|
Inventor : STEP öffnen nicht möglich
nightsta1k3r am 26.07.2018 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Kann Invnentor eigentlich in der 2018 Version auch Dateien aus dem CREO öffnen?Das kann Inventor schon sehr lange, es kommt aber auf die jeweiligen Versionen an.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP öffnen nicht möglich
himmelblau am 27.07.2018 um 15:14 Uhr (1)
Creo Parametric 1.0 seit inv 2013 siehe online helpCreo Parametric 2.0 seit inv 2014 siehe online helpCreo Parametric 3.0 seit inv 2016 siehe online helpCreo Parametric 4.0 seit inv 2016 siehe online help------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault Basic 2019 Grafikproblem
freierfall am 12.09.2018 um 11:19 Uhr (1)
sorry ich besitze weder einen 4k oder 8k Monitor, deswegen kann ich es nicht überprüfen, deswegen meine vaga ausgedrückte Idee. bevor ihr so viel schmipft, arbeitet mal mit SWX oder Creo. So einen Blick über den Tellerrand, bewirkt wunder und ich bin definitiv froh mit IV zu arbeiten. Denn hat sich sehr stark entwickelt. herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault Basic 2019 Grafikproblem
wewe_ro am 12.09.2018 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...bevor ihr so viel schmipft, arbeitet mal mit SWX [SolidWorks] oder Creo. So einen Blick über den Tellerrand, bewirkt wunder und ich bin definitiv froh mit IV zu arbeiten...Wie schön für Dich, aber das hilft nie weiter, egal wie oft Du es wiederholst.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
Leo Laimer am 21.09.2018 um 12:48 Uhr (1)
Das DWG_Format kann so gut wie jedes Programm lesen, nicht nur ACAD/Mech.Aber, wenn die Konstruktion mal nicht erreichbar ist, müsste doch deren IV-Netzlizenz verfügbar sein?Ein Kunde von mir verwendet einen Viewer aus dem Creo-Land, kostet aber was, glaub ich.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
fetzerman am 21.09.2018 um 16:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ein Kunde von mir verwendet einen Viewer aus dem Creo-Land, kostet aber was, glaub ich.Nein, kostet nichts. Heist Draftsight. Gibts hier: https://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight-cad-software/angebote/Das funktioniert ähnlich dem nacktem AutoCad. Konfiguartion ist etwas umständlich. Die kostenpflichtigen Versionen sind etwas komfortabler und bieten mehr Funktionen. Im Preis aber weit unter einer ACad oder AcadM Lizenz.Gruß, Bernhard------------------MÜS ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
Schachtelbauer am 13.10.2018 um 11:58 Uhr (8)
Hallo Zusammen,ich musste von Creo auf Inventor wechseln, und vermisse einige Features schmerzlich.Ganz aktuell möchte ich in einer Schlauch-Baugruppe die die aus dem Schlauch und zwei Armatueren besteht, die Armaturen auf die Stutzen in der Montagebaugruppe ausrichten.Das ist eine Ebene höher.Wenn ich aber in die Bearbeitung des Schlauchs springe, ist alles andere gedimmt und kann nicht ausgewählt werden.Wie verdammt soll das gehen ? Gibt es eine Einstellung ? Bei Creo ist das ganz easy und schnell zu mac ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
freierfall am 13.10.2018 um 12:36 Uhr (1)
meinst du Creo Elements? Und hattest du keine Schulung? So wie du es beschreibst kürzt du den Schlauch über die Extrusion oder über die Skizze.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
freierfall am 13.10.2018 um 13:38 Uhr (1)
Nee - wenn du Creo Elements benutzt hast, sind das ja zwei verschiedene Systemearten. Deswegen meine Frage - ich arbeite nun auch mit Elements und was denkst du breche ich mir da einen ab. Alter ist das kompliziert da. - es gibt das Routingtool aber das kenne ich nicht.- ich mache so was immer über ein Teil und darin zeichne in 2D Skizzen ich alle "Eckpunkte" und Start und Endpunkte. An diese Punkte setze ich dann Arbeitspunkte - dann erzeuge ich eine 3D Skizze und zeichne über die Arbeitspunkte den Schla ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
Schachtelbauer am 14.10.2018 um 22:47 Uhr (1)
Ah Super. Das könnte meinen Zeitplan retten.Und natürlich habe ich alles gelesen. Aber es ist Sonntag und das IV steht in der Firma, in der ich zum Glück jetzt nicht sein muss. Ich werde alle Vorschläge untersuchen und würdigen.Ich hatte schon schlimm verseuchte Creo Modelle vor mir, wo überspitzt gesagt die Fahrerhaus Position mit einer linken Radmutter verknüpft war. Da muss man sich vorsehen.In meinem Fall will ich die Schlaucharmatur nur kurz an einem beliebigen Stutzen ausrichten, dann fixieren und di ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
Manfred Gündchen am 15.10.2018 um 05:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:…Und dann wäre da noch eine positivere Grundeinstellung hilfreich: "Ich [i]durfte von Creo auf Inventor wechseln" statt "ich musste von Creo auf Inventor wechseln"…[/i]Uiih, juih, juih. Jetzt ist es langsam so weit… Hallo Michael, höre ich da Ironie und Sarkasmus heraus?Und das von Dir. Beste Wünsche, Manfred
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zukunft von Inventor
freierfall am 15.10.2018 um 05:59 Uhr (1)
die kommenden 2 bis 3 Jahre wird Inventor noch günstiger sein als die Konkurenz. Und dann werde ich hoffentlich sehen ob nach Creo auch SE oder SWX mit der Miete nachziehen werden. und wie sich das Thema Cloud entwicklet hat.Ich muss ich gestehen, das Thema Miete nehme ich langsam an, denn nun arbeite ich mit Creo Elements und das kann man nur noch mieten.Aber Fusion ist schon ziemlich interessant geworden, eben durch die Cloud werde ich es nicht beruflich einsetzen.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
Manfred Gündchen am 17.10.2018 um 09:06 Uhr (1)
@Gandhibei meiner Bemerkung zu „Sarkasmus“ bezog ich mich auf das kursiv geschriebene durfteMichael Puschner schrieb:„…Und dann wäre da noch eine positivere Grundeinstellung hilfreich: "Ich durfte von Creo auf Inventor wechseln" statt "ich musste von Creo auf Inventor wechseln"…“Ansonsten hast Du meine volle Zustimmung.Nur, Zitat Gandhi„…Und wenn man sich an die Wege hält, die ein Programm vorgibt, hat man es zu Anfang leichter…“Letztendlich kann der Anwender wohl nur so wie es die Programmierung zulässt m ...
|
In das Form Inventor wechseln |