|
Inventor : Schematische Darstellung von Blechteileabwicklungen
cynyc am 29.05.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo crisstudium,wilkommen im IV Forum, Deine erste Frage ist ja gleich ein Hammer und darum://Ernsthaftigkeit AUS//Du redest tatsächlich vom Tiefziehen / Pressen ? Na wenn Du so ein tolles Programm findest, dass diese Ansprüche erfüllt, sag Bescheid und verrats keinem anderen. Wir werden dann in Kürze stinkreich sein //Ernsthaftigkeit EIN//Wenn es überhaupt in der Form möglich ist, kostet so eine Software ein Vermögen. Bei dieser Art der Umformung gibts es extrem viele Randbedingungen, die man so ein ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gebogene Spirale
Don Carlo am 23.06.2007 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Roland, das mein Teil nicht funktioniert ist mir klar, deshalb ja Werkstatt.Bin eh lieber dort als am Computer. Hab den Übergang nicht besser hinbekommen.Hallo Erich, die Idee ist gut, letztendlich ist es nur ein probieren bis es läuft.Gruß Ulrich
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme Inventor 11
Cosipa am 01.07.2007 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich administriere ein mittleres Netzwerk und habe nicht wirklich viel Ahnung von Inventor.Das Problem was ich habe, Inventor ist so erschreckend langsam das man beim öffnen einer Zeichnung zu Tisch gehen kann, 5 Zigaretten rauchen, und 3 Kaffe trinken kann.in Zahlen: Für die größte Baugruppe 1,3/4 Stunden. Diese Zeichnung hat über 35000 Einzelteile. Unsere Computer sind alle von Dell ( Precision, Dual Core, 4GB RAM )Normteile, Bibliotheken liegen alle im Netzwerk und die Zeichungen natürlich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : projekte verwalten
manuel_bo am 15.07.2007 um 09:09 Uhr (0)
hallomich stört beim AIP, dass das mit dem Projektfenster unübersichtlich wird, weil ich zu einem projekt keine Unterprojekte machen kann. hab mal bei einer Firma ein Programm gesehen, dass hat Compas geheißen. so würd ich mir das vorstellen. aber ich hab eben nur 2 Computer und bin Schüler. Es sollte dieses Programm für Schüler geben oder eine Testversion um mal zu sehen, wie das funktioniert zum austesten.Wie heißen die Programme?Danke------------------MfGManuel
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drucken in Inventor
frankbehrens am 17.07.2007 um 08:10 Uhr (0)
Ich arbeite mit IV 11.Zeit etwa 2 Wochen will mein Inventor keine 3D-Modelle mehr ausdrucken. Aus dem Drucker kommt nur ein weisses Blatt heraus. Auch in der Seitenansicht sieht man nur ein weisses Blatt. Da ich im Netz bin habe ich verschiedene Drucker ausprobiert - das gleiche. Andere Programme drucken aus meinem Computer tadellos.Hat jemand eine Idee?........GrussFrank------------------F. Behrens
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pack&Go
Kappi am 27.06.2007 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von domnick-cad:Moin von der Nordsee,bei meiner Inventor 11 Version funktioniert auch nach einer Reparatur Pack&Go nicht. Hat jemand eine Idee. Danke im vorausEvaHallo Eva,wie äußert sich, dass Pack&Go nicht funktioniert? Ist vielleicht deine System-Info nicht mehr aktuell und du arbeitest an einem Computer, der Windows XP x64 installiert hat (da gibt es kein Pack&Go im Explorer64)?------------------GrußKappi
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installationsproblem IV Series 2008
freierfall am 24.07.2007 um 20:28 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe da eine Lösung und noch eine weitere Idee. Ich habe die gesamte DVD auf die Festplatte kopiert. Anschliessend habe ich eine neue DVD, mit Namen AIS_2008_2 und Inhalt der IV2008_DVD_02, gebrannt. Der Computer selber hat diese DVD gebrannt und wird diese sicherlich erkennen. Nun habe ich noch einmal die Installation durchlaufen lassen und es wird die von mir gebrannte AIS_2008_2 DVD akzeptiert.Es gab bei mir Probleme alle Dateien von MDT64 zu kopieren. Da ich aber XP32 am laufen habe, de ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kreuzgekantetes Blech mit Inventor erstellen?
freierfall am 29.07.2007 um 20:02 Uhr (0)
Guten Abend,Herzlich Willkommen im WBF.Mein Frage die ich nicht mit Google lösen konnte ist folgende. Was ist ein Kreuzgekantetes Blech? Ist es diese Art Versteifung für Blechflächen z.B. bei Containern?Ansonsten hilft es sehr wenn mehr Informationen, Computer, Inventorversion &SPs vorhanden sind und nicht alles raten müssen. Es gibt diese Systeminformation links. Dann ist im Profil auch gar nichts eingetragen.Herzlichen DankSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kabelverlauf
Doc Snyder am 12.08.2007 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Evan:Dafür bin ich glaub zu blöd :[ Das hast DU jetzt geschrieben! Soweit ich das sehe, sind es neben den beiden Trommeln ein paar Halbkreise und ein paar gerade Parten. Tut mir ja leid, wenn das entmutigend klingt, aber ich glaube wirklich, dass Du, wenn Dir das schon zu schwierig ist, auch mit einem CAD-System nicht viel weiter kommst. Du würdest vielleicht irgendetwas damit herausbekommen, aber wenn Du weder das CAD richtig beherrschst noch die konventionelle Berechnung, w ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Heisse Eisen : subwoofer an Computer??
knowhow1984 am 11.09.2007 um 08:44 Uhr (0)
Haben das gleiche Problem evt. Spacemouse?Grafikprobleme FX 4600 Nvidia Quadro Eingabefenster verschwinden + unsichtbar------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984Meine private HomepageLangendorf GmbH Spitzentechnik auf RädernDas Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgens ist. (Blaise Pascal 1623-1662)
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
Inventor : Drehung animieren
Neupi am 24.08.2007 um 15:49 Uhr (0)
Jo danke für den tip mit der Pixelzahl. Mit dem Service Pack 2 hab ich aber noch Problem (wollte das installieren wegen der Muttern) ich habs von da: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=5064599&linkID=924201 Aber es kommt die Meldung: "Das SP2 kann nicht installiert werden da es nicht für die Version auf ihrem Computer bestimmt ist" oder so ähnlich. Aber ich habe AIP 9. Jemand ne Idee?mfg Neupi
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Praxisunterschied FX 560 1500
freierfall am 03.09.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,also bei uns äussert sich das Ruckelt so, man will das Modell mit dem Spacepiloten drehen. Oh es geht nicht, Druck auf Spacepilot wird verstärkt. Nun hat auch der Computer gemerkt das er was machen soll. Auf einmal dreht es sich dann 3 oder 10 Mal. Da kann man nichts genaues positionieren. Vermutlich ist der Orbit da ein bisschen schneller. Dies konnte ich gerade testen und dieser ging ein bisschen flüssiger.Ein ordentliches Argument gegen die FX560 habe ich leider auch nicht. Was wirklich viel hilft ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 17000 Bauteile und Probleme
freierfall am 03.09.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo KTM_SM,du hast schon recht, mehr als 1000 Teile werden es auch nicht werden. Aber bisher verbauen wir wenig bis keine Verschraubungen.Wenn ich aber da LOD anschmeise sinken beide Werte sehr stark und ich kann wieder ordentlich arbeiten und kontrollieren.Dies habe ich in einem anderen Forum gelesen.Es gibt bei Airbus übrigens nur ganze zwei Computer die den A380 mit allen Parts und Teilen in 3D laden können! Noch dazu kurz gesagt dies mit Catia V4 unter Unix.@univega. Ich habe hier mal auf eine ähnli ...
|
In das Form Inventor wechseln |