Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 540 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Abwicklung
icarus am 16.09.2002 um 11:48 Uhr (0)
Hi, danke für den Tip. Steht aber nur blablabla.txt da. Ok, versuch ich s mal. Die angehängte Date zeigt ein Rohr. Übergang von Rund auf Eckig. Schon oft hier diskutiert und durchgeackert. Dennoch gelingt es mir nicht, den IV dazu zu bewegen, mir das Teil abzuwickeln. Hab schon alles versucht. Auch ein teilweiser Aufbau, mit den Ecken des Rechtecks auf einen Quadranten des Kreise, als Segmentaufbau..usw. , ...Einstellen der Blechdefinition.....kein Erfolg. Hat noch jemand eine Idee ? Geht das evtl in IV6 ...

In das Form Inventor wechseln

Trichter.ipt.txt
Inventor : Übergang eckig auf rund
S-Mortimer am 29.08.2007 um 23:43 Uhr (1)
Hallo Sigi!Maße müssen noch geändert werden, ansonsten ok denke ich.Grüße SebastianEdit:hatte noch eine Fläche nicht beachtet, nun sollte es passen------------------Meine Damen und Herren, steigen Sie ein! Es geht auf Inventorfahrt...[Diese Nachricht wurde von S-Mortimer am 30. Aug. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von S-Mortimer am 30. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mapeditor wie bei Counterstrike zum umhergehen in der iam - Anlage
SmilingDevil am 21.09.2005 um 16:50 Uhr (0)
..mal ne Blöde Frage: Hast Du für CS schonmal ne Karte gemacht? Hast Du ne Ahung wieviel Arbeit das ist, wenns dann nicht eben einfach nur Eckig und Kantig sein soll?, Unterschätz das mal nicht... ich denke die "nicht" Interaktive Variante, dafür mit deinen IDWs ist die bessere Alternative.. wenns noch vertretbar sein soll vom Zeitaufwand her.------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trichter von Eckig auf Rund
Thomas 71 am 23.03.2009 um 16:36 Uhr (0)
Ich Arbeite schon länger mit Inventor nur ist das Unternehmen für das ich Arbeite im Rohrbiege und anbauteile Bereich tätig und bis jetzt muste ich noch nicht einen Trichter oder änliches Zeichnen nun komm ich halt in das vergnügen und lerne wieder was hinzu werde mich heute abend etwas genauer nochmal mit dem Link von vorher befassen ich hoffe das ich dann dahinter steige wie es funktioniert. Ich finde es trotdem Super das man hier schnelle hilfe bekommt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Leo Laimer am 31.12.2010 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...dass einige der Probleme durch Umschalten von OGL auf D3D gelöst werden konnten....Und genau umgekehrte Lösungsansätze gabs auch schon zuhauf.Man kann aber neuerdings nichtmal mehr Vergleiche anstellen was besser wäre, den IV 2011 bietet überhaupt kein OGL mehr (dafür aber D3D9-Support, wenn ich das richtig verstanden hab), also braucht man eh nicht mehr diskutieren.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Doc Snyder am 08.07.2005 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Lothar, nö, finde ich nicht selbstverständlich, denn es geht hier um die iPart-Mutterdatei [die Aussage dieses Satzes habe nachträglich etwas geändert]. Die muss hier nämlich bereits eine abgeleitete Komponente enthalten, was keineswegs immer der Fall ist. Aber inzwischen habe ich es ausprobiert: es geht, und zwar gut. Besser als die Nummer mit den verschiedenen Kopien. iPart ist sozusagen die Automatik dafür. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechübergang von eckig auf rund
Charly Setter am 08.12.2003 um 20:53 Uhr (0)
Willkommen im weltbesten IV-Forum. Der IV kann das nicht Abwickeln, da das nicht ohne Verformungen abläuft. Das wird erst freigeschaltet wenn Du entsprechende Zusatzaplikationen zukaufst. Als Anhaltspunkt: Das Blechmodul kann alles, was der Handwerker mit normalen Mitteln bewerkstelligen kann. Und solche Übergänge werden in der Werkstatt aus einzelnen Segmenten gebogen. Wie das dann geht findest Du, wenn Du die Suchfunktion bemühst. Das Thema ist einer der ewigen Dauerbrenner Gruß Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trichter von Eckig auf Rund
rAist am 24.03.2009 um 10:46 Uhr (0)
Da hats mich wieder erwischt, ich knobel jetzt seit geraumer Zeit an dem Modell von Michael, aber so richtig hinbekommen habe ich das, was der TE verlangt auch nicht. Im Ansatz schon, aber ich glaube ich muss mich da noch weiter reinkien :/------------------Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons exakt 25911 Wörter.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventorbuch für Blechbearbeitung und Programmierung
Hacki40 am 17.04.2007 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Gandhiich muß zB. Düsen fertigen die von Rund auf Eckig laufen. Die gleichzeitig noch im Winkel zulaufen. Ich möchte eine Düse fertigen, und die mit Parameter auslegen, daß ich eine Vorlage habe und alle Düsen die ich brauche Herstellen kann mit Abwicklungen für die Fertigung.Jetzt möchte ich Wissen, wie es am besten machen kann.SPI Blech besitzt das.PS.: Wie komme ich an ihre e-Mail Adresse ran? Bin zum ersten mal hier im Forum.Mit freundlichen GrußHacki

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Leo Laimer am 08.07.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Christof, Willkommen bei uns im Forum! Das schreit geradezu nach einer Skelett-Modellierung. Das ist eine eher fortgeschrittene Methode der Modellierung, Beispiele findest Du unter den Stichworten Master model, Skeletal Modeling, und Ähnliche hier im Forum zuhauf. Aber, wie schon angedeutet, bedarf das einiger Übung und Kenntnisse. Such Dir am Besten mal ein paar Beispiele wie oben erwähnt raus, überleg Dir wie Du das anwenden könntest, und dann frag weiter. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangskörper Rund Eckig
Fritz Freleng am 12.04.2006 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Hey Fritz: Frag doch mal den Nighty ob er euren Chef fragt, ob Ihr den Stuttgart-Vortrag rausgeben dürft  Den kleinen Übergang mit 8 Ecken gäbe der Chef schon her , aber den hat er nur mehr in Größe 10 lagernd.Mit Diva Nr.8 muß der Übergang neu gedengelt werden, was an sich kein Problem ist, aber der passende Rechner ist erst am Abend wieder greifbar.------------------lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechübergang rund auf eckig
nightsta1k3r am 19.11.2005 um 18:57 Uhr (0)
Hi Bernie!Das kenne ichschon lange.Also dänisch ist wohl wirklich nicht so schwer .Nach ein paar Weizen sprechen wir doch auch so, oder? Ich finde die Namen selbsterklärend .Im Zweifelsfall kann man sich über Extras/Dokumenteneinstellungen auch die Parameternamen in den Skizzen einblenden lassen, und diese Namen per "RMK auf das Maß" auf einen beliebigen eigenen Namen editieren.Da würde ich sogar altchinesisch oder einen zentralpolynesischen Dialekt gradebiegen können .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eckig auf Eckig 45 Grad verdreht
Doc Snyder am 17.05.2005 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Rudi, solltest du vielleicht mal ein bisschen an Deinem Stil arbeiten? Ich habe nur ein paar Deiner Threads nachgelesen, aber kann das sein, dass Du nicht immer Anwort bekommen hast? Mir persönlich trittst Du hier etwas zu nassforsch auf. ...vielleicht mal schnell ist hier keiner zu seinem Wissen gekommen. Aber egal, das kann mein ganz persönlicher Geschmack sein. Deine Frage finde ich unabhängig davon recht interessant. Ich hoffe, Du kannst meiner Erklärung folgen, denn da ich ausschließlich IV9 ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz