Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 540 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
W. Holzwarth am 08.07.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hmm. Ich würde das so machen: - Lofting vom Anfangsquerschnitt bis zum Endquerschnitt in einem Stück. (Auch der Anfangsquerschnitt sollte bereits einen minimalen Eckradius haben) - Aus diesem Gesamtkörper über abgeleitete Bauteile die benötigten Scheiben raustrennen. Das paßt dann wenigstens zamm, denk ich ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Eckig-Rund exzentrisch
MacFly8 am 31.03.2010 um 15:34 Uhr (0)
Hi, da gibt es in der Blechumgebung die erhabene Lasche.Für weiteres siehe F1 Erhabene Lasche....MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang rund eckig und geneigt
Ponny69 am 08.02.2009 um 13:39 Uhr (0)
Was ich machen würde ist denk ich nicht so schwer wenn man weis wie!So wie man den Abstand der zwei Grundflächen verändern kann müsste man auch einen Winkel dazu eingeben könne. Positiv und negativ. Das würde das Teil noch mal gewaltig aufwerten würde ich meinen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig
Little_Devil am 03.03.2009 um 11:14 Uhr (0)
Und was viele hier auch vergessen, die k-Faktoren mit Ihrer Maschine im Inventor abzugleichen. Jede Kantbank kantet anders, daher ergeben sich verschiedene k-Faktoren, auch wenn das nicht im Lehrbuch steht.Wobei das "minimale Abweichungen" von ein paar mm gibt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckig auf Eckig 45 Grad verdreht
Doc Snyder am 19.05.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dillmann rudi: ...wie es denn ausschaut, wenn so etwas gekantet ist! Das kann man so verwunden nicht kanten. Kanten geht nur, wenn man es in viele Dreiecke aufteilt. In dem zip (mit jpg) ist eine Variante mit 16 Dreiecken (mein erstes Beispiel hatte 8). Das kann man beliebig weiterverfeinern, es kostet aber irrsinnig viel Zeit, denn man muss die Punkte alle von Hand zuordnen. Außerdem kann Inventor eine Abwicklung nur machen, wenn an den Kanten Biegungen sind, und um di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in der Kontur bzw Fläche?
Inv-Chris am 21.11.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Community,ich bin dabei einen Flansch bzw übergang von Eckig auf Rund zu zeichnen.Ich bekomm allerdings eine Fehlermeldung.Blech: Flächenerstellung fehlgeschlagen Bauteil7: Bei der Aktivierung sind Fehler aufgetreten Keine übereinstimmenden Flächen gefunden Elementberechnung fehlgeschlagenKönnt ihr mir da vllt weiter helfen? ------------------MfGChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
nightsta1k3r am 28.12.2010 um 21:38 Uhr (0)
Mit welchen Einstellungen hast du gerendert, und das Allerwichtigste, auf welcher Hardware, insbesonderer welcher Grafikkarte?Genau dafür gibt es hier die Systeminformation und ohne die ist alles nur sinnloses Nebelgestochere á la: mein Auto geht nicht, was soll ich tun?------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklungen
Andreas Gawin am 25.01.2012 um 15:55 Uhr (0)
Seit IV 2010 ist die Funktion "erhabene Lasche" hinzugekommen. Damit sind Querschnittänderungen von schräg Oval auf noch schräger Eckig umsetzbar, ohne ein Zusatzmodul kaufen zu müssen. Die Ausgabe erfolgt als Segmentkantkörper.Verwendet doch einfach zur Probe die 30 Tages Testversion, dann könnt Ihr es ausprobieren.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Aufsatztrichter.ipt.txt
Inventor : Übergang eckig auf rund
CAD_Sigi am 29.08.2007 um 11:54 Uhr (9)
Hi!Und schon wieder das nächste Problem.Ähnliches Bauteil. Vorgehensweise (meiner Meinung nach) genauso wie beim BlechUebergang_IV11!Aber! Keine Abwicklung möglich!Schade! Ich dachte jetzt hätte ich es endlich kapiert!!! Freue mich wieder über Euere Tipps!Danke!------------------CAD-Sigi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
Kardamemnon am 24.10.2006 um 13:45 Uhr (0)
hallo demani,obwohl die Flächen alle ziemlich eben aussehen, kann ich keine Skizzen erstellen (bis auf zwei) oder danach ausrichten.Das Problem liegt wohl in den Rundungen oben und unten.Ich würde ja gern mal das Modell hochladen, habe aber Probleme damit ( 1MB, Dateiendung -.ipt).Frank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rund auf Eckig (18mm Stärke!)
CEPA am 21.04.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für eure Prompte Hilfe.@Michael: jetzt hab ich das Verstanden. An Deinem Trichter+Parameter gibts nicht zu bemängeln. War mein Fehler.Danke und ich hoffe ich kann auch mal jemandem helfen. Bin leider noch kein Profi aber das wird schon. gruß Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangskörper Rund Eckig
Leo Laimer am 29.11.2006 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist: ...habe ich noch kein einziges Argument gegen eine Erhebung gefunden das wirklich fundiert wäre.Sorry Marcus - offensichtlich weisst Du nicht wovon Du sprichst.Zieh mal eine Blechkonstruktion mit "Erhebung" durch, und rede dann weiter.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
W. Holzwarth am 21.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Loften ist kein Problem dabei, aber die Flächen sind verfahrensbedingt so gewölbt, daß sie eigentlich nicht abwickelbar sind.Wer fehlertolerant ist und etwa 2% Abweichung riskiert, kriegt aber zumindestens ne Näherungslösung hin.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz