|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 26.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Rolf, kannst Du im Internetexplorer auf: ftp.artaker.com ?? Bekommst Du da eine Maske mit Login und Passwort ? Wenn ja, dann stell ich Dir das Modell dort hin !! Wenn das bei Dir geht, dann schicke ein Mail an j.hochreiter@artaker.com, Du bekommst dann die Zugangsdaten :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 26.09.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Josef, auf deinen FTP komme ich nicht deauf . Bitte versuche mit WINRAR in 5MB happen zu splitten. Auf dem BMP von dier hat das Teil schon Volumen mit0,8 Blechdicke ??? Wenn ja,sind alle SPATZEN gefangen !!!! Mfg Rolf Ruf mal an 06144 /6164
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 26.09.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Rolf, wir machen aus den Teilen nie ein Volumen. Im MDT eine Offsetfläche erstellen - das genügt. Wäre mir viel zu stressig. Ausserdem kann man das Flächenmodell einfacher ändern. Die Teile werden ja nach dem Aktualisieren automatisch angepasst. Ach, das Teil,das ich repariert habe, hat jetzt auch die Bohrungen, langlöcher in der Aussenhaut. Zum verwenden als FLächenverbund müssen diese Begrenzungen natürlich aufgelöst werden. Gruss Dietmar
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 26.09.2004 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Josef, im MOMENT kommen emails von dir. Deinen FTP Seite habe ich mittlerweile auch gefunden. Ich will mal die Mails abwarten. Melde mich umgehend Gruß Rolf
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 26.09.2004 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Josef, ich bin hin und weg, ich muss mich erst einmal beruhigen. Da muss alles neu Überdacht werden was die Einsatzmöglichkeiten des IV9 betrifft !!! Wenn ich mich beruhigt habe melde ich mich wieder !!!!!! Gruß Rolf [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 27. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Michael Puschner am 26.09.2004 um 22:10 Uhr (0)
@ROLF 2: Ich meinte nicht den 2D-dwg-Export, sondern den 3D-Datenaustausch. Und das geht doch eigentlich recht sauber (siehe auch Beitrag von DidiD). Der 2D-dwg-Export nach AutoCAD (ohne Mechanical) geht inzwischen auch recht gut. IMHO zumindest besser als der 2D-Datenaustausch zwischen den anderen genannten Systemen (die dann zumeist auch noch das AutoCAD Datenformat dxf oder dwg dafür verwenden). Und dass beim 2D-dwg-Export nach Mechanical noch Wünsche offen sind, hatte ich doch geschrieben. @Leo Laime ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 27.09.2004 um 07:04 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von ROLF 2: [b]Hallo Josef, deine Mails sind da und ausgepackt. Ich habs im IV eingelesen und war ehlich von den Socken So stelle ich mir DATENTRANSFER vor. AUTODESK sollte sich das mal anschauen,die werden blass !! Kannst du mir das CATIAMODELL noch in reinen Flächen schicken(Aber als DWG für den MDT),da nach diesen Flächen DIE CNC-DATEN erstellt werden,für einen TEST bezüglich der Toleranzen. Der INVENTOR hat ja bekanntlich noch zu wenig Flächenfunktionalität !!!! Jetzt fehlt ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES Modell zu Volumen
TEK am 27.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde, ich würde dringend eure Mithilfe benötigen. Ich habe aus CATIA V4 ein paar Teile als IGES-Files erhalten, die ich in Inventor weiterverarbeiten muß. Leider erhalte ich beim Einlesen dieser Dateien in den Inventor 9 den Körper immer als Flächenmodell (gelb und durchsichtig). Ich kann zwar mit dem Befehl verschieben alle Flächen an diesem Teile erzeugen, nur erhalte ich kein vernünftiges Volumenmodell, das ich bei der späteren Programmierung verwenden könnte. Auch der Umweg über Mecha ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Josef Hochreiter hat am Wochende den Durchbruch ber der Durchgänigkeit im IV9 geschaf
ROLF 2 am 27.09.2004 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Inventorianer, es gibt sensationelle Neuigkeiten bei der Bearbeitung von Flächenimportmodellen egal von welchem CAD-SYSTEM zu INVENTOR 9 !!!! Er(Josef Hochreiter) hat mit mir am Wochenende mit CATIA-Datenkonvertierung ein astreines INVENTOR 9 Volumen Modell erzeugt,das keine Wünsche mehr offen läßt. Nun ist es endlich möglich mit Fremddaten im IV9 sinnvoll und durchgänig zu konstruieren !!! Die DATEN liegen dem INVENTOR gut,so das die üblichen IMPORT-Schwierigkeiten auch im 2D-Ableitungsbereich NICH ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES Modell zu Volumen
DidiD am 27.09.2004 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Josef, so langsam nimmt´s aber überhand mit der Bastelei - findest Du nicht auch ? Ich denke Adesk sollte sich langsam wirklich was überlegen. Als Anhang habe ich die MDT -2004-Datei angehängt. Hat ca. 20Min. gedauert..... Übrigens - Catia kann´s selbst nicht mehr fehlerfrei einlesen. *g* Gruss Dietmar
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES Modell zu Volumen
Josef Hochreiter am 27.09.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hi Dietmar, na ja was soll ich als Supporttechniker bei einer Firma für Autodesk Produkte dazu sagen ? Ich helfe gerne wenn s so wie da eine Kleinigkeit bedeutet. Hoch anzurechnen ist natürlich deine Version, weil Du kämpfst da mit dem MDT , ich hab da ja ein ganz anderes Kaliber zum Heilen und Solid basteln zur Verfügung :-) Und man sieht ja, dass es auch mit dem MDT alleine geht, Du beweist es ja immer wieder. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, lebe ich auch ganz gut damit, wenn Autodesk die Schnittstellen ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IGES Modell zu Volumen
DidiD am 27.09.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Josef, ich geb´s ja zu - Elysium oder CadDoctor (wie heisst das Ding denn eigentlich) spielt schon in einer anderen Liga. Aber eigentlich bekomme ich´s ja auch im MDT gebacken - und dafür ist mir das Programm wiederum ehrlich gesagt zu teuer. Meine Reparaturzeiten sind wirklich so, wie ich sie angegeben habe. Manchmal gibt´s schon einmal eine Fläche, die sich nicht vernüftig verarbeiten lassen will - kommt aber höchstens 1mal im Schaltjahr vor. Meistens übrigens aus Catia V4. Gott sei Dank gibt es j ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Josef, wir haben gestern die CNC-Fteiformflächen testweiße gefräßt ! Wir liegen laut Messprotokoll von Meritor sehr gut in der Tolleranz Alle sind Happy,vor allem ich. Der Wochenendeinsatz hat sich gelohnt. Jetzt können wir mir Sicherheit sagen die Durchgänigkeit zur CNC-Technik bei Freiformflächen ist gelungen.
|
In das Form Inventor wechseln |