Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : Schäge Bohrungen IV8
Pinsler am 27.04.2004 um 15:20 Uhr (0)
@Koto: Catia ist eh andres Thema aber Du kannst ja die Winkel bestimmen. Hast den Rotationswinkel und eintauchwinkel zur eingabe. Oder versteh ich jetzt nicht ganz um was es Dir geht? Mfg Pinsler ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8.1 schlechter bei Step als IV8.0?
invhp am 12.05.2004 um 11:39 Uhr (0)
Tag Harry, das Problem als solches ist wohl vielen bekannt. Was ich in dem Fall mal gemacht habe (Stepteil aus Catia (50 MB)- ein Trapezlenker für ein Auto also total krumm und schief): Step in MDT eingelesen (STEPIN) als SAT gespeichert (ACISOUT) danach ging es in der IDW in Inventor vorher war nur fiasko. vielleicht hilfts dir ja... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu Freiformflächen
Koto am 12.05.2004 um 15:51 Uhr (0)
Für komplexe Freiformflächen ist der IV nicht unbedingt geeignet. Wenns richtig komplex wird kommt man um Unigraphics NX, oder CATIA nicht herum. Gruß Koto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu Freiformflächen
Koto am 13.05.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hi Marcel, I-Deas wird es wohl bald nicht mehr geben und wird mit Unigraphics NX3.0 (?) fusionieren. Die NX Version ist in der Grundversion schon ziemlich teuer und nicht mit Mid-Range Programmen zu vergleichen (genau wie CATIA). Nur von der Benutzerfreundlichkeit können sich alle eine Scheibe vom IV abschneiden. Gruß Koto

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - Mai 2004
thomas109 am 22.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Sehr gut Idee! Aber: Hast Du das vorher schon geahnt daß IV den Radius am kompletten BT nicht zustandebringt? Hallo Leo! Ja. Möglicherweise wurde mir diese Aufgabe damals bewußt gestellt . Ich habe beim Benchmark mit IV5 etwas geschwitzt, bis ich diese Lösung hatte . Ich habe da noch ein anderes Beispiel aus der letzten Zeit, das angeblich nur Catia konnte . Das werde ich vielleicht für nächstes Jahr einreichen . ----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
thomas109 am 26.05.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hi Andy! Elysium verwendet die jeweiligen nativen Formate, also sat, parasolid, etc., und auch (zur Not  ) iges für den Austausch. Step ist nur über Umwege verwendbar. Ist auch schlecht , weil da durch den Export aus dem Quell-CAD bereits wieder Fehler eingebaut sein können. Baugruppen sind genauso möglich. Die Struktur ist je nach Kernel. z.B. bei sat alles flach auf einer Ebene. @Ronald: von Catia wird direkt gelesen. Bei step ist schon die Ungenauigkeit von Catia drin . Die Spitzen im Raum si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
Andi S am 26.05.2004 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Tom,Schachinger, in meinem Fall möchte ich eine Catia V4 (*.eng) Datei in IV8 konvertieren. Welches Format (Sat3,4,5..,Step) empfiehlt sich ?? Grüße Andi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
thomas109 am 26.05.2004 um 10:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andi S: Hallo Tom,Schachinger, in meinem Fall möchte ich eine Catia V4 (*.eng) Datei in IV8 konvertieren. Welches Format (Sat3,4,5..,Step) empfiehlt sich ?? Grüße Andi Hi Andy! bei Catia V4 muß Dein Partner einen Catia Exportfile erstellen. Der wird dann in CAD Doctor eingelesen und für Inventor nach Reparatur und Toleranzkorektur als sat ausgegeben. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
Andi S am 26.05.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Tom, gibt es mit Orginal Catia Daten(keine export files)probleme ?? Grüße Andi [Diese Nachricht wurde von Andi S am 26. Mai. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
Pilger am 26.05.2004 um 12:44 Uhr (0)
Schau mal hier http://www.prostep.org/de/stepportal/bp/cadkombi/ Zitat: Original erstellt von Andi S: Hallo Tom,Schachinger, in meinem Fall möchte ich eine Catia V4 (*.eng) Datei in IV8 konvertieren. Welches Format (Sat3,4,5..,Step) empfiehlt sich ?? Grüße Andi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD doctor
Josef Hochreiter am 26.05.2004 um 22:09 Uhr (0)
Hallo, also das sind die Schnittstellen, wenn man ein wenig Geld hat um CADdoctor von Elysium zu erwerben. Neutral Datei: *.drx, *.drx_ = für PROE,IDEAS,CATIAV5CAA *.model,*.catdata, *.catexp = CATIA V4 *.CATPart, *.CATProduct = CATIA V5 *.x_t, *.xmt_txt, *.x_b, *.xmt_bin = für alle Parasolid Systeme wie Solid Edge...... *.sat, *.sab für alle ACIS Systeme wie Inventor, Solid Designer... *.idi, *.idi.gz = IDEAS aber nur lesen, nicht schreiben !! *.igs, *.iges Dann gibt s für den CADdoctor ein Geometriev ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : loften?
Meinolf Droste am 27.05.2004 um 13:50 Uhr (0)
Roland, im Inventor kannst du aber mit Verjüngung extrudieren. Und in Catia kannst du die Extrusionsrichtung definieren, also nicht unbedingt lotrecht zum Querschnitt. In I-DEAS geht das dann sogar mit nichtebenen Querschnitten, also mit echten 3D-Kurven. In UG kannst du dann in 2 Richtungen gleichzeitig extrudieren, nähmlich senkrecht zum Querschnitt und gleichzeitig versetzen, Poor/E dagegen kann nur extrudieren, und auf leo.org ist eine extrusion (engl.) ein Erguss :-)), was immer dahinter sich auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung von importiertem Modell
NobbiB am 04.06.2004 um 12:07 Uhr (0)
Wir haben desöfteren Catia-Modelle in Inventor 6/7/8 zu verarbeiten. Die Catia-Daten werden über ein Konvertierungsprogramm in SAT umgesetzt und mit Inventor eingelesen. Funktioniert soweit prima bis zur Zeichnungsableitung. Will man eine Ansicht von dem Modell einfügen, kann dies bis zu mehreren Stunden dauern...produktives Arbeiten also unmöglich. Gibts da vielleicht noch einen Trick, die Angelegenheit zu beschleunigen? Mit der Hardware sind wir jedenfalls im Highendbereich, da sind sämtliche Mittel ausg ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz