|
Inventor : Zuordnung Zeichnung Bauteil ändern
U.Wilfert am 27.08.2004 um 16:39 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Frage:ich möchte einer vorhandenen IDW eine neue IPT zuordnen.Wie geht das?Der Grund dafür ist , daß ich im Inventor 8 an ein Bauteil nicht die gewünschte Verrundung anbringen konnte.Deshalb habe ich die IPT als STEP gesichert, in Catia V5 geändert und wieder zurückgelesen.Nun möchte ich die "neue" IPT wieder der IDW zuordnen.Zum Erstellen einer neuen IDW bin zu faul.Danke im Voraus.Uli
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konvertieren ProE in Inventor
PeterStrobel am 30.08.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Forum, Folgende Situation: Werkstück ist konstruiert mit Catia. Wird dann konvertiert in ProE (Version 2001)und dort weiterbearbeitet. Dieses Werkstück muss ich dann im Inventor in meine Konstruktion reinholen und dort die Maschine drum rum bauen . D.h. ich brauche ein vollständig verwendbares Teil, muss als Arbeitsebenen, Achse,... setzen können. Mit Step erreichen wir nur Abstürze. Wer kann mir die Pro-E-Datei ins Inventor 8-Format konvertieren? Bin natürlich bereit, die dadurch entstehenden Koste ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktive Schwierigkeiten
smb am 31.08.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hi, Mensch, das Ding sieht gut aus. Was ähnliches habe ich mit Flächen (Catia-Altlasten ;-))aufbauen wollen, aber so komme ich auch an mein Ziel. THX! Gruß SMB ------------------ work hard and productiv
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen
Charly Setter am 06.09.2004 um 23:15 Uhr (0)
Und das Einfügen dann mittels KwiqInsertandFix von Kent Keller. Das wird das BT gleich an der richtigen Position fixiert (rel. zum Ursprung). Ist auch ganz praktisch wenn man mit Masterskizzen arbeitet (oder mit Bauteilen die aus Catia importiert werden ).
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Intelli Mouse Explorer 4.0 hat keinen F4 auf Daumentaste!!!
JPS am 20.09.2004 um 21:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Doch: F4 (auf MMB) + LMB funzt super. Und Du hast mit der Zeit den gleichen Knoten in den Fingern, wie bei der Arbeit mit CATIA V% Also: Ebay = Spacemouse schießen [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 27. Aug. 2004 editiert.] Bin schon gespannt, hab mir grad eine Spacemouse ersteigert. ------------------ --------- Gruß Hans www.konstrukteur.at.tc
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefiniertes Farbschema?
smb am 24.09.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hi,danke für die super Antworten und die große Mühe,die Ihr euch gemacht habt. Im Prinzip habe ich durcheuch eine Bestätigung bekommen, was ich mir schon dachte. Da ich erst beim IV4 intensiver mit der Divain Kontakt kam, habe ich damals nicht auf Farben geachtet,sondern auf Features. Aber heute, wenn die täglicheArbeit sitzt (mit Ausnahmen ;-)), kommt man auf Ideenmal mehr aus dem Ding zu holen oder Customizing zubetreiben. ;-) Ich nehme Schema 8, habe auch eincooles Violett/Weiß-Verlauf-HG-Bild! ;-) Sieh ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
ROLF 2 am 25.09.2004 um 08:12 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von ROLF 2: [b]Wann INVENTOR 9 und wann nicht ! Hallo IV-USER, nach dem ich den IV9 im Produktentwicklungsbereich sehr erfolgreich getestet habe, bin ich neugierig geworden und habe Ihn einem Test in meinem restlichen Arbeitsfeld unterzogen, das immerhin 80% meiner Tätigkeit ausmacht.(Sondermaschinen/Vorrichtungen mit und Ohne Karosserieberührenden Teilen ) Der IV9 wurde auf folgenden Fachgebieten auf Herz und Nieren geprüft : 1. Sondermaschienen OHNE Fremdteilimport des Kunden .L ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 25.09.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Inventorianer, Hallo Herr Kalteis, hat von euch schon einer Direkt-Schnitstellen getestet ??? IV9 zu CATIA V4/5 IMPORT/EXPORT IV9 zu UG V18/19 IMPORT/EXPORT IV9 zu PROE 2004 IMPORT/EXPORT Wo gibt es diese ? Was kosten Sie ? Was bringen Sie genau ? MFG Rolf [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 25. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
ROLF 2 am 25.09.2004 um 11:05 Uhr (0)
Mir ein vernünftiges Formenbaumodul zulegen.... Läuft anderswo auch nicht anders. Hallo Carly, Das stimmt so nicht wie du es sagst siehe: CATIA V5 zu SWX SUPER UG V18 zu SE V14/15 SUPER RINO zu SWX über IGES /STEPP SUPER Hast du bei VW oder OPEL mal geäußert du möchtest ein anständiges DATENMODELL geliefert bekommen ? Kennst du die Antwort darauf ..................!!!!!!!!!!!!! HAtte mich eigendlich gefreut von Dir wieder mal was zu hören, und dann auch noch posi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Leo Laimer am 25.09.2004 um 11:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ROLF 2: [B...CATIA V5 zu SWX SUPER ...[/B] Hallo Rolf, Normalerweise mische ich mich in so eine Diskussion nicht gerne ein, da ich keine eindeutige Meinung zusammenbringe. Du hast aus meiner Sicht sowohl recht als auch unrecht. IV9 ist recht gut, aber es gibt auch sehr viel Verbesserungspotential. Aber diese eine Bemerkung macht mich stutzig. Wie geht das, CATIA zu SWX SUPER ? Bei mir wars äusserst UN-SUPER ! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dyn ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
ROLF 2 am 25.09.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Leo, wie hast du es dann gemacht,über IGES/STEPP/VDAFS ?????? Aber diese eine Bemerkung macht mich stutzig. Wie geht das, CATIA zu SWX SUPER ? Bei mir wars äusserst UN-SUPER ! Leo in einem gebe ich dir recht,es gibt viele Arbeiten die man mit dem IV9 mit Pravur erledigen kann,aber eben nicht alle! Bei mir ist das Verhältnis im Moment leider etwas ungünstig. Das kann Morgen schon wieder anders sein ! Aber eines weiß ich : Meine Kunden kommen zu mir .weil Si ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Leo Laimer am 25.09.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Rolf2, Ich habe Dateien ohne Endungen oder sonstige Erkennungsmerkmale erhalten, durch Öffnen einiger Dateien mit dem Editor habe ich herausgefunden, daß es sich um STEP (Automotive) von CATIA handeln müsste. Die Dateien waren z.T. riesengroß, der Lieferant steht für Auskünfte nicht zur Verfügung. Alle meine CAD-Programme haben beim Importversuch zunächst versagt, MDT hat wenigstens eine derart aussagekräftige Logdatei angelegt, daß ich nach langem Herumtüfteln den doppelt geschriebenen Header (bzw. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
smb am 25.09.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo, die Diskussionen werden immer wieder kommen, so lange es noch keine gemeinsame Datenschnittstelle gibt, die es wahrscheinlich auch nie geben wird. Meiner Meinung nach, ist es am besten, wenn alle die Zusammenarbeiten die gleiche Software nutzen, denn beim Datenaustauch hat selbst Software Probleme die vom gleichen Hersteller sind! (Aus eigener Erfahrung Catia V4 zu V5 und auch im Hause Adesk!). Wie gesagt, dass ist meine Meinung zu dem Thema! Entweder leben wir damit und helfen uns Gegenseitig (Ti ...
|
In das Form Inventor wechseln |