|
Inventor : Übergangskörper Rund Eckig
Bertermann am 29.11.2006 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Hm.Lasst uns Korinthen k******. DU hast damit angefangen Zitat:Original erstellt von Aesop:Laut den Übersetzern von Inventor ja.Aber wenn man genau drüber nachdenkt, nicht wirklich...Arbeiten die Übersetzer bei AutoDesk? Zitat:Original erstellt von Aesop:Schön formuliert übrigens.Danke. Aber so ist es "3D-technisch auch. Zumindest so, wie ich es mal im 3D-Lehrgang gelernt habe.Aber Adesk kocht in solchen Sachen ja mitunter sein eigenes Süppchen IMHO --------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Clinton am 31.12.2010 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ... oder für Bleistift und Papier (siehe Sysinfo Clinton).Man kann halt nach vorn schauen oder zurück ...Hallo Michael Puschner,schöner Scherz mit dem Bleistift und Papier, die anderen "CAD-Boliden" in meiner Sysinfo wurden einfach ignoriert...Es gibt und es wird auch in Zukunft viele CAD-Systeme mit OpenGL Unterstützung geben; so einfach verkaufe ich meine Seele nicht an MS und Adesk. GrußClinton
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechübergang rund auf eckig
Charly Setter am 19.11.2005 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:Hallo Michael,downgeloadet aus der Inv FAQ unter Models, 3.Teilciao bernieDu glaubst doch nicht wirklich, das wir jetzt Jürgens FAQ durchsuchen. Dazu ist die wirklich zu umfangreich Stell mal einen Link rein. Ctrl-C Ctrl-V ist doch wohl nicht zuviel verlangt.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Sh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergangslasche fertigbar erstellen
Andreas Gawin am 18.07.2017 um 09:05 Uhr (1)
Korrektur meiner vorigen Antwort: Die letze Abkantung auf jeder Endseite liegt anteilig in der Luft. Jedoch ist das bei den geringen Biegewinkeln einer Segmentkantung vernachlässigbar. (Ich habe im früheren Beruf regelmäßig Übergänge von Rund auf Eckig in Größen von 100mm bis 1600mm selbst an der Gesenkbiegepresse abgekantet.)Wenn man gezwungen wäre, ohne Rücksicht auf Zeit und Geld so genau wie möglich zu fertigen, wäre eine Bearbeitungszugabe denkbar, die nach dem Abkanten abgetrennt wird.Unabhängig davo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trichter von Eckig auf Rund
Michael Puschner am 24.03.2009 um 11:55 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Thomas 71:... werde mich heute abend etwas genauer nochmal mit dem Link von vorher befassen ich hoffe das ich dann dahinter steige wie es funktioniert. Ich finde es trotdem Super das man hier schnelle hilfe bekommt. Ich habe mal mein Modell auf die gewünschten Maße gebracht und angehängt. ------------------Michael PuschnerAutodesk Invent ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang rund eckig und geneigt
Ponny69 am 08.02.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Forum Ich mühe mich schon seit Tagen an der Inventor Datei BlechUebergang_IV11 Ich versuche die obere Arbeitsebene auf der sich die Skizze der runden Seite befindet zu neigen! sie müsste -19 Grad betragen. Das geht zwar aber dann sind die ganzen anderen Arbeitsebenen "beleidigt"ich kann die ganzen Bezüge nicht neu vergeben. Ich finde keinen Ansatz das zu lösen, is nicht einfach denk ich mir.Würde mich sehr über eine Antwort bzw. Ansatz/Lösung freuen Mit freundlichen Grüßen Helmut
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
Charly Setter am 22.10.2006 um 10:56 Uhr (0)
Da hast Du auch wieder recht (mit der Schufaklausel). Aber dann überlege mal was Kreditreform macht. Bei denen Unterschreibst Du auch nicht, wenn dein Lieferant Dich da meldet. Auf der anderen Seite kommen die dauernd an und wollen Daten haben ....Aber Kooperation ist auch nicht schlecht. Aber wie aufziehen.... CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. ( ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig
gusel1 am 03.03.2009 um 13:33 Uhr (0)
vielen Dank für die schnellen Antworten!@Andreas Garwin:Wir haben tatsächlich noch nicht viele Ü-Stücke hergestellt...Du schreibst"werde demnächst im Blechforum was drüber schreiben"Ist es dieses Forum was gemeint ist?@Little_Devil:Muß man sich an den K-Faktor heranprobieren, oder muß evtl. der Maschinenhersteller diesen Wert vorgeben? Voreingestellt sind 0,440.Da wir es gewohnt waren die Abwicklungen in 2D zu erstellen, gilt bei uns auf Innenmaße zu kanten(was wie ich weiß theoretisch nicht möglich ist)Pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
Canadabear am 08.04.2016 um 15:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:..Was ich aber auch jetzt mal testen werde ist, das die Zeichnungsableitung für die größe der Anlage unverhältnismäßig lange dauert. Mal schauen wie die sich Verhält wenn ich im Master das Raster auf 0,0,0 stzte und nicht auf den Kunden Ursprung.MfG MacFlyich wuerde auch den Nullpunkt deines Anlagenteils so legen das er sinnvoll fuer dein Anlagenteil ist.und als kleinen Tip nebenbei:Solche Masseingaben: 19900 mm + 2895 mm + 3800 mm + 3800 mm + 3800 mm - 1500 mmsind extre ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Render qualtiät/komplexität (kreis eckig?)
Ronin123 am 29.12.2010 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Gib bitte mal Radeon in die Brettsuche ein und dann reden wir weiter ...Hallo...ehrlich gesagt versteh ich nicht was du meinst... ich habe den suchbefehl und etliche varianten in die brettsuche und google eingegeben aber kann keine wertvollen, meine grafikkarte betreffenden, infos finden! Für ein paar grafikkarten scheint es von autodesk grafiktreiber zu geben aber meine ist da nicht dabei. Habe den aktuellsten ATI traiber drauf und inventor erkennt diesen auch... egal welche einstellungen man in An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
Charly Setter am 21.10.2006 um 23:14 Uhr (0)
Naja, ich dachte da eher an ein Kunden-/Lieferantenscoring ala Schufa / Kreditreform. Hier aber bezogen auf Geschäftsgebahren, Zahlungsmoral etc. pp.Diese Art von Datensammeln ist ja anscheinend nicht illegal und wir werden aus der Ecke ja auch durchleuchtet. Warum also den Spieß nicht einmal umdrehen In Bezug auf Kapazitätsausgleich haben wir ja über das Forum alle Möglichkeiten, da wir uns ja inzwischen doch recht gut kennen und einschätzen können CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nichtparalleler Übergang von eckig auf rund
Kardamemnon am 23.10.2006 um 14:57 Uhr (0)
Herr Setter ist schon manchmal recht lustig mit seinen Antworten und dabei auch sehr direkt. Mir gefällt sowas . Ich persönlich dachte natürlich an die günstigste aller Möglichkeiten an die gesuchte Information zu kommen...Außerdem ist es ja nicht so, als hätte ich garnix gemacht. Ich habe das Modell von inventor-faq (http://www.inventor-faq.de/modelle/mod3.htm) so verändert, dass ich die Schräge und die Radien an den Ecken passend hinbekommen habe. Es läßt sich aber nicht mehr abwickeln.Habe das ganze mal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übergangskörper Rund Eckig
Leo Laimer am 12.04.2006 um 15:29 Uhr (0)
Wie schon mal weiter oben gesagt, kann IV nur Sachen abwickeln mit völlig ebenen Flächen.In Deinem Fall sind die "grossen" Flächen nicht eben.Das kannst Du ganz leicht kontrollieren, indem Du eine Skizzierbene drauflegen probierst.Warum diese Fläche nicht eben genug ist bleibt IMHO ein Geheimnis des ShapeManagers.Grundsätzlich muss man bei Lofts immer mit so Problemen rechnen.Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, solche Übergänge zu modellieren, die sich dann ganz sicher abwickeln lassen.Die Suche wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |