Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.314
Anzahl Themen: 37.886
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Charly Setter am 05.05.2006 um 19:50 Uhr (0)
Wenn man mal bei Ebay stöbert, dann stolpert man z.b. über folgenden Shop (Gibt aber auch noch einige mehr ): http://stores.ebay.de/IHR-SPEZIALIST-FUR-DELL-NOTEBOOKS_Dell-Notebook-Komplett_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ2QQftidZ2QQtZkm 1 Jahr Gewährleistung auf Gebrauchtware sollte ja wohl reichen, oder ?Die fallen einem erst auf, wenn man Ersatzteile für die "Delle" sucht HTH------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
freierfall am 05.05.2006 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: Die Preise für Endkunden sind bei Dell verhandelbar? Wo muß ich mich denn da hinwenden?  Oben rechts bei Kontakt. http://www1.euro.dell.com/content/topics/topic.aspx/emea/contact/dede?c=de&l=de&s=gen&~section=sa&~ck=mn herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 05.05.2006 um 23:10 Uhr (0)
Danke nochmal für die Hilfe. Ich werde den eBay Shop mal beobachten, und auch mal bei Dell nachfragen. Bisher tendiere ich auch am ehesten in Richtung Dell Precisiion, alleine schon wegen der Grafikkarte. Das Geld müßte ich noch irgendwie sammeln, aber brauchbare Alternativen habe ich noch nicht gefunden. Von IBM soll es auch noch was passendes geben, aber das ist sicher viel teurer als Dell, und damit ganz sicher außerhalb meines Rahmens.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
tauch3000 am 08.05.2006 um 11:14 Uhr (0)
Alternative mobile workstations:Fujitsu-Siemens :Celsius Mobile H Billigstes Angebot : (ca.1900¤)HP Compaq NW 8240 Mobile Workstation Billigstes Angebot: (ca.1700¤)(Vorgänger Modell)o Beide Geräte mit ATI - FireGL Karten (Ob Vorteil oder Nachteil solltejerder selbst für sich entscheiden)o Ansonsten eher teurer als Dell ...IBM Kosten-Nutzen Rechnung (für mich) unrelevant - Zu teuermfg[CSEDIT] Hab mal nen paar Links repariert [/CSEDIT]...und ich die anderen dazu - thx------------------Schalte alle Windows- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 04.09.2006 um 13:11 Uhr (0)
Vor dem Wochenende habe ich nun bei Dell meinen neuen Laptop bestellt:Precision M65Intel Duo 1,83 GHz1 GB RAM100 GB HD 7.200 1/min15,4" 1680 x 1050 LCD8x DVD +/- RW DLIch bin mal gespannt, wie sich das Gerät schlagen wird .------------------Gruß, Jochen[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 04. Sep. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
SmilingDevil am 09.05.2006 um 14:24 Uhr (0)
...Leute.. wir reden hier von einem Studenten.. für 1700¤ kauft sich ein Student ein AUTO, keinen Computer.. Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
knowhow1984 am 09.05.2006 um 14:30 Uhr (0)
nimm den lidlrechner bei aldi bekommst du fast denselben es ist ein student und kein high-end-user ------------------Mit freundlichen Gruessenknowhow1984

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 09.05.2006 um 15:37 Uhr (0)
Auch wenn ich Student bin, will ich mit dem Gerät was anfangen können. Schließlich bin ich nach meiner Diplomarbeit kein Student mehr. Ich bin auch bereit dafür mehr als 700,-¤ auszugeben, nur sind halt 2000,- doch etwas viel. Aber ich versuche möglichst viel zusammen zu bekommen, und mir dann das beste zu kaufen was ich mir dann leisten kann.Bisher scheint noch niemand was gegen einen Rechner von Dell gesagt zu haben. HP und Siemens muß ich mir noch anschauen.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
tomonline am 09.05.2006 um 16:06 Uhr (0)
...ich bin vor kurzem auch vor einem laptop neukauf gestanden...1000¤-1200¤ waren meine zielvorgabe - der acer 1692 und 1694 sind mir in dieser preisklasse ins auge gestochen...ein freund hat mich dann auf die nw8240 serie von hp aufmerksam gemacht mit dem hinweis das dort eine firegl verbaut ist ...naja und nach einigem hin und her ist es dann ein nw8240 geworden...ich zähle mal ein paar vorteile gegenüber den mitbewerbern auf die mich überzeugt haben...auflösung 1680*1050 oder wenns das topgerät ist 19 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten Inventor 9 / 10
Custom SEC am 09.05.2006 um 20:24 Uhr (0)
Hallo; bin ganz frisch hier; und hab auch in CNC wenig Knowledge; außer das ich meinem Fräsermann dabei beobachten und fragen kann, wenn er mir meine Teile baut...Da ich die Teile für den Modellrennsport brauche; möchte ich ihm die als .dxf geben; damit er nicht immer noch Programmieren muß (sind meist Einzelstücke...)Meine Idee: Inventor 9 oder 10; und dann ? Habe mal ein Sample genommen; um mal zwischen 2 und 3 D Ansicht hin und her zu schalten..die Vorlage "engine";paßt so gut.BLOß WO umschalten ? Ich m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer hat denn nun die bessere Reaktionszeit am Bildschirm ?
W. Holzwarth am 24.05.2006 um 08:42 Uhr (0)
Danke für den Input, Leo. Einige Angaben zum System:- XP Prof SP2- Quadro4 750 XGL- IV 11 / MDT 2007Das MDT-Feinabstimmungsprotokoll sieht so aus:Leistungsfeinabstimmungs-ErgebnisprotokollVersion: 1.1.1.1Datum der letzten Feinabstimmung: 05.05.2006Computerkonfiguration---------------------Prozessorgeschwindigkeit : 2.2ghzRAM : 1536MB3D-Gerät--------Name : NVIDIA Quadro4 750 XGLHersteller : NVIDIAChipsatz : Quadro4 750 XGLArbeitsspeicher : 128.0 MBTreiber : 6.14.0010.8167Ihr Comp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler-Meldung
HaGru am 26.05.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo!wollte gestern mit "Inventor 10 Pro" arbeiten, jedoch kam beim Starten des Programms folgende Fehlermeldung:" Inventor.exe - Kein Datenträger --- Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk DeviceHarddisk1DR4 ein " (siehe auch Anhang). Ein drücken auf die Buttons "Abbrechen", "Wiederholen" oder "Weiter" ist ohne Funktion!Hab ein paar mal versucht den Computer neu zu starten, doch immer wieder das gleiche Problem.Hab dann das gesamte Programm neu installiert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler-Meldung
HaGru am 26.05.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hey,ja vor kurzer Zeit ist mir meine externe Festplatte eingegangen (warum das passiert ist, weiß ich aber nicht).Da ich mal andauernt an einem anderen Computer kostruiere, arbeite ich immer über USB-Stick, nur Sicherungskopien speichere ich am PC.Könnte dieser Fehler auch am USB-Stick liegen? Dies kann ich mir jedoch nicht vorstellen, da ja alle anderen Datein einwandfrei vom Rechner erkannt und bearbeitet werden können, nur Inventor macht Probleme.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz