Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 1625 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
W. Holzwarth am 28.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Meinste wirklich, daß das schon voll ausgetestet is ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Herr Holzwart, bei mir funktioniert es ganz gut ! Mach doch selbst mal einen TEST mfg Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
W. Holzwarth am 28.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hab kein Blech, Rolf. Und auch keinen, der eins bräuchte ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 28.09.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, es freut mich, dass die CNC-Daten in Ordnung sind, deinen Lob bezüglich dem anderen Beitrag bezüglich Durchgängigkeit weiss ich zu schätzen :-) Durchgängig ist das ganze auch ohne einem feinem System wie CADdoctor von Elysium, das beweisst DiDiD mit seinem MDT fast bei jedem Beitrag. Der Unterschied ist mit meinem System ganz einfach die enorme Geschwindigkeitssteigerung, welche ich bei der Datenreperatur erhalte. Aber gehen tuts auch standardmäsig mit dem MDT , nur muss man so wie der Dietmar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 28.09.2004 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Josef, Kannst du veranlassen das ich dein Programm als TEST VERSION bekomme. Meine ADRESSE ist ja bekannt. Ich kenn mich zwar mit Freiformflächen aus und kann Sie erzeugen und ändern.Bin aber bei weitem nicht so ein SPEZI wie DIDI. Und habe eigentlich keine Lust mich da so tief mit zu beschäftigen. Wie gesagt der Gebietsschutz ist kein Problem. Konnen wir das über deine FTP Seite abwickeln ? Gruß Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Josef Hochreiter am 28.09.2004 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Rolf, ich helfe Dir gerne bei diversen Aufgabestellungen, aber von mir bekommst Du keine Testversion, dafür schätze ich meinen Partner in Deutschland zu sehr :-) Und wenn Du dich mit dem Flächenmodellierer im MDT nicht auseinandersetzt, dann nützt Dir der Konvertor nicht s, weil der Konvertor wie der Name schon sagt konvertiert, aber nicht Deine CATIA-Haut um einen Betrag x versetzt :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
DidiD am 28.09.2004 um 23:25 Uhr (0)
@Josef zur Zeit schau ich mir den IV9 an. Als Volumenmodellierer ist das Teil mittlerweile schon Klasse. Wenn man aber einen vermurksten Datensatz erhält, und nur irgendwo eine kleine Lücke ist, dann kann man mit den Daten nichts anfangen. - Nicht einmal herausschreiben des bis dato eingelesenen Datensatzes als z.b STEP ist möglich. (Vielleicht kennt ja doch einer einen Workaround ?) Hier fehlt eben einfach der FLächenmodellierer. Nichts einfacher, als eine Regelfläche über den offenen Bereich zu legen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 29.09.2004 um 01:55 Uhr (0)
wenn du aus deutschland kommst, dann wende dich an die firma CAMTEX www.camtex.de, und richte denen einen schönen gruss von mir aus österreich aus :-) Hallo Josef fer Link funzt nicht,hast du noch einen anderen ? mfg Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
Kappi am 29.09.2004 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Rolf, der von dir eingefügte Link funktioniert nicht, weil sich am Ende ein Komma eingeschlichen hat, hier berichtigt . ------------------ Gruß Kappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
ROLF 2 am 29.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Kappi: [B]Hallo Rolf, der von dir eingefügte Link funktioniert nicht, weil sich am Ende ein Komma eingeschlichen hat. Hallo Kappi, Du hast Recht,manchmal ist man recht dusselig,aber jetzt läuft der DOWNLOAD bereits. Danke. Gruß Rolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Freiformflächen erstellen?!?
cadmast am 29.09.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo, leider kann ich Deine txt nicht lesen. a) Zur Deiner Frage und Unterstützung gibt es einen DWF-Viewer. Er kann kostenlos bei Autodesk runtergeladen werden. Er kann Dir 2D Zeichnungen und 3D Volumen zeigen. Einige schöne Flächen-Beispiele sind im Internet zu finden und dann zu betrachten. b) Über verschiedene Konturen (Profile) und mittels Führungslinien ( Schienen ) lassen sich anspruchsvolle Volumen erstellen. Einzelne Flächen lassen sich ebenfalls erstellen oder Flächen aus einem Volumenmodell l ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
DidiD am 29.09.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Rolf, wir - aber wie gesagt nicht mit dem Inventor sondern mit MDT . Inventor nur zur Demo. ___________________________________________- Zitat.: Der Test ist wie folgt ausgefallen: 1. Sehr gut Keine nennenswerte Probleme. 2. Gut Zeitaufwendige Nacharbeiten aber noch im Ramen geradeso. 3. befriedigend bis gut Stepp-Importe verursachen in der Zeichnungsableitung manchmal Probleme. 4. mangelhaft DieIGES/STEPP IMPORT-Flächen lassen sich weder verlängern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wann INVENTOR 9 und wann nicht !
Meinolf Droste am 30.09.2004 um 13:21 Uhr (0)
Ich da gestern auch ein paar interessante Erfahrungen gemacht: Volumenteil als IGES Datei aus Catia V4 erhalten. Das Teil ist ein Gußteil mit Ausformschrägen und Verrundungen, aber ohne Freiformflächen, abgesehen von den Übergangsflächen, die durch die Verrundungen entstehen. 1. Versuch, einlesen der STEP Datei in die DIVA Nr. 7, nach ca. 1h habe ich die Diva entsorgt, da kein Fortschritt erkennbar war. 2. Versuch, Import der STEP Datei in SWX 2005, nach ca. 60s ein Volumenmodell mit zumindest auf den 2. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz