part-Files waren annähernd gleich groß (15,5 MB und 15,8MB). Aus den 15,5 MB wurden dann ein 23,8MB STEP und aus den 15,8MB ein 50,3MB STEP. Das kleinere konnte ich fast problemlos einlesen (ca. 1,75h Rechenzeit auf P4 2,1/2,2 mit 1, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor = SolidWorks
Malo am 21.01.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Werner, in der Testversion von Catia V5 ging´s! Du hattest die Fläche im Browser und konntest nachträglich ändern. Beim MDT ist neumachen angesagt! Oder liege ich falsch? Gruss und frohes schaffen Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lernstoff
wirkau am 22.01.2003 um 17:10 Uhr (0)
Hi Uwe, schon mal n Kugellager gesehen? Wenn Du s zerlegst wirst Du sehen, dass die Laufringe so komische Rillen haben in denen die Kugeln rumeiern. = mindestens ein "Bogen" liegt an bzw. lt. FEM auf einem Catia-Monster eine Kugelmantelsegmentfläche mit stumpfen "Spitzen". Mann is das schön ein Klugscheißer zu sein! Von nix eine Ahnung haben, aber laber.... ------------------ Gruß Peter --Alt darf ich werden, nur nicht vernünftig!--

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probs mit adaptivität in baugruppen
daywa1k3r am 29.01.2003 um 06:58 Uhr (6)
Zitat:NAja ich werd wohl eh bald Catia lernen müssen... Was seid ihr eigentlich von beruf? Ingenieure? Technische zeihcner? Lehrlinge ? oder noch schlimmer Praktikanten (so wie ich ) ?Und schon wieder ein A.K. ------------------Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probs mit adaptivität in baugruppen
ven am 28.01.2003 um 19:41 Uhr (1)
NAja ich werd wohl eh bald Catia lernen müssen... Was seid ihr eigentlich von beruf? Ingenieure? Technische zeihcner? Lehrlinge ? oder noch schlimmer Praktikanten (so wie ich ) ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tschüß die 2te
wirkau am 29.01.2003 um 09:25 Uhr (0)
@ all Hallo Leute, jetzt ist es wohl endgültig so weit. Leider werd ich mich aus dem IV-Forum zurückziehne müssen. Bisher konnt ich mein Wissen auf dem IV so lala am laufen halten und hier mitmischen. Ab morgen werd ich auf UG V18 (evtl. + CATIA V(4)/5 umsatteln. Da bleibt kein Zeit mehr für den IV. Tja, momentan sind einfach zuwenig Kapazitäten auf dem IV gefragt. Und ein Auftrag für Konvertierung von Catia V4 auf UG V18 steht an. Wir haben zwar Leute mit maxi Erfahrung auf UG V17, aber eben ohne Konvert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor allgemein
Uwe.Seiler am 13.02.2003 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Klaus, normalerweise sind solche Fragestellungen nicht so beliebt, egal in welchem Forum. Sie wiederholen sich andauernd und führen eigentlich selten zu dem gewünschten Ergebnis. In Deinem Fall finde ich es schon einmal sehr gut, daß Du dich über dein Profil zu erkennen gibst. Ich kann Deine Frage allerdings nicht beantworten, denn die müsst ihr euch selber geben. Also den nächsten adesk-Händler aufsuchen und ihn mit einer komplexen Aufgabe von Euch in die Pflicht nehmen. Möglicherweise einen 1-tägig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAP-PLM / Inventor
Uwe.Seiler am 17.02.2003 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Info s. Sehr gerne nehme ich Dein Angebot für Nachfragen an. zu 1.) Da die Daten, wie ich schon vermutet habe, im SAP-DVS migriert werden müssen, wie stellt ihr sicher das Zeichnungsableitungen nicht verfälscht werden ? Werden bei Euch Zeichnungsableitungen beim Statuswechsel "freigegeben" z.B. automatisch vertifft oder ein pdf erzeugt ? zu 2.) Der neue SAP CADDesktop wird bei uns noch nicht eingesetzt, aber wir nutzen schon die alte adesk Mechanical6 und die Catia V4 Sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAP-PLM / Inventor
ObJ am 18.02.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Uwe! zu 1.) Richtig, bei Freigabe erstellen wir ein PDF. Derzeit noch manuell, ab März automatisch. Damit stellen wir sicher, dass wir eine Zeichnung jederzeit wieder "öffnen" können. Und bei UpGrades sind wir auch sicher. Dasselbe machen wir auch mit 2D-Zeichnungen. zu 2.) Ich habe die Schnittstelle zu Mechanical nur kurz gesehen (vor 1 1/2 Jahren) und Catia kenne ich nicht (als Anwender), weiss also nicht, wie es auf DVS-Seite aussieht. Bei Inventor werden gewisse Abweichungen in der File-Struktur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Grafikkarte 64/128 MB
BerndR am 20.02.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Inventor-User, habe folgendes Problem, soll unserer Geschäftsleitung auf zwei gleich konfigurierten Rechnern, (1,7 GHz Celeron mit 384 MB Speicher) unter IV 6 SP2 vorführen, weshalb wir unbedingt 128 MB Grafikkarten und nicht mit 64 MB Grafikkarten auskommen. Es handelt sich später um 50 Rechner die in der 3D –Ausbildung eingesetzt werden sollen. Diese Rechner die dann angeschafft werden sollen, werden eine andere Hardwarekonfiguration aufweisen, als die Testrechner. (P4 512MB-Speicher usw.) Bei den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Grafikkarte 64/128 MB
BerndR am 20.02.2003 um 23:31 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank an alle, mein Problem war/ist das ich unsere Geschäftsleitung überzeugen muss, Geld in eine vernünftige Grafikkartenlösung zu investieren. Welche Karte dann in frage kommt wird sich dann entscheiden und bei der Kartenwahl muss ich mich dann danach richten was ich an finanziellen Mitteln zur Verfügung habe. Die beiden Grafikkarten (GForce4 / ATI Fire GL8800) habe ich in die Hand gedrückt bekommen um der Unternehmensleitung den Leistungsunterschied zwischen 64 / 128 MB aufzuzeigen. Unser ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verrunden von Kanten
Axel M am 19.02.2003 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Murphy, das sieht schon mal besser aus, als ich es bisher hinbekommen hab. Aber eigentlich soll die Rundung im Übergang zur Geraden auslaufen. Ich hab jetzt auch nachgeguckt, wo das schon mal geklappt hat: War im Studium beim CATIA Praktikum - da wars leider ( oder zum Glück ) nur ne Option der Rundung. Ich schau mir morgen mal Deine Datei an und dann meld ich mich wieder. Aber schon mal vielen Dank für die Mühe Axel

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz