|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig
gusel1 am 25.02.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo!Auf http://blog.inventor-faq.de giebt es ein Übergangsstück aus Blech von rund auf eckig zum download. Anhand der Excel-Tabelle können Längen, Breiten und Höhen gesteuert werden.Wenn die Blechstärke,die nicht in dieser Tabelle geführt wird, geändert wird hängt sich der Rechner auf.Hat jemand Erfahrung mit diesem Übergangsstück.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang Eckig-Rund exzentrisch
Geisberger am 31.03.2010 um 15:05 Uhr (0)
Wie erstelle ich am besten einen Exzentrischen Übergang von eckig auf rund.einen kozentrischen hab ich bereits erstellt (excel-tabelle abhängig)tips oder hinweiße wären erwünscht.oder es hat jemand bereits ein exzentrischen Übergang und kann mir diesen zusenden.lg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
Kardamemnon am 21.10.2006 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,das Thema Abwicklung von eckig auf rund ist schon sehr oft behandelt worden. Wir sind auf der Suche von einem Übergangstrichter, der unten rund ist und oben viereckig unter einem Winkel von 15° im Bezug zu der unteren runden Fläche.Kann irgendjemand helfen, oder hat schon mal jemand so etwas gesehen oder gemacht?Vielen Dank Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trichter rund eckig Laschenproblem
Rigo am 31.10.2006 um 12:54 Uhr (0)
HiHab einen Trichter Rund auf eckig mit der circle vorlage erstellt alles wunderbar, nur brauche ich jetzt oben noch eine Lasche und die macht der Inventor nicht weil die Materialstärke abweicht ! wie kann ich mir da noch ne lasche ranbastelln wo sich auch mit Abwickelt ???Mfg Rigo[Diese Nachricht wurde von Rigo am 31. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig schräg geschnitten
Dreamcad am 16.09.2005 um 00:09 Uhr (0)
Sehr geehrter H. Holzwarth,das mit dem Rohr ist nicht gemeint, sondern das eigendliche Übergangsstück von rund auf eckig varialbel zu konstruieren.Das heißt das mann über eine Steuerdatei Parameter ändert wie z.B. Schnittwinkel, Anzahl der Abkantungen, höhe, Länge, Breite usw.Es ist mit Sicherheit möglich mit anderen Programmen, wie dem SPI Rohr dieses Problem zu lösen.Aber meiner meinung wäre das zu Einfach, dafür gibt es Gottseidank dieses wunderbare Forum hier, um solche vieleicht, schwierige Lösungsweg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechtrichter
El_Tazar am 21.08.2008 um 17:57 Uhr (0)
Ich habe mir die IPT nicht angesehen, aber es klingt, als ob du in die falsche Richtung läufst.Nutze einfach mal die Suchfunktion mit den Stichworten Trichter, Pyramide oder Übergang (rund auf eckig/eckig auf quadratisch). Dort findest du einige Beiträge und in vielen auch Modelle, die du dir einfach mal ansehen solltest/kannst um zu sehen, wie komplexere Trichter mit den Blechbefehlen Lasche&Co. erstellt werden.Christianz.B. die ersten Suchtreffer: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/010952.shtml#000 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rund auf eckig Blech
gunter0908 am 26.10.2006 um 13:26 Uhr (0)
Hallo (jetzt mal weg von grünen Häkchen)stolze Besitzer vom Blechaufsatz SPI oder Metalbender,könnte mir vielleicht einer die Abwicklung von rund auf eckig für Durchmesser außen 273 mm und Rechteck 273mm x 264mm machen, Höhe 120 mm (ohne Achs-Versatz) , Blechdicke 2 mm?Die Vorlage aus dem Netz "Firkant_cirkel-Mads.ipt" braucht einen minimalen Biegeradius von 10mm und das verfälscht die Abwicklung vielleicht?Vielen DankGruss Gunter[Diese Nachricht wurde von gunter0908 am 26. Okt. 2006 editiert.][Diese Nachr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tordrehwinkel Spirale
BlackAdder am 21.01.2008 um 00:11 Uhr (0)
wer eine "knifflige" Aufgabe sucht, wird hier fündig. http://www.markt.de/Computer,%20Internet/2++kleine++CAD-Skizzen/recordId,9fd1b425/show.htm "2 kleine CAD-SkizzenSehr geehrte Damen / Herren ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich braute 2 keine CAD-Skizzen / mit Inventor / SolidWorks usw. : ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. Papierstreifen : dunkel ca. 10 cm x 1 cm , schraubenförmig um einen Bleistift gewickelt , Abstand zwischen den Windungen so , dass man die Form erkennt. ------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Christof, ich würde folgendermassen vorgehen: 5 Skizzen auf parallelen Ebenen gleicher Entfernung anfertigen, 1.Skizze repräsentiert Ausgangsquerschnitt eckig ich sehe aber trotzdem kleine Radien in den Ecken vor. 2.Skizze gleicher Querschnitt nur mit vergrösserten Radien usw. bis zur 5. Skizze, die den runden Querschnitt repräsentiert. Dann probieren ob Erhebung von Skizze 1 nach Skizze 2, von entstandenem Volumenquerschnitt bei Skizze 2 zu Skizze 3 usw. besser klappt oder ene einzige Erhebung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung von einem C
cadde71 am 11.03.2003 um 11:12 Uhr (0)
nee...war eckig! Ich habe Radien erzeugt!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptiver Faltenbalg
guter_geist am 28.03.2003 um 14:10 Uhr (0)
Is so eckig genug?------------------Der gute Geist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trichter von Eckig auf Rund
Andreas Gawin am 24.03.2009 um 07:07 Uhr (0)
Guten Morgen!in diesem Thread geht es auch um einen Übergang von eckig auf rund. Der ist noch nicht so lang und daher vielleicht für den Anfang etwas übersichtlicher.Das Modell von Michael Puschner ist vielleicht zum grundsätzlichen Erlernen der Technik etwas zu vielseitig. Wir verweisen gerne darauf, weil es durch die Änderung einiger Einstellungen sehr vielfältige Formen annehmen kann. Diese ganze Abwickelei von Näherungskörpern lohnt sich meiner Meinung nach aber nur dann wirklich, wenn man am Ball blei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INVENTOR 4 BOHRUNGSDARSTELLUNG
Reichen am 06.11.2001 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, wir sind beim Test mit der Inventor 4 Demo auf Probleme mit der Dastellung von Bögen, Bohrungen und Radien gestossen. Die Bohrungen werden nur 6 eckig dargestellt, ebenso die Radien. Die beiden Servicepacks haben wir uns aufgespielt, ebenso den Registry Patch. Wird z.B. die Bohrung angewählt und bearbeitet, erscheint diese kurz rund bis zum nächsten weg- und hinzoomen. Liegt das evtl an dem verfügbaren RAM der Grafikkarte? AccelGalaxy RealImage 2100 36 MB Ram Elsa Erazor III Pro 32 MB RAM Nvidia Re ...
|
| In das Form Inventor wechseln |