Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.314
Anzahl Themen: 37.886
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : Lizenz exportieren
Michael Puschner am 20.04.2009 um 23:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peccord:... Kann ich irgendwo noch mal die defekte Lizenz löschen und noch mal den Export probieren, oder ist es egal, es müsste auch so funktionieren? Übrigens, ich habe die zwei Systeme auf zwei Festplatten und schalte sie nur über das Bios scharf bzw. um.Ob es noch einmal mit dem selben Lizenzschlüssel funktioniert, ist vom Defekt der Lizenz abhängig. Wenn der Anforderungscode und damit die Computer-Identifizierung sich ändert, wird der Lizenzschlüssel nicht mehr passen.Sehe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lizenz exportieren
Peccord am 21.04.2009 um 13:20 Uhr (0)
Michael du siehst das richtig, ich habe die Festplatten im selben PC eingebaut.die Lizenz habe ich auch schon auf den Lap exportiert, da ging es ja auch. die Computer-Identifizierung ist ja die Gleiche, aber wenn ändert sich der Anforderungscode? Die Seriennummer ist ja auch die Gleiche bei der Installation. Ich habe auch der Vista Partition den selben PC-Namen gegeben.------------------GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009
sku am 01.05.2009 um 13:12 Uhr (0)
HmmmHaben mal n Ghost von nem anderen Computer (identisch) draufgehauen, der PC kam dann bis zum Anmelde Feld stürzte dann jedoch immer ab. Denn wollten wa denn neu aufsetzen, ist dann eifach stehen geblieben. Muss wohl an der Hardware liegen. Naja irgendwas kapput oder so. Sind zur Zeit Teile am ersetzen. Danke nochmal allen sollte sich wohl hirmit erledigt haben.PS: Lenovo ist crap

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 - Workstation
Leo Laimer am 17.04.2009 um 09:05 Uhr (0)
SAS = Serial Attatched SCSISCSI = Small Computer Storage Interface (eine uralte Spezifikation aus der Zeit wo noch Computer = IBM gegolten hat)Es gibt ja grundsätzlich "normale" SATA-Platten, die reichen bis 10.000rpm und sind vom Billigsegment bis normale Anwendungen gedacht.Weiters gibts SAS Platten, die drehen bis zu 15.000rpm, sind sehr viel teurer als SATA Platten und hauptsächlich für Server und hochprofessionelle Workstations gedacht. SAS-Platten sind so ziemlich das Schnellste und Langlebigste was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
tompkins am 12.05.2009 um 12:42 Uhr (0)
Ok ok, ich weiß ja, Du hast gesagt das ist nicht zielführend. Aber ich brauch die Liste so. Gibt es da keinen Weg? Weil jetzt habe ich zwar die Bauteile alle in der Stückliste, die Bauteilnummern sind jetzt natürlich weg, und die Winkel und Längen bekomme ich auch nicht in die Teileliste.Bis jetzt ist mit dem Inventor alles so schön gegangen. Ich hatte ein wahre Freude mit iMates, adaptiven Bauteilen ... was ja wirklich komplizierte Sachen sind. Und so ein blöde Liste macht Probleme. (Ja ja ich weiß, meist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuer Computer mit Betriebssystem Windows XP +64 bitt
Neonwolf am 15.05.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Sking,wir haben vor kurzem neue 64bit Rechner bekommen und erhalten das gleiche Problem mit unseren DesignJet 750C+. Die Infos waren schon sehr gut, jedoch klappt es nicht mit den 10mm Rand. dieser wird trotz der Einstellungen nicht mitgedruckt. Wir stellen unseren Plotter auf Papiersparen. Hat es vieleicht damit zu tun? Ich habe eine Seite (A2) ohne diese Funktion gedruckt und es hat geklappt. Dann bleibt ein großer Rand übrig? Was machen wir falsch oder geht es nicht anders!?!?!?!?GrußNeonwolf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Sorry, ich versuche die Sache genauer darzustellen.Ich habe IV 2009 SP 1. Die Geschichte passiert nur bei Blechteilen. Zum Verständniss: Ich möchte bei meinen Dateien Gewicht mit 3 Nachkommastellen als Ergebniss bekommen. Die Eisnstellung dazu im Inventor Blechmodel: Format-Aktive Norm-Einheiten ist bei Vorlagestart bei der Genauigkeit der linearen Bemassung auf 3 Nachkommastellen gesetzt. Ich erstelle ein neues Blechteil (mit Skizze und Konturlasche). Nach der Teilerstellung kontroliere ich noch einmal di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
