|
Inventor : STEP AP203 einlesen in Inventor 2012
PKC am 05.02.2014 um 18:27 Uhr (1)
Hallo liebe Inventor UserIch habe das Problem, dass ein Lieferant eine Baugruppe im Format STEP AP203 nicht mit seinem Inventor 2012 öffnen kann.Die Baugruppe ist mit SolidWorks 2014 SP1 in STEP konvertiert worden. Andere CAD Programme haben kein Problem beim öffnen der Datei, z.B. CREO 1.Hat irgend jemand eine Idee? PSMir wurde gerade gemeldet, dass sogar ein uraltes Catia V5.17 die Datei problemlos öffnen konnte.Nur Inventor kann es nicht ------------------GrußPKC[Diese Nachricht wurde von PKC am 05. Fe ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : letzte Ansicht beim Öffnen
freierfall am 23.05.2014 um 08:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:@Uwe: es gibt Software, da darfst du nach dem Update das Alte überhaupt nicht mehr verwenden. .....welche sind das?Es gibt auch CADs wo man keine Wartung braucht und man alle alten Versionen nutzen kann, so denn man diese installiert bekommt.weiß jemand wie das bei Creo ehemals Pro/E aussieht?[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenaustausch - runter kompatibel
UReintzsch am 13.06.2014 um 13:42 Uhr (1)
Hallo miteinander!Da ist sie wieder die ewige Diskusion. Zunächst danke ich Jürgen! Auch wenn ich die Ansichten an dieser Stelle nicht teile, das er sich der Diskusion stellt find ich gut. Können wir die Aussage "es geht nicht" in "es geht derzeit nicht" ändern? Ich glaube es gibt nur sehr wenige unter uns die noch nicht vor genau diesem Problem standen. Auch mit noch so viel gutem Willen und Vorbereitung kommt man in diese Situation und im Moment bleibt nur der Weg über Austauschformate. Befriedigend ist ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzmuster
freierfall am 07.07.2014 um 07:56 Uhr (1)
Hey, du scheinst noch voll wie in Creo Praramtrics zu arbeiten. Schreibe deine Werte in fx-Parameter rein und erstelle mit diesen Parametern immer wieder die Anordnung. Fertig...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : igs in ipt oder iam umwandeln
Enis Ahmetovic am 08.07.2015 um 15:24 Uhr (15)
Hallo, wie erstelle ich aus einem importierten Model ein Parametriches. Hintergrund ist folgender, ich habe ein Modell als .igs und .neu (Creo Paranetrik) erhalten (exemplarische Bauteile,Biegeteile und Baugruppen). Diese will ich nun über die bemaßung und positionierung im Inventor abändern.Danke Ich bin Tech. Produktdesigner MAK in Ausbildung 3 Jahr und 38 Jahre alt.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : igs in ipt oder iam umwandeln
Enis Ahmetovic am 09.07.2015 um 09:46 Uhr (1)
Leider stammen die Daten nicht aus Pro/E sondern von Creo/Modeling, also ohne parametrische Zusammenhänge
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelle parametrisieren von eingeladenen Dateien
Enis Ahmetovic am 15.07.2015 um 17:28 Uhr (1)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten Hal ne Frage, wie lange habt Ihr gebraucht bis Ihr Inventor geblickt habt?Ich arbeite derzeit noch mit Creo/Modeling.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2015 Installationspfad ändern
adrianstudi am 08.08.2015 um 15:33 Uhr (1)
Nein nein,, ich bin nicht der TE (Ja derGraf) . Ich hab keine SSD :-PIch habe noch Creo2 Installiert, und obowhl ich den Pfad auf D angegeben habe, und er das angenommen hat, nach der Installation war Creo 2 auf C/ProgFiles...Creo 3, konnte ich ohne Problemme auf D unterbringen. Trotz 1 GB frei auf C. Als Student, habe ich diese Programme oft bei Freunden installiert, die wirklich gammlige Laptops hatten, und es hat immer funktioniert, deswegen is mir unbekannt dass inv14, mehr als 5-6 GB auf C braucht, au ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isogrid Struktur auf Freiformfläche
freierfall am 06.09.2015 um 12:21 Uhr (1)
- abwickeln wirst du im Inventor nicht können.- vielleicht kannst du es über Ausklinkung über da über Flächen hinweg erreichen.- ich würde es mit Creo Paramtrics angehen, da geht so was bestimmt und wird vermutlich auch nicht trivial sein.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : neues Forummitglied mit erster Frage ;)
Kevoern301 am 14.10.2015 um 08:15 Uhr (15)
Hallo an euch Profis im Umgang mit CAD Ich habe mich soeben erfolgreich hier registriert, da ich bei meinen Problemen schon öfters auf dieses Forum gestoßen bin. kurz zu mir : Mein Name ist Kevin, bin 18 Jahre alt und ich komme aus dem beschaulichen Mecklenburg-Vorpommern, bin aber wegen meiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner nach Dresden gezogen. Die meiste zeit arbeite ich mit Inventor (derzeit noch Version 2014) und in meiner Firma mit Creo. Kenntnisse konnte ich zudem noch im Umgang mit Au ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion Traglufthalle in Inventor 2011
rhinoTPD am 13.12.2015 um 16:03 Uhr (1)
Erstmal vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Ich bin leider dazu gezwungen mit Inventor zu arbeiten. Da führt momentan kein Weg dran vorbei. In diesem Sinne auch vielen Dank für den Leitfaden. Ich bin eigentlich Verfechter von ProEngineer/Creo und nutze auch gern Rhino. Beides ist in der neuen Firma nicht vorhanden.Von daher MUSS die Traglufthalle mit Inventor erstellt werden. Ich konnte nun auch einige Hilfreiche Themen dazu hier im Forum finden und mich weiter damit beschäftigen. Sobald ich ein vorze ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PDF immer alle Seiten exportieren
Leo Laimer am 04.02.2016 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Frank,Jetzt hab ich leider nicht verstanden ob Deiner Meinung nach PDF "schlecht" sei oder DWF.Übrigens, "Softwareentwicklung CREO 2/3"... Wo Du überall hinkommst!Nicht dass wir uns in dieser Ecke auch mal treffen, rein zufällig G------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht drehen auf Mitteltaste legen
Dshing am 06.04.2016 um 21:02 Uhr (1)
Hallo,ich bin gerade dabei mit Inventor anzuschauen als Alternative zu PTC Creo.Es gibt ein paar Sachen, mit den ich überhaupt nicht klar komme, aber keine Lösung finde.Das grundlegendste Problem hab ich mit der Steuerung der Ansicht ich finde keine Einstellungsmöglichkeit die Funktion "Freier Orbit" als Standard Ansichtsänderung festzulegen (also auf die mittlere Maustaste). Wenn ich ein Teil habe möchte ich dieses sehr oft und unkompliziert drehen und weniger es Verschieben, da sich die Funktion des Vers ...
|
In das Form Inventor wechseln |