|
Inventor : Problem mit 900 XGL
pepper4two am 10.09.2004 um 18:41 Uhr (0)
Oh Mann, ich glaube fast Du hast Recht. Es ist mal wieder wie immer, das Problem sitzt nicht im sondern vor dem Computer. Danke für den Tip Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in Anwendung
P S I am 23.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen So neuer Tag, neues Problem !!! Ich habe da einen PC da will das Inventor 8 einfach nicht so richtig. Manchmal kommt folgende Meldung: Inventor.exe - Fehler in Anwendung X Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0x0000005). Klicken Sie auf OK ,um die Anwendung zu beenden. Das einzige was ich sagen kann ist das der PC nicht der neuste ist. System: Computer: Microsoft Windows XP Intel Pentium III-Prozessor Professional ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiformflächenteile vom MDT nach IV9 von DIDI
DidiD am 01.10.2004 um 22:53 Uhr (0)
@Rolf, ___________________________________________________________ Zitat.: ich sehe du bist nicht so begeistert,das ich dich besuche. War ja nur so eine Idee von mir. ___________________________________________________________ Wie kommst Du darauf ? - Nur weil ich nicht 24h am Tag online bin ? *g* Zurzeit habe ich Tags über keine Möglichkeit einen Beitrag ins Forum zu stellen. ____________________________________________________________________ Zitat.: besteht die Möglichkrit das ich dich mal besuche,viele ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nutmutter aus Bibliothek defekt (DIN 981)
Kappi am 15.10.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Christian, mit automatischen Udates im Windows wird nur Windows upgedatet, alle anderen auf dem Computer installierten Programme werden dadurch nicht upgedatet, nicht einmal die Office-Programme, die ebenfalls von Microsoft stammen. Achtung, so viel wie mir bekannt ist, ist SP2 für Windows von Autodesk noch nicht freigegeben. Manche hier im Inventorforum habens zwar drauf, aber auf eigene Gefahr. Die Informationen, ob und welche SP´s installiert sind, erhältst du bei den meisten Anwendungen, wenn du ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BT einer Unterunter-BG nach globaler XY-Ebene ausrichten?
Autodesk-Knecht am 19.10.2004 um 08:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fritz Freleng: Und wenn Bernhard das Profil wechselt, kann er es auch mit IV9 machen. Klappt es inzwischen? Wahrscheinlich mußt Du Dein lokales Profil in Rauch aufgehen lassen und newu anlegen. Immer noch besser als Format C: . [/B] Nein, klappt noch nicht. Wahrscheinlich wird es darauf hinaus laufen, dass ich mein Profil terminieren und ein neues anlegen muss. Das überlasse ich aber unserem Computer-Guru. Der kann wahrscheinlich mehr retten als ich. Gruß Bernhard
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Matti am 28.10.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, ich will in ne Präsentation nen Flatscreen mit Keybord und Maus einfügen und suche dafür die Modellfiles. Was ich gefunden habe ist alles 3D-Max und das Format bekomm ich nicht in den Inventor. Am liebsten wär mir nen richtiges Volumenmodell in sat oder step. Wär schön wenn jemand nen Tip hat. Gruß! Matthias
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
legenb am 28.10.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hi Matthias, schau mal hier nach. http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.html oder bei cbliss z.B. ------------------ Gruss Bernd [Diese Nachricht wurde von legenb am 28. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Schorsch am 28.10.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hi Matthias, hast Du schon mal hier nachgesehen? Da gibts auf jeden Fall schon mal 2 Monitore. EDIT Mist 60 s zu langsam! Bernd EDIT ------------------ Grüße Olaf [Diese Nachricht wurde von Schorsch am 28. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Bene am 28.10.2004 um 12:48 Uhr (0)
Erster Tipp: selber modellieren (ist doch nicht viel bei) Zweiter Tipp: http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.html Dritter Tipp: Charles Bliss Vierter Tipp: Jürgens FAQ Seite (da ist auch der Link zu Charles Seite drauf) jetzt die Anderen... [edit] bin ich langsam...... [/edit] ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson [Diese Nachricht wurde von Bene am 28. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Modell von Computer gesucht
Doc Snyder am 28.10.2004 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Matthias! Einen Monitor (IV9) kann ich Dir anbieten, aber ohne Fuß, da habe ich nämlich was Eigenes konstruiert - daher das Modell. (Bauteilende beachten!). Die Maße müssten stimmen (Typ = Dateiame), ich habe selber gemessen, und zwei von den Dingern stehen gerade vor mir. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 28. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz durch große SAT-Teile??
MarioHeld am 10.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Die zwei Stunden habe ich ja nicht davor gewartet, sondern auf einem besseren Computer weitergearbeitet. Der lahme Rechner war der Firmenlaptop und dort musste ich nach einem Pack&Go ja testen ob ich die Baugruppe aufbekomme. Im Normalfall habe ich sonst jetzt wenigstens 1,5GB oder mehr. Sysinfo ausfüllen hat deswegen auch keinen Sinn, weil jeden Tag kann ich hier woanders arbeiten, je nach dem welcher Computer noch frei ist. mfg Mario
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erste Schritte - erste Problemchen...
murphy2 am 14.11.2004 um 23:48 Uhr (0)
Einfach nur wie Spock logisch denken, das Problem vom Computer analysieren lassen, anschließend ein Eindämmungsfeld errichten und dem Teil eine strukturelle Integrität verleihen. Spaß beiseite, anbei ein Lösungsvorschlag. Vielleicht ein wenig unkonventionell (echte murphy-Lösung), aber das Problem der Gußschrägen ist nicht zu unterschätzen, vor allem, wenn man selbst den Stand stampft und anschließend die Form nicht mehr rauskriegt. Hier war es dann (Sorry, Doc) die Erfahrung, die mich gelehrt hat, gerad ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : praktisch für Konstrukteure
Schorsch am 27.11.2004 um 20:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Humml: is aber 50 mal langsamer als mit dem Rechner !!! MfG Christian Hmm, bei mir geht s ratz fatz mit Google Aber genaugenommen geht sowieso nichts über einen anständigen Taschenrechner neben dem Computer ------------------ Grüße Olaf
|
In das Form Inventor wechseln |