|
Inventor : Befehl analog zu 3d-pfad aus MDT
invhp am 16.10.2003 um 18:01 Uhr (0)
Hallo! Das geht heute schon im AIS. Dazu gibt es den 3D Pfad mit konstruirten und fixierten Arbeitspunkte durch die du dann ne 3D Linie (und bald auch splines) legen kann. s. http://www.sdotson.com/freetut/introduction%20to%203d%20sketches.pdf ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Linux für den Server?
TB Sattler am 18.10.2003 um 21:42 Uhr (0)
@achim auch wenn Du es nicht vermutest: ich habe mich seit mittlerweile über 20 Jahren von Betriebssystem zu Betriebssystem gehangelt: Apple, Os2, DOS, QNX,Windows alle Sorten bis auf XP. Von einigen Dieser Systeme wissen die meisten nichtmal, wie es geschrieben wird . Kein Zweifel: Mich ärgert viel an Windows. Und - wenn es nur um den Server gegangen wäre, hätte ich vermutlich Linux eingesetzt, erste Tests verliefen positiv. Aber ohne aber geht s halt doch nicht: zunächst läuft hier auch mein Postoffice ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : WLAN?
Leo Laimer am 17.10.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Freunde, Danke erstmal für die umfassenden und sehr bunten Auskünfte. Die Daten kommen grundsätzlich von meinem Firmen-Server auf das Notebook, da steht also ein 100Mbit Netzwerk zur Verfügung (Das Dell M60 hat 10/100/1000Mbit onboard). Bei meinen momentanen Kunden bin ich schon froh, wenn ein Beamer zur Verfügung steht, Datenaustausch mit dem Kunden erfolgt bei so einer Präsentation meist nicht (da ja meist ein Zwischenstand). Meist haben meine Kunden kein HighTech CAD/Computer usw, sonst würden sie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welcher Monitor ???
Leo Laimer am 17.10.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Freunde, Also, wenn s unbedingt was Besseres als eine 24" Röhre sein soll: Sony 23,1" TFT mit 1920*1200. Der ist so gut, daß ich seit ich ihn hab Tag und Nacht am Computer sitze. (vor Allem um die 4.600,- wieder zu verdienen, die ich dafür gelöhnt habe) ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV FAQ
invhp am 07.09.2003 um 00:39 Uhr (0)
www.kacaju.de Version v0.8b ist online. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Inventor Wunschliste Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 07. September 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV FAQ
invhp am 11.10.2003 um 23:06 Uhr (0)
Hi! weiss leider nicht was du meinst? ich hab den Index der Suche neu aufgebaut, dadurch kannst du über diesen Link http://www.kacaju.de/faq_durchsuchen.htm suchen. Apropos Link. In dem ist jetzt kein 3ter / ich hoffe das bleibt auch so PS: jetzt ist V1.0 on ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 11. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem beim Speichern
MGW am 06.11.2003 um 09:56 Uhr (0)
MDT2004 läuft wieder! Lösung: 1. Installing Autodesk Inventor 8 Beta version and uninstalling it may cause the path variable to lose the value C:Program FilesCommon FilesAutodesk Shared. If you have any of the following products installed they will fail to startup due to this until this path has been restored - a) AutoCAD 2004 b) AutoCAD Mechanical 2004 c) Mechanical Desktop 2004 d) AutoCAD Mechanical 2004 DX e) Mechanical Desktop 2004 DX To restore the path do the following: 1) Right click on My Computer ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler 1335 währed AI7 installation
Katrin Stampfli am 06.11.2003 um 16:22 Uhr (0)
@Jürgen Ja, das mit dem Install von C aus hat auch nicht geklappt. Naja, mein toller Chef hat nun ein noch älteres CD-Rom drangehängt als ich gestern.....UND DAS ZEUG WURDE INSTALLIERT!!(wer liebt die Computer nicht!?) Konnte sogar das SP1 installieren. Bitte fragt mich jetzt nicht nach der Logik dahinter! Wenn jemand einen Vorschlag hat, hbae immer ein offenes Ohr! Na mal sehen wielange der AI nun da drauf läuft. Im moment dünkts mich noch ein bisschen wackelig. Mal schaun. Danke euch bisher!
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Oberflächentextur
W. Holzwarth am 09.11.2003 um 22:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fetzerman: Hallöle zusammen! Also im IV5-3 gehts schon: Arbeitsebene durch Drehachse legen. Flächen Trennen, Trennwerkzeug ist Arbeitsebene. Das für alle einzufärbende Flächen machen (mit der selben Arbeitsebene). Trennung hat Eigenschaften (RMK), Farbe einstellen. Ist mühsam, aber geht. Gruß, fetzerman. @Holzwart: Was machen Sie um diese Uhrzeit am heiligen Samstag vor dem Rechner ? Oder herrscht bei Ihnen schon der angekündigte Aufschwung ? So, da bin ich wieder (War ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraege Koordinatenbemassung
Andy-UP am 21.11.2003 um 15:27 Uhr (0)
Allein zu hause vor dem Computer sitzen und trinken??? Das entspricht nicht unbedingt meiner Vorstellung von Gemütlichkeit. Und in der Firma trinken entspricht nicht unbedingt der Vorstellung unseres Chefs von Produktivität. Ein Dilemma das nur schwer aufzulösen ist. ciao Andreas
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : igs Datei
Don Carlo am 23.11.2003 um 11:10 Uhr (0)
Guten Morgen. Bin gestern (weil neugierig) auf eine igs. Datei 5,9 MB gestoßen, und wollte sie öffnen aber nach 20 Minuten wahr immer noch nichts zu sehen, liegt das an meinem schnellen Computer? Die Datei ist übrigens aus dem SWX -Forum vom 24.09.03 Zeichnung von Gewehr. Kann mir Bitte jemand mal sagen worin das Problem liegt. Gruß Ulrich
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PNY 380/550/580XGL vs FX500 - Welche Grafikkarte ist "besser"?
orcinus am 28.11.2003 um 18:20 Uhr (0)
Für meinen geplanten neuen Desktop Rechner wollte ich eine Grafikkarte, die für Inventor geeignet ist. Da ich den IV nur hobbymäßig nutze und ansonsten normale Dinge mit dem Computer anstelle (ein wenig Spielen, Internet, Word, Photoshop - evtl. zukünftig etwas in 3D Animation à la 3ds)suche ich noch eine geeignete Grafikkarte. Bisher habe ich mittbekommen das Nvidia karten in der rgel wohl weniger Probleme machen. Über die Vorteile der CAD Karten gegenüber den Spiele Karten habe ich auch schon ein we ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
invhp am 19.09.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Eule, lies dir das durch dann weisst du alles dazu http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=2148326 ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen
|
In das Form Inventor wechseln |