|
Inventor : Step problem,teil 2
Bayram69 am 16.06.2005 um 13:57 Uhr (0)
ich habe ein Datei das Catia V4 stand und eine Fläche war importiert und ein Qualitätsprüfung unterzogen, das Step file hatte folgende Fehler selbsschneidenden Flächen und Modellierungsunbestimmtheit. Diese Fehler habe ich in IV 10 in der Konstruktionebene manuel bearbeitet und die Fehler entfernt. Ich habe nochmal, eine Qualitätsprüfung unterzogen und fehlerfrei und aus dem Fläche habe ich sogar ein Volumenkörper bekommen. Ich habe es als step gespeichert und die Datei was am Anfang mit 1,59 MB war und a ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step problem,teil 2
STP am 21.06.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo wenn Deine erzeugte STEP Datei nur 2 KB gross ist, dann sind wohl keine Elemente drin. Da hat wohl der Inventor ein Problem beim Erzeugen der STEP Daten. Ist das nur eine einmalige Sache oder kommt das regelmässig? Ich könnte Dir bei der Konvertierung behilflich sein und direkt auch CATIA V4 model Daten erzeugen. ------------------ Gruß Steffen www.camtex.de
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step problem,teil 2
Bayram69 am 21.06.2005 um 12:18 Uhr (0)
Der Fehler kommt bei jedem STEP Modell nur wenn Sie in Inventor bearbeitet werden, dann speichere ich es als STEP und die Datei nur 2 KB. Da ist nichts drin. Die Modelle die aus CATIA V4 bekommen als STEP, werden beim Importieren automatisch eine Qualitätsprüfung unterzogen, ist das Teil von Inventor selber bereinigt und ein hacken ist zu sehen,dann kann man das Bauteil als STEP rausschreiben und in CATIA V4 einlesen, es ist fehlerfrei und man kann auch nach eine CATCLN kein Fehler finden. Wie muss ich in ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step problem,teil 2
Bayram69 am 21.06.2005 um 15:40 Uhr (0)
ich habe es gemacht und kamm ein fehler konnte kein Volumen finden raus und die Datei diesmal 160 Byte groß. Ich habe ein Flächen Modell genommen und anschliesend ein 3 D Modell wo auch ein Volumen körper drin ist Fehlermeldung das gleiche. Aber was Inventor einlist und ein hacken macht, dieses Modell konte ich auch über Sat speichern und als Step wieder öffnen kein Problem. Probleme bereiten mir die Modelle mit dem ich ein Qualitätsprüfung mache und die sauber sind, aber ich kann sie nicht in Step Forma ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datentransfer Cimatron nach Inventor
spuelinator am 23.06.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leo, danke für die schnelle Antwort. Die Step-Daten sind geprüft und können sogar von Pro/E und Catia eingelesen und benutzt werden. Auch andere Systeme kommen sehr gut mit Step von Cimatron zurecht. Nur ebend ein Kunde mit Inventor nicht. Die Datei wird eingelesen, die Datei erscheint mit allen Solid, der User bewegt die Maus und alles ist weg und kann dann scheinbar auch nicht mehr aufgerufen werden. Ist doch sehr merkwürdig. Kann das ein Userfehler beim einaden sein? Ähnlich gelagert mit Sat-Daten ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor + Spacemouse
Leo Laimer am 30.06.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Freunde, Was es nicht Alles gibt, da staun ich aber! Erinnert mich doch Manches an das Warzenschwein (Pad mit 6 Drehregler) und das LPFK (mittelgroßes frei belegbares Tastenfeld) das bei CATIA zu Urzeiten des CAD notwendiges Übel war. Daß dann kein Platz war nebenbei für ein aufgeschlagenes Normenbuch war völlig egal - CATIA waren ebendiese Normen ja auch völlig egal. Schönes WE! ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche verdicken --> Solid
Charly Setter am 08.07.2005 um 00:27 Uhr (0)
Warum als SAT, geht doch auch als (3D-)DWG ? Und mit Diva X sollte das auch direkt kein Problem sein. Es sei denn, die Daten sind wirklich unter aller Sau (Catia). ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
ChrisGa am 08.07.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Spezialisten, ich möchte einen aus Spezialsteinen gemauerten Turm in 4 Schichten von einem quadratischen Mauergrundriss auf einen runden Mauergrundriss transformieren. Später möchte ich durch Schnitte die einzelnen Steine für für Gußformen extrahieren. Dazu wird in der ersten Schicht aus den innenliegenden Eckpunkten der mauer ein relativ kleiner Radius (siehe anhang). Das klappt mit dem sweep-befehl wunderbar. In der nächsten Schicht soll aus dem aus dem kleinen Radius ein größerer werden, usw. Hier ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Serfus am 08.07.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hy Chris , war auch mal ein Catia v5 User und bin umgestiegen auf IV 10. Die Weise wie man bei Catia arbeitet muss man etwas verändern. Weil IV nicht jedes Flächenmodell erstellt. Gerade bei Loft Funktionen bin ich schon richtig in Zeitdruck gekommen. Aber ich denke wenn du den Weg von Andy einschlägst, kommst du an dein Ziel. Dann funzt au alles ------------------ geht net, gibts net
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jammer über dwg-Import
Leo Laimer am 08.07.2005 um 14:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meinolf Droste: ...wir haben hier einige 1000 Zeichnungen, die MDT 2004 NICHT öffnen kann, nach dem Öffnen verabschiedet sich ACAD 2004 ins Nirwana. Diese Daten sind in MDT 2002 erzeugt worden....einen Batchjob laufen lässt, der die Daten als DXF exportiert und eine neue Datei erzeugt, in die die DXF Daten eingelesen werden... Hallo Meinolf, Sorry, da ist jetzt etwas durcheinandergekommen. Daten, die im MDT erzeugt werden kannst man nicht per DXF exportieren. Ausser ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Schnittstelle Inventor 9
kritaraki am 21.07.2005 um 09:08 Uhr (0)
ich versuche ein Step File in Inventor 9 einzulesen. Das File kommt aus Catia V5. Wenn man es dort wieder importiert ist das Ergebnis in Ordnung, bei Inventor kommen nur Bruchteile an. Woran könnte das liegen?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Schnittstelle Inventor 9
Leo Laimer am 21.07.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo kritaraki, Das liegt wahrscheinlich am (mangelndem) Zusammenspiel Catia-IV. Catia ist sehr tolerant, IV nimmt s sehr genau. Du könntest es auch über MDT probieren, da ist die Erfolgsquote meist besser. IV10 hat eine deutlich bessere STEP-Import-Schnittstelle. ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Schnittstelle Inventor 9
thomas109 am 21.07.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hi kritaraki! Das liegt tatsächlich so, wie Leo es geschrieben hat. Das, was V5 als geschlossen ansieht, sind für Inventor im Universum verstreute Einzelflächen . Stelle vor dem Export in Catia V5 die Genauigkeit höher. Das sollte IMHO über die Bauraumgröße gehen. Dann steigen die Chancen. Aber wirklich gut wird der Exort trotzdem nicht werden . Nacharbeit ist vorprogrammiert ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |