|
Inventor : ifeature *** Bohrungen unterdrücken ***
invhp am 10.09.2003 um 17:34 Uhr (0)
was auch immer wichtig ist keine Umlaute in den Uploaddateinamen ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz nach DXF
invhp am 10.09.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo! warum speicherst du die idw nicht als DWG ab? Wenn es DXF sein muss, dann starten mal ACAD pur (Vanilla Profil) und lies die DXFdatei da ein - besser? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene
invhp am 10.09.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo! RMT Kopieren der Ebene dann einfügen Dadurch wird wie bei einem Ifeature die Elemente angezeigt über die die AW definiert wurde oder RMT diese neu zu definieren und die Bemaßung anzuzeigen. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsgruppen-Suchfad
invhp am 10.09.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hi! Hast du an der Bibooption was geändert? (s. http://www.kacaju.de/NORMTEILE_INV6.pdf ) ich würde als Speicherort eh einen Bibopfad empfehlen entweder "projektintern" oder gleich Global für alle Projekte. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsgruppen-Suchfad
invhp am 10.09.2003 um 21:37 Uhr (0)
frequently asked question (schreibt man frequently so? - deswegen die Abkurzung FAQ ) =häufige Fragen ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil skalieren?
invhp am 11.09.2003 um 11:52 Uhr (0)
Es gibt noch einen weg und zwar wenn du das Teil nicht ableiten willst, z.B weil du alle Feature bearbeitbar erhalten willst (was in der Ableitung nur bei neuen Features geht sonst ist eine Änderung in der Ursprungsdatei fällig). Nimm das Tool von S.dotson, das alle Parameter um einem Wert skaliert! http://www.sdotson.com/vba/scaleparts.ivb ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ifeatures
invhp am 11.09.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo! Entweder die Bibliothek unter inventor.cad.de oder ich mache sie zu meiner FAQ Seite www.kacaju.de dazu wie es dir und den anderen beliebt... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Es sind die kleinen Dinge...
invhp am 11.09.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo! warum nicht unter Extras Anwendungsoptionen Datei den gleichen Projektpfad bei allen Rechnern auf dem Netz einrichten? Wenn die Daten dort auch liegen, hat ja jeder zugriff auf das projekt oder verstehen ich dich da falsch im Ergebnis das du erzielen willst? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Es sind die kleinen Dinge...
invhp am 11.09.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo guter geist aber Werkzeuge Anwendungsoptionen Datei Projektordner haben sogar die ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansichtdefinition verschieben
invhp am 11.09.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo! wähle RMT Zuordnen an und klicken irgendwo ins leere (also keinen Punkt zuordnen), dann kannst du den Detailkreis wieder verschieben. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
invhp am 11.09.2003 um 14:12 Uhr (0)
Hallo! In etwa so? ist etwas kompliziert aber im prizzip nichts anderes wie der Schnitt 2er Flächen als Sweepingpfad. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 11. September 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
invhp am 11.09.2003 um 16:37 Uhr (0)
das war auch als ein PRINZIP gedacht (Splines ohne Maße, pi mal daumen) und keine "Schönkabelmalwettbewerb" Aber ich sehe schon, es gibt doch ein paar 100%ige hier ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchzug am Blechteil
invhp am 11.09.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Susi! Du Modellierst das Element und machst daraus ein ifeature. viele beispiele dazu findest du hier: http://www.cbliss.com/inventor/iFeatures/index.htm Eine Anleitung (in eng.) gibts da: http://www.sdotson.com/freetut/introduction%20to%20ifeatures.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |