|
Inventor : Böse Schraube - Bibliothek crasht
invhp am 02.10.2003 um 10:37 Uhr (0)
wenn du dich unter einem anderen (neuen?) benutzer an dem PC anmeldest geht es dann? ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Power-PDF von G-Data
invhp am 01.10.2003 um 12:18 Uhr (0)
k.A. aber da würde ich mal G-Data fragen bzw. mal ein anderes, kostenloses Tool einsetzen. Kuck mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003980.shtml ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Physikalische Eigenschaften Genauigkeit??
DidiD am 01.08.2003 um 13:59 Uhr (0)
@Achim das ist genau das grösste Problem vom MDT bzw. IV. Wenn diese Programme einen Unterschied und sei es nur in der 10ten Nachkomma- stelle entdecken, dann ist es eben nicht tangential - oder der Endpunkt liegt nicht genau aufeinander. Theoretisch durchaus korrekt - in der Praxis aber meistens nicht von belang. Sinnvoll wären Variablen mit denen man die Genauigkeiten vordefinieren kann. Gespeichert wird meist in doppelt genauen Variablen also 64bit. Das sind 16 signifikante Stellen. Nach ein bisschen ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Inventor.exe
invhp am 11.10.2003 um 23:24 Uhr (0)
Wenn du keine Abhängigkeiten vergeben kannst dann hilft Vorlagen (u.a. Dinge) sichern IV deinst. neuinst Vorlagen wieder kopieren ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerprotokoll
invhp am 11.10.2003 um 23:29 Uhr (0)
suche nach Inventor*.log auf deiner Festplatte ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inventor
invhp am 11.10.2003 um 23:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mulifell-1: hallo kann man beim inventor 6 die skizze eines bauteils nachträglich ändern wenn sie schon extrudiert wurde. wenn ja wie geht das. mfg. Ich denke du solltest mal F1 drücken, die Hilfe durcharbeiten und dann erst los legen ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfelder in mehreren Zeichnungen ändern
invhp am 11.10.2003 um 23:17 Uhr (0)
Hi! IMO leider nein. Kopier das SF in die Zwischenablage und füg es in die IDWs ein. s. http://www.kacaju.de/Zeichnungen.htm#_Toc52945191 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad Zeichnung in Skizze
invhp am 11.10.2003 um 23:23 Uhr (0)
ist es eine ACAD2004 DWG? wenn ja denke ich brauchst den Volo View 3 (Gibt es beim ACAD Dealer) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad Zeichnung in Skizze
invhp am 12.10.2003 um 10:29 Uhr (0)
braucht man nicht? hab es nie probiert aber mich auf Adesk verlassen. Wenn der Voloview Express nur bis 2002 DWGs viewen kann, der aber die Basis für den DWG import sein soll, dann kann er ja schlecht 2004 DWGs an zeigen. Wenn dem nicht so ist, frage ich mich, warum die abgespreckte Version des Volo Views für Subskr. Kunden. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Acad Zeichnung in Skizze
invhp am 12.10.2003 um 10:51 Uhr (0)
Hallo nochmals, jetzt habe ich das gerade probiert und siehe da, 2004 DWGs gehe auch ohne VoloView 3 zu importieren. Also doch nicht Volo View 3 notwendig *senkt seinen Kopf vor Scham zu Boden* Wenn mann nicht alles selber probiert.... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
invhp am 12.10.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo! Ich versteh es hoffentlich richtig: IPT1 -- IAM1 abgeleitet - ipt1 - ipt2 Du willst eine IPT2 -- IAM2 - ipt1 - ipt2_kopie oder? dann nimm dazu den Design Assistent. Da kannst du unter Verwaltung direkt die BG kopieren und auch das Teil/die Teile die sich ändern. Anleitung zum Arbeiten mit dem DA siehe: http://www.kacaju.de/Allgemein.htm#_Toc52432721 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell Browser
invhp am 11.10.2003 um 23:19 Uhr (0)
Hi! Design Assistent öffnen BG öffnen Extras Protokol Struktur da hast du ein Textdokument mit der Struktur Gute Nacht ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bewegungssimulation mehrer Körper über eine vorgegebene Bahn
invhp am 13.10.2003 um 14:48 Uhr (0)
Kommt darauf an, was "genaue phys. zusammenhänge" heisst. Körper kollidieren Maybe Bald Schwerkraft bald, aber nicht soo bald wie oben ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |