|
Inventor : Download Standard-Axial-Lüfter
Michael Puschner am 16.10.2010 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von haggard:... habe ich leider keine Ahnung ob sich dieses Sample auch noch in den späteren Versionen befindet. Ja, den "Personal Computer" als Sample von damals gibt es immer noch. Wie alle Samples aber in der aktuellen Version nur noch online:http://www.autodesk.com/inventor-samplesDort gibt es die Samples für IV2010 und IV2011. Das Modell "Cooling Fan.ipt" ist nach wie dabei. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle Gm ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor2010 kein Zugriff auf ADMS
ll-greigd am 03.11.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe Inventor2010 und Vault Workgroup 2010 installiert.Wenn ich mich über Vault Workgroup2010 auf unserem Vault Server anmelde, funktioniert alles einwandfrei. Ich kann auf die Daten zugreifen und herunter laden.Wenn ich nun in den Inventor gehe und mich mit der Datenbank verbinden lassen möchte, dann sagt er:Autodesk Inventor 2010 ist zusammen mit den folgenden Serveranwendungen nicht mit Autodesk Data Management Server kompatibel:Vault Server Version 14.0.63.100Vault Workgroup Server Version 14 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafiktreiber für HP8710w
Husky am 11.11.2010 um 07:38 Uhr (0)
Jo Leo, hast recht .@ Kristof : CHKDSK :Start (der Knopf unten links) -- Ausführen -- cmd (= Eingabeaufforderung) -- chkdskvirtueller Arbeitsspeicher:Start -- RMT auf Computer -- Eigenschaften -- erweiterte Systemeinstellungen -- erweitert -- Einstellungen für visuelle Effekte .... und vitrtueller SpeicherLogitech:weil ich bisher immer nur Ärger mit Logitech-Treibern hatte. Zur Zeit verwalte ich ca. 25 Systeme, da suche ich mir die Komponenten aus, die mir am wenigsten Ärger machen. So einfach.Grüße[Diese ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf zwei Rechnern
pepper4two am 18.11.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Kristof,ein Blick in die Autodesk Lizenzbedingungen hilft in diesem Fall, dort heißt es wie folgt: Zitat:3.1.2 Nutzung außerhalb des regulären Arbeitsplatzes. (a) Für Einzelversionen (Individualversionen) und Mehrplatz-Einzelversionen. Wenn Sie eine Einzelversion (Individualversion) oder Mehrplatz-Einzelversion erworben haben, dürfen Sie für jede Erlaubte Anzahl von Kopien der Software ausschließlich innerhalb Ihres Gebiets eine (1) zusätzliche Kopie der Software auf einem zweiten Computer Installie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2011 stürzt ständig ab
Xantes am 07.11.2010 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:"Die häufigsten Absturz UrsachenHeiße ChipsLüfter für Prozessor und Grafikkarte saugen nicht nur kalte Luft an, sondern auch den darin enthaltenen Staub und Dreck. Dieser hängt sich dann an den Rotoren fest, der Lüfter kühlt den Chip danach nicht mehr ausreichend. Moderne Chips schalten sich zum Selbstschutz ab, sobald eine kritische Temperatur erreicht ist - und Windows geht in die Knie. Das hilft: Befreien Sie den Lüfter vom Staub - am besten mit Wattestäbchen und DruckluftProzessoren und Grafikchi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pyramide
Blätschkapp am 28.11.2010 um 21:47 Uhr (0)
Da euch das Thema auch so mitreißt und zu interessieren scheint, habe ich noch eine Denksportaufgabe! Schaut euch mal diesen Link an: http://bazonline.ch/wissen/technik/Cheopspyramide-wurde-von-innen-nach-aussen-gebaut/story/20440654 Da wird ja eine interessante Theorie zum Bau der Großen Pyramide aufgestellt. Die sogenannte innere Rampe! Unter dem Computer generiertem Bild ist eine kleine Abbildung wo diese Rampe eingezeichnet ist. Wie könnte man diese jetzt in die Pyramide, die Maße der Pyramide sind ja ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pyramide
Blätschkapp am 28.11.2010 um 21:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp:Da euch das Thema auch so mitreißt und zu interessieren scheint, habe ich noch eine Denksportaufgabe! Schaut euch mal diesen Link an: http://bazonline.ch/wissen/technik/Cheopspyramide-wurde-von-innen-nach-auss en-gebaut/story/20440654 Da wird ja eine interessante Theorie zum Bau der Großen Pyramide aufgestellt. Die sogenannte innere Rampe! Unter dem Computer generiertem Bild ist eine kleine Abbildung wo diese Rampe eingezeichnet ist. Wie könnte man diese jetzt in di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben bei Bauteilbearbeitung
Xantes am 05.12.2010 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Leo,aber es gilt der Grundsatz, dass man, je näher man der Realität ist, es sinnvoller ist und weniger Fehler gemacht werden. Das ist dann eine klare Forderung an Autodesk, das schnellstens nachzuholen. Wenn das CAD-System zur Zeit noch Einschränkungen hat, gut, das muss man akzeptieren, aber sich damit abfinden, sollte man nicht. Schließlich arbeiten die Programmierer damit nicht, sondern spielen nur und woher sollten sie es sonst erfahren, wenn nicht von den Praktikern? Hallo Michael,ja prima, dank ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Michael Puschner am 30.12.2010 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:... Immer wieder diese CAD-Mythen mit den Radeons; hier wäre eine konstruktive Aufklärung bitter nötig, ...Hier ein paar Links auf solche CAD-Mythen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/020974.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/023585.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/022467.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/022200.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021553.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021490.sht ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Ronin123 am 29.12.2010 um 19:27 Uhr (0)
Zitat:Und das macht Dich nicht nachdenklich ?nein genau das lässt mich denken dass alles unterstützt wird.habe inzwischen auch die ein FAQ eintrag von autodesk gefunden indem euer beschriebenes ati graka problem beschrieben wird. Zitat:As a formal policy, ATI does not support the use of non-CAD (Computer Aided Design) rated cards with Autodesk Inventor®. The ATI CAD cards are only those with "Fire GL" in the name, excluding legacy cards such as Fire GL 1000 Pro. Non-CAD cards may work with some limitation ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Clinton am 30.12.2010 um 22:29 Uhr (0)
Zitat Leo Laimer:"Wobei SWX meines Wissens (zumindest bis 2010) immer noch unter OpenGL läuft, IV hingegen unter D3D."Alle meine Programme laufen unter OpenGl auch SWX 2011, das ist eine seit gut 2 Jahrzehnten entwickelte und ausgereifte Technologie für alle ausgewachsenen Betriebssysteme: UNIXe (IRIX, AIX, HP-UX, Solaris, True64, ULTRIX, VSM, BSD, etc.) alle LINUXe, OS/2 (- Ecomstation), Apple Betriebssysteme, Spielekonsolen-Betriebssysteme, etc. und das "Betriebsprogramm MS" (Bezeichnung Computer-BILD); ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
runkelruebe am 31.12.2010 um 13:16 Uhr (0)
In einem Inventor-Forum, der Hersteller hat dieses offizielle statement zum Thema abgegeben: Zitat:As a formal policy, ATI does not support the use of non-CAD (Computer Aided Design) rated cards with Autodesk Inventor®. The ATI CAD cards are only those with "Fire GL" in the name, excluding legacy cards such as Fire GL 1000 Pro. Non-CAD cards may work with some limitations, but ATI will not support them for CAD use. See Full CAD Functionality FAQ. Zitat:Zitatfolge:Immer wieder diese CAD-Mythen mit den Radeo ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kriege ich den Dateinamen OHNE Erweiterung in die Stüli ?
Doc Snyder am 18.01.2011 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:... Bindestriche (korrekt: Minuszeichen) nicht ... Leerzeichen....Schon klar, aber IMHO kommt eben daher auch die Unsitte, den Unterstrich als Trennzeichen zu verwenden. Irgendwie scheinen die Leute zu glauben, dass Computer den lieber mögen würden als das Minuszeichen.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
In das Form Inventor wechseln |