|
Inventor : konstruktion von gebogenen rohren in iv7
invhp am 22.09.2003 um 20:03 Uhr (0)
du machst eine 2d oder 3d Skizze, die die Mittellinie darstellt. Dann setzt du ans ende eine Arbeitsebene (Kante und dann Endpunkt anwählen) dann eine Skizze auf die Ebene Endpunkt der Mittellinie reinprojizieren Kreis um den Punkt dann Befehl sweeping Ich empfehle dir aber dringend en Schulung zu machen oder ein Buch zu kaufen. Anleitungen findet du auch unter: www.kacaju.de und hier gibt es ein paar links zu tutorial zu Inventor http://www.kacaju.de/Webresourcen.htm#_Toc50556507 ------------------ ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : konstruktion von gebogenen rohren in iv7
invhp am 22.09.2003 um 20:47 Uhr (0)
@Siegfried dafür nicht so ausführlich Gute Nacht! ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assitent...wat is en dad? :)
invhp am 23.09.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hi Zusammen! Weil ich es gerade in einem Beitrag gelesen haben wg. Umbennen usw. Hier ein PDF Dokument das die Funktionen des DA erklärt. Ist auf Englisch aber mit Bilder. Vielleicht wird das Arbeiten für den "ungeübten" mit dem DA so etwas klarer http://www.kacaju.de/ma34-1.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenspeichern
invhp am 23.09.2003 um 10:08 Uhr (0)
Das mit speichern unter hört sich gut an. welche Inv version? gehe mal unter Extras Zusatzmodule und such den Autodesk DXF-Translator. setzen nen Haken bei Geladen/nicht geladen geht es jetzt? alternativ: kannst du DWGs speichern? wenn ja mach ne DWG und öffne die in ACAD und sagen speichern unter DXF ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update auf Inventor 7
invhp am 23.09.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo! mein (nicht neutraler ) Rat: ich denke das sich der Wechseln auf Inventor auszahlt. Ich würde, wenn ein Normteiletool, dann Cadenas Partsolution nehmen. Ist recht gut mit Wellengenerator, Schraubverbindung und einen "ganzen Sack voll" Norm und Kaufteile. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eckverbindung
invhp am 23.09.2003 um 14:58 Uhr (0)
hallo! meinst du in etwas so wie in dem Bild? oder verstehe ich dich falsch? jetzt geh der Dateiupload nicht. kannst bild und Baugruppe hier laden: http://www.dressler-ct.de/cad/download/Baugruppe2.001.jpg http://www.dressler-ct.de/cad/download/blech.zip ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eckverbindung
invhp am 23.09.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo! Dann probier folgendes: an beiden Teilen alle Flächen löschen bis auf die Aussenseiten. Flächen in das jeweils andere Teil "verschieben" und dann die Flächen jedes Teil an der verschobenen Flächen aus dem anderen Teil trennen. dann die getrimmten Flächen aufdicken. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eckverbindung
invhp am 24.09.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Du mit dem Befehl "verschieben" kannst du flächen aus einem Teil in ein anderes übertragen, allerdings nicht assoziativ ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geprüft/Genehmigt
invhp am 24.09.2003 um 11:54 Uhr (0)
Für sowas ist ein EDM-System zuständig. Wir nehmen bei uns Compass ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modelle
invhp am 24.09.2003 um 12:25 Uhr (0)
http://3dgraphics.about.com/library/weekly/blatozfree.htm http://www.google.com/search?q=3d+models+download&hl=de&ie=ISO-8859-1&newwindow=1&safe=off ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze in Zeichnungen
invhp am 24.09.2003 um 13:54 Uhr (0)
ansicht markieren s drücken und los gehts ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pack and go + projekte
invhp am 24.09.2003 um 11:28 Uhr (0)
hallo! kuckst du hier: http://www.dressler-ct.de/cad/download/12423423.pdf http://www.kacaju.de/BGperf.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pack and go + projekte
invhp am 24.09.2003 um 13:28 Uhr (0)
dann vereinfach so wie in den PDFs beschrieben und verbauen mit den benutzerdefinierten Ansichten. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |