Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 540 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Gleiche Baugruppenvariante mehrmals in einem Projekt.
Dreamcad am 15.03.2005 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Leute, habe eine Frage, welche Möglichkeit gibt es um eine Baugruppenvariante inklusive Steuerdatei z. B. ein Übergangsstück von rund auf eckig, mehrfach in einem Projekt zu nutzen, ohne das die erste referenzierte Baugruppe geändert wird. Möchte gerne eine Baugruppenvariante mit dazugehöriger idw, mehrmals in einem Projekt benutzten. So das ich automatisch immer geänderte idw´s erhalte, ohne Sie neu erstellen zu müssen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : daydaydaydaywalker
thomas109 am 28.10.2003 um 20:54 Uhr (0)
Dam..d, das makro hängt ... . . . . . . . Na? . . . . . . . . Jetzt? . . . . . . . . Kapiert? .   . . . . . . . . . . . Jetzt aber? . . . . . . . Nu aber oder?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hey, daywa1k3r Du un (be) schreibbarer, herzlichen Dank für 1k erfrischende Beiträge! Ohne Dich würde hier was Wichtiges Fehlen, unter anderem ein ganzes Forum  Wiederhole ich mich? Egal! Auch daywa1k3r möge mit U s nur so zugeschüttet werden  ...ach ja, kannst Du mir noch m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wellenverbindung mit Riementrieb
NOVA-KLIMA am 08.08.2005 um 16:24 Uhr (0)
ich wollte einfach nur 2 Räder miteinander verbinden über einen Riemen, wie der Riemen aussieht ist dabei völlig egal (flach, rund, eckig). Mir geht es nur darum wie ich den Riemen in einer .iam darstellen kann. Ich nehme mal an das mit ihn nicht separat (.ipt) zeichnen kann, da er sich sonst nicht weiterhin anpasst, grad bei Änderungen o.ä.Die Situation ist nicht relevant, alles frei erfunden. Mir geht es nur um das "wie"...Danke nochmal an alle------------------ www.nova-klima.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zum Modellieren
poppart77 am 11.11.2011 um 18:14 Uhr (0)
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich glaube das Doc Snyder weiß was ich meine. Die Beschreibung mit der Banane fand ich super. Ich weis das der Zeppelin eckig wird und das die abgewickelten Elypsen spitze enden haben werden. Ich nutze seit einigen Jahren C4D, da ist das kein Problem. Bei der Modellierung in Inventor habe ich keinen Plan.Also nochmals meine Bitte an Euch:Wenn jemand so nett währe einen kurzen Workflow zu schreiben.Welche Werkzeuge? Wie fange ich an? Vielen Dank im voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spirale sauber darstellen
Gauner am 02.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo in die Runde!Habe eine Spirale (als Trommelrillung) erstellt und würde das Bauteil gern nach Abhängigkeiten bewegen. Die Darstellung der Spirale ist aber total eckig/zackig, siehe Bild. Habe in den Anzeige-Optionen schon auf "fein" und "minimale Bildfrequenz=0" gestellt - trotzdem.Das Inventor-Studio will ich nicht benutzen, weil das Rendern 1. ewig dauert, und 2. er keine Schnittansicht rendert.Also: Wie bekomme ich meine Trommelrillung schön rund?Inventor 2010Danke schonmal!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung und Spirale
SHP am 29.08.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, ich richte meine Spiralen nach dem dazu vorgesehenen Vertigungsverfahren. Wird die Spirale mit einem Kugelfräser gefräst, neige ich die Profilskizze um den Drallwinkel. Wird die Spirale gedreht neige ich die Skizze nicht. Wird die Spirale geschliffen, wie bei einem Spiralbohrer, ist das am Inventor nicht realistisch darzustellen. Die Schleifscheibe ist eckig, man bekommt aber bei der Fertigung einen Radius in der Spiralnut. Weil eben die Schleifscheibe nachschneidet. ------------------ Gruß Hans-Pet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungs Problem - Bitte um Hilfe
freierfall am 04.03.2009 um 09:09 Uhr (0)
@little Devil oder man stellt den Explorer um und man kann es auch mit Umlauten öffnen Deine Wandstärken sind Mal 3,98 und mal 3,99.weiter hast du Radien am Modell.Weiter ist bei solchen Sachen zu beachten, dass der grosse Bogen entweder gewalzt wird oder in Geraden unterteilt werden muss und damit immer die gleichen Radien vorhanden sind.Gibt mal in der Suche +eckig +rund ein, dann kommst du auf die Modell von Micheal und dort ist die Vorgehensweise sehr gut aufgezeigt.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchmesserzeichen
Ferreira Santos am 09.09.2016 um 21:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:...und alt+157 ist oval!  ØDas kommt aber auch auf die Schriftart an!Arial Narrow Fett ist oval,Arial ist eher rund aber auch nicht ganz.Avant Garde Demi Bt ist schon ziemlich rund!BankGothic Medium BT ist sogar eher eckig!Und ich denke auch, daß das ovale eher im SmörrebrödDialekt aufgehoben ist! ------------------Gruß Santos Ferreira[Diese Nachricht wurde von Ferreira Santos am 09. Sep. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spirale um Spirale Inventor
Michael Puschner am 18.01.2013 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:... Aber nach dem Extrudieren, da gehts. Wirds halt n Zylinder. ...Wenn die Zylinderhöhe gleich dem Durchmesser ist, kannst du ihn sogar zur Kugel verunden. Nur eckig ist dann nichts mehr. Und wenn du die Kugelfläche dann transparent machst, dann siehst du gar nicht mehr. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbHDieses Jahr mach ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor 5.3/2sp bauteilauflösung
fastrigger am 18.10.2003 um 20:41 Uhr (0)
erbitte hilfe: arbeite mit neuer hardware+ software: workstation 360-P4/2,4GhZ/1GB + FX500/128MB Grafikkarte/20"TFT 1600x1200 mit W2000/nVidea Treiber:6.14.10.4403 Inventor 5,3/2sp Hardware Library 2.0 Stand August 2003 Problem: "runde" Elemente in Bauteilen(speziell lange extrusion 4m)und in Baugruppen werden "eckig" aufgelöst...nur der aufruf aller Einzelbauteile und deren Ausrichten in Skizzenansicht regeneriert das Bauteil und nach Aufruf der Baugruppe auch alle Bauteile in der Baugruppe in ordentlic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie testet man Inventor?
W. Holzwarth am 18.08.2011 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Sicher, daß das Modell ein Vieleck ist, oder "nur" die graphische Darstellung? 3D-Darstellungen werden immer auf Dreiecksflächen reduziert, nur je nach Anwendungsfall mehr oder weniger.Ob es sich um ein "echtes" Vieleck handelt kannst Du rausfinden, indem Du die Kante in eine Skizze projizierst. Kommt dabei ein Kreis raus, ist nur Deine Grafik nicht schön.Es ist die grafische Darstellung. Ab einem nicht allzu großen Zoomfaktor wird es eckig. Beim Inventor passiert das gl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Inventor 11
Leo Laimer am 06.08.2010 um 11:02 Uhr (0)
Guter Hinweis, diese Liste. Demnach ginge auch XP64.Ich hab XP64, und es funktioniert zwar ganz gut, ist aber etwas "eckig" und gewöhnungsbedürftig (z.B. stosst man überall auf gemischtsprachige oder englische Dialoge, auch in der deutschen Lokalisation), und Treiber sowie Support für etwas unüblichere Hardware sind tlw. begrenzt (bei mir verursacht z.B. der Cardreader penetrant einen Bluescreen).Also: Wenn man 64Bit nicht wirklich braucht, würde ich zu XP32 raten.Wie schon bis zum Umfallen so oft festgeha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangslasche fertigbar erstellen
Manfred Gündchen am 18.07.2017 um 08:58 Uhr (1)
Ach ja, was meist auch noch funst ist, die überflüssige Linie in der händischen Bearbeitung der Überhebung auf die andere Linie zu legen.Ist aber meist ziemlich "instabil"(!).Ach ja, einen noch.Wenn Du das Teil Übergangsstück (eckig auf rund) genannt hättest, wie im Anlagenbau, Blechbearbeitung, üblich, und damit die Suchfunktion bemüht hättest, wärst Du auch auf die in den Links der werten Kollegen gelandet...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen--------------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz