|
Inventor : Notebook Kauf aber welches ??
Michael Puschner am 16.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... IMHO ist bei 15.4" die Grenze der (vernünftigen) Mobilität erreicht. Alles darüber sind tragbare Computer...Dennoch finde ich zum längerem Arbeiten 17" angenehmer als 15,4". Da nehme ich das höhere Gewicht und die größere Tasche gerne in Kauf. Und nach vier Jahren Trainnig mit dem Acer-Hinkelstein ist meine M6300 ein Fliegengewicht.Nach unten gibt es ja kaum noch Grenzen. (Kein Fake, sondern eine Remotedesktopsitzung auf meinem iPod-Touch)Aber Arbeiten kan ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notebook Kauf aber welches ??
nightsta1k3r am 16.01.2010 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Und wenn dann noch die "Mutter aller Netzteile" dazukommt... Stocki hat so einen Ziegel zu seinem 17-Zöller - wenn er den anwirft, dimmt kurz die Raumbeleuchtung .IMHO ist bei 15.4" die Grenze der (vernünftigen) Mobilität erreicht.Alles darüber sind tragbare Computer ...------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Felder im IV 2010 zu klein
nightsta1k3r am 22.01.2010 um 12:59 Uhr (0)
Manchen würde ich zum Einstieg zuerst einmal ein Bißchen DOS 3.1 verordnen, bevor sie auf aktuelle Computer losgelassen werden ...Zurück zum Thema: Du hast die Schriftgrößeneinstellung verändert? Stimmts? Und außerdem wäre es in so einem Fall auch hilfreich, wenn Du einen Bildausschnitt mit der Stelle, die dir nicht gefällt, postest .------------------
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SQL Server und Inhaltscenter funktionieren nicht
Nyuu am 26.01.2010 um 16:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich habe schon über die SuFu hier gestöbert und auch ähnliche Probleme gefunden. Jedoch konnte mir kein Beitrag weiterhelfen Also, zu meinem Problem, : Wie schon aus dem Betreff zu entnehmen ist, habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem SQL-Server und dem Inhaltscenter in INVENTOR 2009. Zum Zeichnen funktioniert Inventor wunderbar. Wenn ich allerdings auf das Inhaltscenter zugreifen will haperts. Ich bekomme die ansch ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf Apple
p.stogmeyer am 28.02.2010 um 09:04 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin am Anfang meiner Selbstständigkeit und kurz bevor mir ein Zeichenprogramm mit einem passenden Computer anzuschaffen. Bin aber privat ein echter Apple-Fan. Meine Frage ist es möglich, Inventor 2010 auf einem Apple (siehe unten genaure Bez.) anzuwenden?Ich habe schon eine Variante einer VirtuellenBox gehört, wobei der Rechner stark belastet wird da beide Betriebssysteme laufen.Eine andere möglichkeit wäre es mit"Bootcam" wo ich beim hinauffahren des Rechners auswählen kann ob ich Windows od ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf Apple
Chris C. am 28.02.2010 um 19:47 Uhr (0)
Bin eben den zweiten Rechner am komplett installieren.Nach Durchsicht der Möglichkeiten einen 64Bit Rechner zusammen zu bauen, habe ich mich für den günstigsten All-in-One Computer entschlossen.Wenn man nämlich die 64Bit Maschine und noch einen rechten Monitor zusammenzählt, spare ich hier glatte CHF 1000.-.Zudem ist die Sache mit spiegeln nur relativ. Wenn Du Gelegenheit hast deine Lichtverhältnisse zu gestalten ist die Glanz Oberfläche ein richtiger Vorteil. Das Bild ist absolut scharf und farbecht.Will ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Plottertreiber
Michael F. am 02.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Guten Morgen,ist zwar schon ein alter Thread, für manche aber evtl. dennoch interessant.Hatte dasselbe Problem, WIN XP prof 64bit, HP DesignJet 450C-- von HP gibt es keinen 64bit fähigen Treiber.Die Lösung habe ich von -Electronic Fachhandel Spürk- (Vielen Dank )1. Treiber vom HP DesignJet 1050C benutzen, 64 Bit Version laden und installieren 2. In der Systemsteuerung beim 1050 C Drucker -- Druckeinstellungen -- Weitere Optionen -- Druckverarbeitung auf "im Computer" stellen(Die Taste Neu Plotten funktion ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
Techcom am 08.04.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Unternehmen stellt elektronische Spezialanfertigungen her. Vorgefertigte Teile werden gekauft, zusammengebaut und dann individualisiert. Zum Beispiel Handys, Computer etc. Wir beschäftigen Mitarbeiter die aus den Einzelteilen das Grundgerät zusammenbauen. Da die Produkte im Detail oft variieren haben viele unserer Mitarbeiter Schwierigkeiten Artikel in einer wirtschaftlich angemessenen Zeit korrekt zusammenzubauen. Daher möchten wir praktisch einen 3-D Bauplan unserer gängigsten Produkt ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
Techcom am 08.04.2010 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Heiko,Hallo Sascha,erstmal herzlichen Dank für die detaillierten Antworten!!!!Sicher könnten wir Explosionszeichnungen erstellen, doch uns liegt sehr viel daran das ganze digital darzustellen. Die Schulung am Computer ist das was wir anstreben. Es soll auch mehr ein Testsystem sein, wo Mitarbeiter trainieren sollen die verschiedenen Teile an den richtigen Ort in der richtigen Reihenfolge zu bringen.Die Bewegung der Hand ist nicht wirklich entscheidend. Es kommt eher darauf an die verschiedenen Teile ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man Inventor als Schulungstool nutzen?
freierfall am 09.04.2010 um 06:48 Uhr (0)
Guten Morgen Tassilo,ich habe nach deinem Nicknamen gesucht und ein Schulungszentrum gefunden. Deswegen meine Aussage.OK – Es ist sehr wichtig, dass ihr euch mit dem Thema Lernen auseinander zu setzen.Gern noch dieses kleine Beispiel - warum gibt es in der Schweiz eingewanderte Menschen die dort nun 40 Jahre leben und immer noch kein Schweizerdeutsch reden und verstehen? Weil sie die Sprache nicht lernen wollen. Der Wunsch etwas zu lernen ist die Grundlage für das Lernen überhaupt. (gehört im Vortrag vom P ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
Robsi am 09.04.2010 um 19:19 Uhr (0)
Hallo GemeindeEigentlich mehr philosophisch gedacht.Ich werde in einem Monat 50. und langsam, aber sicher, bin ich nicht mehr überzeugt dass alles immer schneller werden muss. Ich glaube, dass sich unsere Welt, wenigstens die "zivilisierte", schon viel zu schnell dreht und dass wir mit unserem Hirn das ganze nicht mehr verarbeiten können, ich wenigstens. Da favorisiere ich längere Ladezeiten vor einer schnellen Harddisk, denn dann ziehe ich noch einmal genüsslich an meiner Zigarette, trinke einen Schluck K ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
freierfall am 10.04.2010 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen Robert,ich denke, nicht die Hardware vom Computer ist zu langsam und setzt die Grenzen, sondern der Mensch welcher davor sitzt. sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Billig Gamer Notebook und IV2010 Erfahrungsbericht
Robsi am 10.04.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:ich denke, nicht die Hardware vom Computer ist zu langsam und setzt die Grenzen, sondern der Mensch welcher davor sitzt.Da hast Du völlig recht, deswegen kaufe ich mir ja keine SSD-Disk - ist meine Entscheidung. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:.....Aber ganz besonders ärgerts mich, wenn "fortschrittlichere" Software den Fortschritt in der Hardware-Entwicklung so gnadenlos auffrisst, dass am Ende keinerlei Performancegewinn beim User übrigbleibt.........Mein er ...
|
In das Form Inventor wechseln |