|
Inventor : IV 9 auf ner uralten Möhre
Charly Setter am 15.06.2005 um 16:51 Uhr (0)
Also, da gibt´s 2 Möglichkeiten: 1. Wenn Du in die Kiste eine alte Quadro 2 Karte reinsteckst (Die gibt´s mom. bei Ebay um die 5€) und mind. W2K oder XP-Home draufspielst, kannst Du damit schon etwas bewegen. 2. Du gehst zum nächsten Computer-Ramscher um die Ecke und holst Dir eine Kiste f. ca. 200€. Kriterien: Nvidia-Graka und XP-Home. Damit kannst Du schon ganz gut Arbeiten. HTH Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt s ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenanzeige
thomas109 am 25.06.2005 um 17:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von örkel: ..., weil schätzen sollte man woanders. Wieso? Da bist Du hier goldrichtig . to compute heißt berechnen, schätzen , und Letzteres macht der Computer nicht selten ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Install-Fehler 1722 AIS10
ibt am 05.07.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ... nach erfolgreichem "Zusatzstudium", konnte das Problem gelöst werden. Ausgangspunkt war dieser Artikel: http://support.microsoft.com/kb/300956/de Dabei habe ich den folgenden Abschnitt stur abgearbeitet, habe aber keine Rückmeldung, ob nicht schon das Wiederherstellen der ...009.dat ausgereicht hätte. Die Fehlermeldung einiger "neu per Hand" installierter Leistungsindikatoren blieben mir als Eintrag in der Ereignisanzeige erhalten; einfach Abschalten hat geholfen und beeinträchtigt d ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder Normteile
isabel.reeb am 07.07.2005 um 18:53 Uhr (0)
Liebe Inventorianer, ich hatte schon vor ca. 2 Monate einen Beitrag über Normteile die beim Aufrufen von Zusammenbauten von einem anderen Arbeitsplatz nicht mehr zu sehen waren. Da ich nicht genau meine Ausgangsposition beschrieben habe, konnte ich selbstverstndlich keine geeignete Antwort bekommen. Da ich schon einige 3D-Systeme kenne, konnte ich ohne jegliche Schulung mit Inventor arbeiten, aber die Sache hat einen Hacken, denn es gibt bestimmte Vorgänge die ich nicht, ohne weiteres, nachvollziehen kann ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder Normteile
Schorsch am 07.07.2005 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von isabel.reeb: ... Die Daten werden auf CD gebrannt oder auf dem USB-Stick gespeichert. Wenn diese Dateien von wo anders aufgerufen werden um sie dann weiter zu verarbeiten, sind die eingefügten Normteile nicht mehr sichtbar. Hi Isabel, in dem Fall ist die Lösung eigentlich ziemlich einfach, und es kann Dir egal sein wo die Normteile auf Deinem Rechner gespeichert sind : Du musst sie nur mitkopieren Dazu verwendest Du am besten Pack&Go . Dazu einfach im Windows-E ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Systemanforderungen Inventor 10
eud am 18.07.2005 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Nein....Nein heisst es läuft gar nicht oder nur nicht flüssig?Und gibt es irgendwelche Dokumente die das Beweisen?(nicht für mich, ich glaube dir das schon... aber unsere Informatikabteilung: "Inventor 10 zur Produktivitätssteigerung aber keine neuen Computer"... grrrrrr)------------------Grüsse vom schönen Thunersee
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Systemanforderungen Inventor 10
Charly Setter am 18.07.2005 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eud: Nein heisst es läuft gar nicht oder nur nicht flüssig?Und gibt es irgendwelche Dokumente die das Beweisen?(nicht für mich, ich glaube dir das schon... aber unsere Informatikabteilung: "Inventor 10 zur Produktivitätssteigerung aber keine neuen Computer"... grrrrrr)Das "Nein...." ist die korrekte Antwort auf deine Frage. Und die bezog sich auf die GF2 ....Wenn ich mir dein Profil so anschaue: Hole Dir eine andere Graka und die Schose läuft erstmal. Laß Dich nicht von den "Po ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Jetzt geht s los !
Andreas Müller am 11.03.2002 um 17:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ROLF 2: ...der MDT5 ist ein etabliertes Produkt... Was aber nicht heisst, dass es fehlerlos ist ! Grundsätzlich habe ich auch nicht MDT "verstossen", obwohl ich mir bewusst war, dass es Fehler hat. Ich habe C-Dilla als Frechheit empfunden und war nicht bereit mich von Autodesk in der Benutzung meines PC s einschränken zu lassen! Als Beispiele: - wechsel mal deinen Computer, oder nur die HD(neuer A-Code erforderlich) - Mach ein Image von der HD, spiel dieses zurüc ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieveile Eier waren s denn jetzt noch?
W. Holzwarth am 14.05.2003 um 20:13 Uhr (0)
Ja, davon träum ich ja noch: So n Flieger am Computer modellieren, und dann die 3D-Umrisse rüber innen Flugsimulator, zum Trockentraining. Aber soweit sindse noch nicht auf der anderen Seite, bei meinem Lieblings-Simulator Aber inzwischen bin ich schon weiter: Fernsteuerung is drin, und schöne 3D-Sweepings für Bowdenzüge z.B. liegen auch schon. Und nun kann man schon vorab recht exakt Bohrungen in Hilfsstegen festlegen, und anderen Kleinkram. Naja, jeder Mensch hat seinen Vogel. Is mir aber lieber ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk - Distributor ?
Koto am 20.02.2004 um 12:45 Uhr (0)
....Autodesk, seit über 20 Jahren einer der führenden Hersteller von Computer Aided Design (CAD)-Software Das soll wohl ein Witz sein, oder ?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Druckprobleme bei großen IDW s
Harry G. am 02.07.2004 um 16:29 Uhr (0)
In den Druckereinstellungen des Plotters gibt es wahrscheinlich irgendwo einen Schalter mit dem Du einstellen kannst, ob der Druckauftrag im Plotter oder im Computer berechnet wird. Stell mal auf Computer. Die Plotter haben oft zu wenig Speicher, Compis sind da besser dran. Hier bei unseren HP 700/750 Plottern hilft das zu 100%. Falls Du auch so einen hast: Druckeinstellungen/weitere Optionen. Achja und wenn Du Dein Hyperthreading ausschaltest wird IV 20% schneller. [Diese Nachricht wurde von Harry G. am 0 ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundungsfehler
surfhai am 26.07.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Kappi, also muss ich nur die Gewinde.xls anpassen. Das vor dem Tabellenblattnamen eine 1 machen und gut ist. Führt das aber nicht zu inkompatibilität von Modellen die von außerhalb kommen bzw. nicht an diesem Computer erstellt wurden? MfG Thorsten
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Inventor 9.0
W. Holzwarth am 24.07.2005 um 14:13 Uhr (0)
Hmm, ja. Lief denn der Erfinder schon mal auf dem Computer?
|
In das Form Inventor wechseln |