|
Heisse Eisen : subwoofer an Computer??
jveith.cad.de am 07.09.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, was ist der Unterschied zwischen Inhaltcenter und Bibliothek,wir stellen grad auf 2008 um,auf einem Rechner bleibt zur Sicherheit noch Inventor 11, auf den anderen wird der 11er deinstalliert und nur der 2008 installiert. Das Inhaltscenter wird lokal installiert (damit der Zugriff schneller geht)Dann werde ich den 2008 testen:1. zunächst die Pfade einstellen unter Extras/Anwendungsoptionen/Datei.2. Baugruppen öffnen, (über die alten Projektverknüpfungen) jedoch nicht speichern3. Unkritische Baugrupp ...
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
Heisse Eisen : subwoofer an Computer??
CAD-Huebner am 10.09.2007 um 17:41 Uhr (0)
Das "Umbiegen" geschieht einfach dadurch, dass man sich im Inventor rDatei Autodesk Data Managment Server Abmeldendrückt, danachDatei Autodesk Data Managment Server AnmeldenUnd die Daten (Name oder IP-Adresse) des neuen (entfernten) Servers eingibt. Um lediglich aus dem Inhaltscenter zu lesen, reicht es oben links anzukreuzen "Benutzer mit Lesezugriff ..."------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
Inventor : Inventor schmiert ab
Leo Laimer am 17.09.2007 um 11:03 Uhr (0)
Dass es dann langsam läuft habe ich schon angedroht, aber läufts auch stabil? Das war die Frage!Auch Computer-Komponenten können defekt werden, oder wackelig, oder das Betriebssystem bekommt eine Krise, oder...Da gibts so viele Möglichkeiten!Darum meine obige Frage.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wiederherstellungsverzeichnis-Fehlermeldung nach Hotfix-Installation
blaubengio am 20.09.2007 um 12:58 Uhr (0)
Hab mittlerweile mit der Wiederherstellungskonsole den alten Zustand wiederhergestellt, den Computer aufgeräumt und jetzt funzt es . Vielen Dank für die Antworten !
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installation Inventor 2008
Cagiva am 20.09.2007 um 17:13 Uhr (0)
schon folgendes probiert:Error 29001: Underlying connection was closedSolutionTo resolve this errorClick Start menu (Windows) Settings Control Panel.In Control Panel, double-click Administrative Tools.In Administrative Tools, double-click Computer Management.Expand the Local Users and Groups folder.Right-click the Users folder. Click New User.In the New User dialog box, do the following:In the User Name field, enter AutodeskVaultIn the Password field, enter Padnammunhoy467Clear the User Must Change Passw ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ... schneller Inventor-PC gesucht ... Crosslink
freierfall am 21.09.2007 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Harry,eben das ist unser Problem. Leider war ich bei den Tests nicht Vorort. Ob was im Cache noch war, weiss ich nicht. Vielleicht hatte da jemand im Eifer der Test dies vergessen. Noch zu Info Rechner2, war ein Rechner von unserem Systemhaus, auf diesen haben wir keinen Zugriff mehr.Nun will mein Chef eben auch so einen schnellen Rechner und dies muss immer so schnell bleiben. Naja. Zurück zu den Tests.Rechner2 wurde auch mit der FX1400 getestet und soll selbe Werte gefahren haben.Inzwischen bin ich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF-Datei in Word
CAD-Huebner am 26.09.2007 um 22:23 Uhr (0)
Also das wäre mir neu - man bettet ja auch kein AutoCAD in Word ein, wenn man eine eine eingebettete DWG anzeigen will - na es hinkt vielleicht etwas. Hier noch mal ein nettes Tutorial zum DWF einfügen in Word, aber auch mit dem Hinweis, dass der DWF-Viewer selbst auf dem Computer installiert sein muss. http://www.trainingtutorial.com/TAT12.htm oder auch http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=8686645 Freewheel ist im Moment die einzige Möglichkeit ohne Installation eines Viewers ausz ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 10 und IV 2008 auf Laptop
W. Holzwarth am 29.09.2007 um 00:10 Uhr (0)
Ich bin ja nur AISU, Eberhard. Aber eigentlich weiß das Programm ja nicht, wie schwer Dein Computer ist. Deshalb machense da wohl keinen großen Unterschied zwischen Wanderkino und stationärem Knowhow-Amboß.Inhaltscenter gehört dazu, meine ich. Wenn der Elfer nicht installiert ist, sollte es eigentlich keine großen Probleme mit dem Parallelbetrieb von 10 und 12 geben.11 parallel zu 12 macht etwas mehr Mühe, läuft aber bei mir sowohl daheim als auch unterwegs.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfräsung in Mantelfläche eines Zylinders
W. Holzwarth am 02.10.2007 um 09:27 Uhr (0)
Siischer, siischer. Das geht aber nur am Computer
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS2008 - Setup verweigert sich
Harry G. am 03.10.2007 um 00:34 Uhr (0)
Um das abzuschließen:Die AIS2008-Installation mag es nicht wenn die Systemrichtlinie Richtlinien für lokalen Computer Computer Konfiguration Administrative Vorlagen Windows komponenten Windows Installer Dialog "Durchsuchen" für die Suche nach einer neuen Quelle entfernen aktiviert ist.Dann treten diese Probleme auf, jeweils mit der Fehlermeldung "Systemrichtlinien verhindern diese Installation. Wenden Sie sich an den Systemadministrator":- Nachinstallationen von DVD sind nicht möglich- Erst- und Nachi ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile blenden sich aus!
shdg am 10.10.2007 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen!Habe folgendes Problem:Bei drehen von Baugruppen blenden sich ständig Teile aus!(Baugruppe ca. nur 25Teile!!)Dieses Phäneomen trat aber von einem Tag auf den anderen auf!(Bis zu diesem Tag "x" lief das System eigentlich problemlos,dieses Problem hatte ich jedenfalls nicht!)Systemeigenschaften:Pentium 4 / 3,4GHz3,4GB RAMGrafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1400Laut Forum-Beiträge sollte dies ein Grafikkarten-Problem sein.Habe eine neue Grafikkarte probiert und das Problem bestand weiterhin!Nächster Sc ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV10 Ausdruck ignoriert Vorgaben
thomas109 am 03.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Stefan!Untergekommen ist mir sowas noch nicht *. Allerdings aus der Erfahrung mit "vom Winde verwehten" Ziffern und Buchstaben auf der Zeichnung würde ich beim Druckertreiber ansetzen:Ist der Druckertreiber ein M$-Treiber (also von Windows mitgeliefert)? - Herstellertreiber parallel installieren und vergleichenWenn es ein Herstellertreiber ist: an den Speicheroptionen im Treiber drehen, daß der Job im Computer gerechnet und gepuffert wird (manchmal langt einfach der Speicher im Drucker nicht)Dann noc ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Allgemeine Frage zur Lizenz nach Clonen?
Big-Biker am 05.12.2007 um 15:40 Uhr (0)
Das Klonen war schon mal Thema. Gab es da nicht auch Probleme mit dem Computer-Namen?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
In das Form Inventor wechseln |