Michael Puschner am 01.12.2008 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BODO-CAD:... Wenn ich die gleiche Vorgehensweise, mit der gleichen Blechvorlagedatei auf einen anderem Computer mache, passiert das nicht. ...Da ja auch sonst anscheinend niemand diese Problematik kennt, ich kenne sie übrigens auch nicht, bleibt ja nur noch zu untersuchen, was diese eine IV-Installation zu diesem eigenwilligen Verhalten bewegt.Ich vermute, das irgend ein Macro oder PlugIn installiert ist, das beim Speichern vielleicht irgend etwas in die iProperties schreibt un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Michael,das wäre zumindest eine Erklärung.Auf dem Computer, wo das passiert ist die IProperty 2.5 installiert.Der andere Computer hat das nicht.Ich teste das glech morgen auf der Arbeit.Auf jeden Fall - Danke.GrüßeBODO-CAD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungssimulation schneller berechnen. (inventor 2011)
Michael Puschner am 26.03.2011 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waldkautz:... wissen sie auch, wie es mit andern plugins für die simulation aussieht, also ob dort etwas mehr leistungsunterstützung, zumindet für 4 kerne drinsteckt? ... Mir sind keine IV-Plugins für die FEM-Berechnung bekannt. Alle anderen FEM-Systeme laufen autark und haben bestenfalls ein Plugin für die Modellübergabe.Ansys z.B. unterstützt, wie bereits geschrieben, mehrere Kerne, mehrere Prozessoren und auch Computer Cluster. Siehe z.B. hier:Distributed ANSYS: Parallel Pow ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkarte ersetzen
freierfall am 25.05.2009 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,dies hier habe ich noch gefunden. gebraucht 59 Euro plus versand. Ansonsten Computer aufmachen und Karten austauschen kann man auch selber machen.Aber ein neuer Rechner ist im Grunde angesagt. Habe selbiges mit Dell und Xeon erleben dürfen. 1. Hatten wir ein D950 gekauft und kurz darauf kamen die schnellen Core2Duo/Xeons und man konnte diese nicht einfach einbauen. Nun habeb ich einen Xeon der 51er Reihe gekauft und da passen auch die neuen Xeon nicht mehr drauf.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
BODO-CAD am 01.12.2008 um 20:07 Uhr (0)
Sorry, ich versuche die Sache genauer darzustellen.Ich habe IV 2009 SP 1. Die Geschichte passiert nur bei Blechteilen. Zum Verständniss: Ich möchte bei meinen Dateien Gewicht mit 3 Nachkommastellen als Ergebniss bekommen. Die Eisnstellung dazu im Inventor Blechmodel: Format-Aktive Norm-Einheiten ist bei Vorlagestart bei der Genauigkeit der linearen Bemassung auf 3 Nachkommastellen gesetzt. Ich erstelle ein neues Blechteil (mit Skizze und Konturlasche). Nach der Teilerstellung kontroliere ich noch einmal di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit der linearen Bemassung ändert sich selbständig um?
Michael Puschner am 01.12.2008 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BODO-CAD:... Wenn ich die gleiche Vorgehensweise, mit der gleichen Blechvorlagedatei auf einen anderem Computer mache, passiert das nicht. ...Da ja auch sonst anscheinend niemand diese Problematik kennt, ich kenne sie übrigens auch nicht, bleibt ja nur noch zu untersuchen, was diese eine IV-Installation zu diesem eigenwilligen Verhalten bewegt.Ich vermute, das irgend ein Macro oder PlugIn installiert ist, das beim Speichern vielleicht irgend etwas in die iProperties schreibt un ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz