|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
mtl3d am 21.10.2002 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Tom, Ein Blick in die Glaskugel: bei ipt und iam habe ich noch keine Probleme gehabt (mach ich öfter) bei idw riskier ich das nicht mehr. ciao Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
CADNetwork - Enrico Reil am 21.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Forum ler mit welchen Betriebssystemen arbeitet ihr? - Bei Windows 2000 bitte SP3 installieren - Bei Windows XP unbedingt SP1 drauf beide bekommt ihr hier: www.microsoft.de/download Im Taskmanager könnt ihr nachschauen welcher Prozess die hohe Leistung in Anspruch nimmt. z.B. könnte man den Virenscanner kurzzeitig deaktivieren sonstige Programme die im Hintergrund laufen und nicht unbedingt nötig sind... *Pentium 3 und Quadro4 bremsen sich nicht gegenseitig. Die Karten laufen mit 1x, 2x und 4x ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 21.10.2002 um 14:44 Uhr (0)
na dann las ich das lieber! bei idw´s hab ich nämlich schon größere probs gehabt, vielleicht ist das ja davon gekommen. mir fällt auch auf das ich dieses prob nur in der arbeit habe (amd rechner) zuhause hab ich den fall bis jetzt noch nicht gehabt(P4 mit rambus) also anscheinend umso besser der speicher um so weniger probs. Gruss Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
mtl3d am 21.10.2002 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, Ich habe bislang keine solche Differenz zw. AMD und Intel finden können. Der Nachlauf hängt an der Intensität Deiner Arbeit, wie häufig Du Deine Ansicht/Zeichnung bearbeitest, ohne IV neu zu starten. ciao Achim ------------------ MTL GmbH, Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Tom76 am 21.10.2002 um 16:31 Uhr (0)
Hi! na dann wirds wohl die Intensivität meiner arbeitsweise gewesen sein! denn dahoam ist die natürlich nicht so groß! Gruß Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Doell am 30.10.2002 um 17:18 Uhr (0)
Bei mir lag es an Norton Systemworks (Windows XP)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
wirkau am 30.10.2002 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Doell, kanns Du das etwas näher erläutern. Vor allem, was hast Du dagegen unternommen? ------------------ Gruß Peter
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 30.10.2002 um 17:43 Uhr (0)
Bitte erkläre doch mal näher, was da los war und vor Allem wie Du die Probleme gelöst hast. Ich habe Norton Antivirus und die Firewall. Machen die dem Inventor Probleme? Gruß Siegfried
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
berni91 am 30.10.2002 um 18:26 Uhr (0)
Hallo, ich hatte das gleiche Problem (winlogon frisst 99% der Prozessorzeit), bis ich Antivirus beim Systemstart deaktiviert habe. Wenn Inventor erst mal läuft, kann man ihn seltsamerweise wieder aktivieren. Viele Grüsse
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Pisarz am 30.10.2002 um 19:08 Uhr (0)
Zitat aus der Readme-Datei von IV6: Wenn Ihr Computer die folgende Systemkonfiguration aufweist, lesen Sie die darunter aufgeführten Punkte: - Windows 2000 oder Windows XP - RTS v3.25.010 (geliefert mit AIS 6) - Norton Anti-Virus Corporate Edition v7.61 – mit aktiviertem Real Time File System-Schutz Bei dieser Konfiguration nimmt der winlogon.exe-Prozess beim Start des AIS-Produkts einen Großteil der CPU-Ressourcen in Anspruch, wodurch sich die Systemleistung extrem verlangsamt. ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Doell am 31.10.2002 um 11:04 Uhr (0)
Hab ein bischen rumgespielt. Offensichtlich macht NAV 2002 sowie auch 2003 Probleme. Der Rechner braucht ewig bis Iventor gestartet ist und hört auch nach Beendigung von Inventor nicht auf die Festplatte zu bearbeiten. Dieser Fehler tritt bei winXP als auch bei win2000 auf. Abhilfe: Bei NAV unter Optionen Auto Protect und Auto Protect beim Systemstart deaktivieren.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Siegfried Hubert am 01.11.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Leute, es ist wirklich so: Wenn Autodesk Inventor Series 5 und Norton AntiVirus Auto-Protect zusammen läuft, brummt das System zwischen 80 und 99%. Inventor oder eine andere Anwendung von Autodesk läuft jetzt bei mir, aber nur, wenn ich Norton AntiVirus Auto-Protect ausgeschaltet habe. Dies ist natürlich nicht Sinn der Sache. Gibt es vielleicht irgendwo einen Patch, den ich übersehen habe? Hier hat Autodesk doch wieder mal Blödsinn programmiert. Das Problem tritt bei mir bei keiner anderen Anwend ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Computer rechnet sich nen Wolf
Robby Lampe am 01.11.2002 um 11:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pisarz: Das Problem kann folgendermaßen behoben werden, solange es noch keine Problembehebung von Macrovision angeboten wird: Hier ist autodesk der falsche Ansprechpartner, sondern der Kopierschutzhersteller(http://www.globetrotter.com). ------------------ gruß robby ----- Moderator des AutoVue-Forum
|
In das Form Inventor wechseln |