|
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
Fiedel93felix am 23.04.2015 um 11:03 Uhr (1)
Ach ja hier ist noch der Code, damit ihr auch wisst was ihr da ausführt:Imports InventorModule kopieren Sub main() Dim ThisApplication As Inventor.Application Dim oDoc As Inventor.Document ThisApplication = GetObject(, "Inventor.Application") oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim ÖffnenPfad As String Dim SpeicherPfad As String ÖffnenPfad = Mid(oDoc.FullFileName, 1, InStrRev(oDoc.FullFileName, "") - 1) Dim FileDialog1 As New Windows.Forms.SaveFileDialog() FileDialog1.Title = ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - fortlaufend nummerierte Bilder + Weisser hintergrund
Fiedel93felix am 02.04.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hier ist dein Ansatz:If My.Computer.FileSystem.FileExists("S:AustauschFiedleraaaa esst.ipt") Then MsgBox("File found.")Else MsgBox("File not found.")End IfWie man erkennt prüfst du damit ein betsimmten Pfad auf die Datei.Hoffe das Hilft ansonsten einfach melden
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dauerlizenz sinnvoll?
Tobsen am 21.07.2015 um 11:46 Uhr (1)
Adobe hat es vorgemacht. Autodesk und Microsoft ziehen halt nach. Zu diesem Thema gibt es einen Artikel auf www.sz.de http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vorbehalte-im-deutschen-mittelstand-gestatten-die-wolke-1.2328958Zitat:Adobe baute die Firma um - und zwar gründlichBilliger produzieren, das ließ sich beim Softwarehersteller Adobe kaum realisieren, Softwareentwicklung braucht eben Zeit und qualifizierte Mitarbeiter. Aber der Kundenstamm wuchs kaum, alle paar Jahre kauften die Nutzer eine neue Version ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : F1 Taste anders belegen
mb-ing am 24.07.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hi zusammen,kann man da nicht was in Registry pfuschen? (Hierfür ist doch in der Registry: Computer ... HTML Help und die *.CHM-Datei (C:ProgramFilesAutodeskInventor20XXLocalHelp) zuständig oder?)Ne Spaß beiseite, mir ist kein offizieller und sicherer Weg bekannt (außer bei AutoCAD).Höchstens einen spitzen Gegenstand auf "F1" kleben ^^GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts [Diese Nachricht wurde von mb-ing am 24. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2014 mit WIN10
TheSon am 11.08.2015 um 10:12 Uhr (1)
Zitat:Verbraucherzentrale warnt vor Windows 10 Wer Windows 10 installiert, verwandle seinen Computer "in eine Art private Abhöranlage", schreibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Nutzer bezahlten das kostenlose Betriebssystem mit ihren Daten. http://www.n-tv.de/technik/Verbraucherzentrale-warnt-vor-Windows-10-article15691946.htmlIst doch klar das das ganzen einen Haken hat. Wieso sollte man mal "einfach so" was von MS geschenkt bekommen!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Studentenversion
Rainer Schulze am 07.09.2015 um 07:41 Uhr (1)
Gib doch mal die Adresse an von der Du geladen hast.Hast Du mal die Dateigröße im Ursprung mit Deinem Download verglichen?Gelegentlich kommt es durch Überlastungen der Übertragungsstrecke zu Abbrüchen.------------------Rainer Schulzehttp://knowledge.autodesk.com/de/customer-service/account-management/software-downloads/download-methods/education-community-download-methodsJetzt herunterladenWird empfohlen, wenn Sie das optimale Download-Verfahren nutzen, die Software jedoch zu einem späteren Zeitpunkt und/o ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßbearbeitung in Skizze
freierfall am 22.12.2015 um 11:05 Uhr (1)
das klingt voll komisch.- Erst Mal würde ich den Computer mal neustarten.- was hast du in der Auswahl eingestellt, also mit shift RMT?- das Maß d24 ist auch kein Referenzmaß mit Klammern oder?- passiert das selbe auch beim Nachbarn?herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisierung
Perschi am 19.02.2016 um 13:26 Uhr (1)
Stimmt das ist echt um einiges besser. Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich hätte noch eine weitere Frage. Die gesamte Baugruppe besteht aus mehreren Dateien, die alle über die eine Exceltabelle parametrisiert werden. Wenn ich die einzelnen Dateien alle mit der Exceltabelle verknüpfe, speichert Inventor ja lediglich den Dateipfad ab. Jetzt besteht das Problem, dass ich das Fertige Modell mit der Exceltabelle meinem Chef schicken möchte, sodass er auf seinem PC die gewünschte Parametrisierung vornehmen k ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk und keine Ende - eigentlich wollte ich Geld verdienen ....
TB Sattler am 03.03.2016 um 16:45 Uhr (1)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,wie es Euch geht, weiß ich nicht, aber ich muss mit meiner Software Geld verdienen. Und mit Autodesk fällt das immer schwerer. Seit 25 Jahren setze ich nun alle Varianten ein, momentan im Wesentlichen Inventor 2016 zur Konstruktion Maschinentechnischer Einrichtungen. Im Zusammenspiel mit dem unprofessionellen Vault eine Katastrophe: Abstürze, Datenverlust, Mehraufwand im großen Stil.Heute wollte ich, um aktuell zu sein, ein Update herunterladen, gefunden auf:https://knowledge ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbole .ipt .iam .idw... alle gleich!
Hayochs am 04.03.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,ich hatte das Problem auch schon zwei mal.Beim ersten mal hat mir folgendes geholfen.Update auf den aktuellen Servicepack.Beim zweiten mal war der Servicepack auf aktuellem Stand.Dann habe ich von diesem das Update über die Systemsteuerung deinstalliert. Computer neu gestartet. Update wieder installiert. Computer erneut neu gestartet.Dann waren die Symbole wieder da.Hoffe das klappt bei dir auch.Freundliche Grüße
|
In das Form Inventor wechseln |
 profil.zip |
Inventor : Arbeit für die Profis: Erstellung einer Schaufelgeometrie
invhp am 28.08.2003 um 18:12 Uhr (1)
Hallo!anbei ein Vorschlag. Geometrie zum erheben ergibt sich aus 3D Skizzen Schnittkurven von Epliptischen Flächen und Versatzflächen der Zyl.------------------GrüsseJürgenhäufige Fragen zu InventorInventor WunschlisteDressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Administratior-Einrichtung erstellen
Ruzy5624 am 13.06.2016 um 12:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,da wir in naher Zukunft von der Product Design Suite 2016 auf 2017 umsteigen werden, möchte ich mir die Installation auf allen CAD-Workstations natürlich so leicht wie möglich machen.Deswegen wollte ich eine Einrichtung im Netzwerk erstellen und diese dann von den einzelnen Computern aus beziehen.So bekommen alle Computer den gleichen Ausgangspunkt.Mein Problem ist, das während der Erstellung der Einrichtung bereits die Seriennummer verlangt wird.Wir haben jedoch für jeden Arbeitsplatz eine ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Administratior-Einrichtung erstellen
mb-ing am 13.06.2016 um 16:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben einen "Master-Rechner" und einen "Spiel-Rechner".Änderungen ausprobieren etc. werden am "Spiel-Rechner" durchgeführt.Hat man sich "verrannt", wird die "Spiele-Wiese" einfach mit dem Stand des "Masters-Rechners" überschrieben...Bei sinnvollem Ergebnis werden die Änderungen auf den "Master-Rechner" transferiert und alle Modifikationen genauestens dokumentiert.Im Anschluss bekommen ausgewählte Benutzer den neuen Stand eingebunden und testen diesen.Der alte lauffähige Stand wird natürl ...
|
In das Form Inventor wechseln |